Beim Unerhört! Musikfilmfestival 2021 wird Hamburg erneut zum Mekka für Musikfilmfans – mit Dokumentationen über so diverse Acts wie Axl Rose, Throbbing Gristle oder Talk Talk. Wir verlosen Tickets!
Durch afrozentrische Symbolik und musikalische Ebenen reiht sich Marcus Strickland im Remix von „On My Mind“ neben Archie Shepp und Kamasi Washington ein.
Wie ihr Name schon verrät, dreht sich die Ästhetik von The Heliocentrics aus London um die Sonne. Unser Track des Tages ist funky Psychedelic-Rock zwischen Sun Ra und Madlib.
„Blue World“ ist ein verlorenes Album, das John Coltrane mit seiner klassischen Besetzung 1964 aufgenommen hat. Statt als LP zu erscheinen, verstaubten die Aufnahmen 55 Jahre in einem Filmarchiv. Dabei war die Band in der Form ihres Lebens.
Die norwegische Musikerin Hanne Hukkelberg verwandelt innere Bilder in Geschichten und spinnt wundersame Fäden zwischen Art-Pop, Folktronica und Jazz. Heute feiert die erste Single ihres kommenden Albums „Birthmark“ Premiere bei ByteFM.
Mit breiter Instrumentierung bewegen sich Schnitt im Spannungsfeld von Free-Jazz, Noise, Post-Rock und Pop. Ein Balanceakt, der dem Augsburger Duo auf dem neuen Album „Wand“ meisterhaft gelingt, meint unser Autor Christoph Büscher.
Als Sun Ra am 30. Mai 1993 an einer Lungenentzündung starb, hinterließ er der Welt über 100 Alben und 1.000 Songs. Anlässlich seines 25. Todestages haben wir fünf Einstiegsmöglichkeiten in seine komplexe Welt gesammelt.
Rolf Pifnitzka ist tot. Der Hamburger Saxophonist war einer der unterschätzten musikalischen Freigeister Deutschlands, der in zahlreichen Bands den Avantgarde-Jazz der Hansestadt definierte.