Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Wenn Crystal Murray die verlorene Einfachheit einer Beziehung einfordert, schlackert die Pariser Mode-Influencerin ein tanzbares Funk-Update aus dem Ärmel.
Einsames Erwachen wider jede Vernunft: So maschinenbasiert der Future-R&B der schottischen Sängerin Lvra auch klingen mag, so menschlich ist sein Kern.
Hector Plimmer ist als Beatmaker im gesamten Feld der Groove-Musik unterwegs. Mit Andrew Ashong hat er die abstrakte Soul-Ballade „Somebody Else“ aufgenommen.
FKA Twigs zeigt sich in „Holy Terrain“ von ihrer poppigsten Seite. Mit US-Rapper Future an der Seite und einem Beat, der in Richtung Trap schielt. Klingt komisch? Passt aber!
Future-Soul aus zweckentfremdeten Sounds: Zwischen London und Lagos aufgewachsen, lösen sich bei Tony Njoku alte Denkmuster und Männlichkeitsbilder im Falsett auf.
Heute vor 40 Jahren wurde R&B-Ikone Kelis geboren. Vor ca. 20 Jahren schrie uns auf Neptunes-Beats ihre Single „Caught Out There“ so cool an, wie es nur irgend geht. Und das war nur der Anfang. Aber was für einer.
Psychedelischer Alternative R&B, dessen Produzenten Chiiild es sich leisten können, ihre Liebe zum Psychedelischen auszuleben und damit 70 Prozent des Chartpotentials dranzugeben. „Count Me Out“ ist unser Track des Tages.
Was A. Billi Free auf ihrem Debütalbum macht, könnte man bodenständigen Future Soul nennen. In jedem Fall ist „I Luma“ ein Ausbund an Weitblick und überdies Treibstoff für Raumschiffe, findet unser Autor Henning Kasbohm.
Mit ihrem neuen Song zeichnet sich die Future-Soul-Sängerin Ronke aus Südlondon bestimmt, aber unaufdringlich auf der musikalischen Landkarte ein. „Twil (The Waterfall Is Love)“ ist unser Track des Tages.
„Hit On Me“ ist Future Soul mit verhallter Snaredrum. Rapperin Ebow trägt im Trio Gaddafi Gals den Namen Blaqtea und kredenzt statt vieler Silben pro Sekunde einen R&B-Song, der so langsam ist, dass die Zeit fast einfriert.
80s-Synths, Saxofon, „Confetti“ als Titel. Velvet Negronis Song ist weder Yacht-Rock noch ein Party-Track. Stattdessen: langsam glimmender R&B. Ein Hit, bei dem Einiges kaputt ist.
Ein Future-Soul-Formwandler aus Chicago. A. Billi Free holte sich Producer Tensei und Jazz-Musikerin Angel Bat Dawid ins Raumschiff und führt uns mit entspanntem Gesang und hypnotischer Klarinette auf den Dancefloor.
Als hätte Kate Bush Understatement und Soul für sich entdeckt oder als wäre Erykah Badu im Soundtrack von „Drive“ gelandet: The Seshen bringen auf „Flames & Figures“ coolen R&B, sinnlichen Soul und unbekümmerte und verspielte Synth-Pop-Melodien zusammen.
Der (Album-)Titel ist Programm: Das zweite Album von Kindness will anders sein. Dazu holt sich der Brite zahlreiche Kollegen ins Studio. Und so entstehen mit Kelela, Ade, Robyn, Blood Orange, M.anifest und Tawiah zehn Songs, die Future Soul, R&B und Pop in ein neues, glanzvolles Licht rücken.