Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Weniger Abstraktion und Lärm, dafür mehr Eindeutigkeit: Auf seinem zweiten Album „Phonetics On And On“ zitiert das US-Trio Horsegirl auf smarte Weise den Indie-Rock-Kanon der vergangenen Jahrzehnte – und entdeckt dabei den Pop.
Die US-Band Algiers hat mit„Shook“ ein neues Album angekündigt, das mit zahlreichen Gastmusiker*innen auftrumpft. Auf der Vorabsingle „Irreversible Damage“ ist Zack de la Rocha mit von der Partie.
Die texanische Indie-Rock-Band Spoon bringt mit „Lucifer On The Sofa“ bald ihr zehntes Album raus, auf dem es wieder deutlich rockiger zugehen soll. Die Single „The Hardest Cut“ zeigt schon mal, wo es langgeht.
Der nigrische Gitarrist und Singer-Songwriter Mdou Moctar hat mit „Afrique Victime: The Documentary“ eine Dokumentation über die Entstehung seines neuen Albums herausgebracht.
Die US-amerikanische Musikerin Lindsey Jordan alias Snail Mail hat drei Jahre nach Veröffentlichung ihres Debütalbums „Lush“ den Nachfolger angekündigt. „Valentine“ soll noch dieses Jahr erscheinen.
Julien Baker schreibt ihre Songs mit der Präzision einer Chirurgin und der Bildsprache einer Schlachterin. Auf „Little Oblivions“ spielt die US-Musikerin zum ersten Mal Post-Rock, der genauso überwältigend klingt wie ihre Texte und ihr Gesang.
Darkside haben mit „Spiral“ ihr zweites Album angekündigt. Vorab ist bereits ihre neue Single „Liberty Bell“ zu hören, mit der das Duo seinen Fans die Wartezeit bis zum Erscheinungstermin versüßt.
Die US-amerikanische Songwriterin Julien Baker hat mit „Little Oblivions“ ihr erstes Album mit Bandbegleitung angekündigt. Mit der heute erschienenen Single „Faith Healer“ gibt's den ersten Vorgeschmack darauf.
US-Singer-Songwriter Kurt Vile hat eine neue EP namens „Speed, Sound, Lonely KV“ angekündigt. Als Vorgeschmack gibt es eine gemeinsam mit dem kürzlich gestorbenen Country-Sänger John Prine aufgenommene Version von dessen Song „How Lucky“ zu hören.
Im neuen Musikvideo der Synth-Pop-Künstlerin Half Waif demonstriert die sonst so introvertierte Singer-Songwriterin Julien Baker ihre überraschend agilen Dance-Moves.
Car Seat Headrest haben einen neuen Song veröffentlicht: „Beach Life-In-Death“ ist ein dreizehnminütiges Epos, in dem die US-amerikanische Band Lo-Fi mit progressiven Song-Strukturen vereint.
Mit seinem Soloprojekt Cold Cave verabschiedete sich Wesley Eisold vom Hardcore-Punk seiner früheren Bands Some Girls und Give Up The Ghost. Nun lautet die Devise: Dark Wave, Noise und Synth-Pop. Wir verlosen Gästelistenplätze für die sechs Deutschland-Konzerte des US-Amerikaners.
Will Toledo aus Seattle alias Car Seat Headrest erfrischt durch garagigen, schrammeligen Sound, der bis ins Psychedelische driftet. „Teens Of Style“, sein neues Album, ist die erste Veröffentlichung, die nicht nur über Bandcamp, sondern über ein Label (Matador) erschien. Wir verlosen...
Will Toledo aus Seattle alias Car Seat Headrest erfrischt durch garagigen, schrammeligen Sound, der bis ins Psychedelische driftet. „Teens Of Style“, sein neues Album, ist die erste Veröffentlichung, die nicht nur über Bandcamp, sondern über ein Label erschien.
Mit minimalem Einsatz schafft Kurt Vile Weiten, die von seinem Wohnzimmer bis in den entlegensten Winkel der Staaten zu reichen scheinen. Für sein sechstes Album besinnt sich der Musiker aus Philadelphia auf das Einfache, mit wenig Effekten und Instrumenten schafft Vile eine intime Atmosphäre.