Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Mit direkter Unterstützung seiner Familie verwandelt Robert Forster in „She's A Fighter“ eine persönliche Tragödie in stürmisch-hoffnungsvollen Folk-Rock. Unser Track des Tages.
Keepin’ it surreal, not sugar-free: In ihrer Sendung Hertzflimmern kredenzt Vanessa Wohlrath seit mehr als acht Jahren Smoothes und Elektronisches. Wir haben mit ihr über Lieblingsgäste, die skandinavische Musikszene und die Lust am Radiomachen gesprochen.
Zwölf Jahre nach dem Ende seiner Band führt Robert Forster als Solokünstler das Erbe von The Go-Betweens fort. Nun hat er ein neues Soloalbum namens „Inferno“ angekündigt.
Der australische Musiker Conway Savage ist im Alter von 58 Jahren gestorben. Seit 1990 war er Pianist für Nick Cave & The Bad Seeds. Außerdem war er Solokünstler und Gastmusiker.
The Go-Betweens gelten bis heute als eine der einflussreichsten Bands Australiens. 2006 ist eine Hälfte des Gründungsduos, Grant McLennan, gestorben. Sein Bandkollege Robert Forster hat die Bandgeschichte und ihre Freundschaft in seinem Buch „Grant & Ich“ dokumentiert und im ByteFM Magazin...
Obwohl Robert Forster mit seiner Band The Go-Betweens seit den späten 70er-Jahren Garant für feine Gitarrenpopsongs war, konnte er den Geheimtipp-Status, insbesondere in Europa, nie wirklich abschütteln. Am 29. Juni 2017 wird der australische Musiker und Autor 60 Jahre alt.
Auch die sechste Ausgabe des Kölner Week-End Fests verspricht einige musikalische Überraschungen. Neben Lambchop-Chef Kurt Wagner und The Julie Ruin stehen auch die Avantgarde-Lieblinge Slapp Happy auf der Bühne – das erste Mal seit 16 Jahren. ByteFM verlost Gästelistenplätze.
„Seine Gitarre kennt den Rock’n’Roll, aber bedient sich lieber Melodien, die einen Gang zurückschalten.“ Robert Forster, ehemals The Go-Betweens, überlässt nichts dem Zufall. Der Mann versteht sein Handwerk. Ob es um den Ausbruch großer Gefühle in sonst zurückhaltenden Instrumentierungen geht...