Marinero möchte vor allem kalifornisch klingen (Foto: Suchit Upadhyay)
Unser sonniger heutiger Track des Tages „Cruz“ ist eine neue Single des US-amerikanischen Acts Marinero. Bei diesem handelt es sich weniger um eine Band – auch wenn der Sound das vermuten ließe – als vielmehr das Soloprojekt von Jess Sylvester. Als „Seemann“ ließe sich das spanische Pseudonym übersetzen, wobei es sich um eine Hommage an Sylvesters zur See fahrenden Vater handelt. Daneben zeugt es auch von den familiären und somit auch kulturellen Wurzeln des Sohnes irisch-mexikanischer Eltern. Auch auf musikalischer Ebene scheint dieses Erbe seit Sylvesters 2019er Debütalbum „Trópico de Cáncer“ immer wieder durch. Vor allem klingt Marineros Musik aber nach Kalifornien. Dazu gehört die Cumbia der hispanischen Community, aber auch 60s-Westcoast- und Bossa-Nova-inspirierter Sunshine-Pop oder Surf-Rock.
Nach den Fanfaren und synkopierten Piano-Salsa-Grooves der Leadsingle „Taquero“ ist unser Track des Tages die zweite Vorab-Auskopplung aus Marineros kommendem dritten Album „La La La“. So wichtig Sylvester seine lateinamerikanische Identität auch sein mag, möchte er sich nicht auf selbige reduzieren lassen. Stärker als zuvor bricht das von Chris Cohen produzierte „La La La“ daher aus dieser Ästhetik aus, bevor sie zum Korsett wird. So klingt die LP in erster Linie kalifornisch. Insofern ist unser Track des Tages ein vielsagender Gegenpol zu „Taquero“. Der Groove ist zurückgelehnt, während Komposition und Sound an frühes Pop-Songwriting, an die Beach Boys, an Strand und zweisame Autofahrten erinnert.
Das Album „La La La“ von Marinero erscheint am 14. Februar 2025 auf dem Label Hardly Art. Der Song „Cruz“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: