Heute vor 40 Jahren starb Karen Carpenter – und mit ihr eine der schönsten Stimmen der Popmusik. „Calling Occupants Of Interplanetary Craft“ von The Carpenters ist unser Track des Tages!
Dort, wo Politik dem Pop die Tür öffnet, scheint dieser die Einladung anzunehmen. Doch muss Pop überhaupt politisch sein und sich innerhalb gesellschaftlicher Debatten positionieren?
Der US-amerikanische Pop- und Country-Sänger und fünffache Grammy-Preisträger B.J. Thomas, bekannt geworden durch seine Hits „Hooked On A Feeling“ und „Raindrops Keep Fallin‘ On My Head“ ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
King Princess ist mit der neuen Single „Only Time Makes It Human“ zurückgekehrt. Im dazugehörigen Musikvideo begegnet die Musikerin ihrem virtuellen Selbst.
Neue Platte des haitianisch-kanadischen Produzent Kaytranada, drei Jahre nach „99.9%“. Nimmt man die R&B-House-Single „10%“ mit Kali Uchis dazu, landet man bei 109.9 Prozent. Mehr als für einen Hit eigentlich nötig ist.
„Monster“ von der griechischen Künstlerin Σtella aus Athen ist entspannter Synth-Pop auf einem kanadischen Label. Unser Track des Tages fragt: Was anstellen mit dem inneren Monster?
Yvon Jansen, Carsten „Erobique“ Meyer und Jacques Palminger machen zusammen funky 70s-Pop, der sich bei Soul, französischem und brasilianischem Pop bedient und stets auf melancholisch-psychedelische Weise groovt. Ihr neues Video „Nikotina Turner“ feiert Premiere bei ByteFM.
Endlich wieder bombastischer Pop von Rufus Wainwright: Der heute erschienene Song „Trouble In Paradise“ hat die halbe US-Pop-Geschichte im Rücken und ist nebenbei Vorbote eines neuen Albums.
„Foreign Car“ ist Kelsey Lus schlaue Aneignung von Mackerklischees. Nebenbei flicht die Künstlerin R&B in ihren Avantgardepop, ohne dass es seltsam klänge.
Erst nach seinem Tod im Jahre 1992 zeigte sich, welchen musikalischen Schatz der experimentierfreudige Künstler Arthur Russell hinterlassen hatte. Nun soll eine neue Compilation erscheinen.