Sendungen

ByteFM Magazin L'Eclair zu Gast (27.02.2020)

ByteFM: ByteFM Magazin vom 27.02.2020

Ausgabe vom 27.02.2020: L'Eclair zu Gast

Zeitlosen Swiss Groove machen L'Eclair aus Genf – so beschreibt es zumindest die sechsköpfige Band selbst. Eine klare musikalische Klassifizierung ist weder gewollt noch möglich: Kosmische Klänge, Afro-Disco und Krautrock fusionieren im Sound der Band. Am Ende entsteht daraus vielleicht Future Jazz - inspiriert von William Onyeabor, Air, Piero Piccioni, Sly Stone und Can.

Nach zahlreichen Spaziergängen durch das neblige London und Feilen am Bandkonzept holten sich Sébastien Bui und Stefan Lilov ihre langjährigen Freunde Elie Ghersinu (Bass) und Yavor Lilov (Schlagzeug) hinzu. Kurz darauf vervollständigten Quentin Pilet an den Bongos und Alain Sandri an Mellotron, Kuhglocke und Congas die Band. 2017 veröffentlichten sie ihre erste EP „Cruise Control“, nachdem sie unter anderem mit The Mauskovic Dance Band bereits viele Shows gespielt hatten. Für ihr 2018 erschienenes Debütalbum „Polymood“ arbeiteten die jungen Groover mit dem Produzenten Jasper Geluk (Allah Las, Jacco Gardner) zusammen, dessen Vintage-Equipment zu jenem feinen, weitläufigen Funk beitrug, der beispielsweise in „Sisi la Fami“ zu hören ist.

Vieles auf der zweiten Platte von L'Eclair „Sauropoda“ (2019) stammt aus Jams, die die Band auf der Straße getestet hat – es gibt nur wenige Overdubs, was einen organischen Höreindruck hinterlässt. Und tatsächlich klingt „Sauropoda“ eher wie eine Liveshow, welche bei L'Eclair auch schon einmal bis zu drei Stunden dauern kann. Das passiert vor allem dann, wenn das Publikum noch nicht bereit ist, sie gehen zu lassen.

Am 27. Februar sind L'Eclair bei Christa Herdering im ByteFM Magazin zu Gast, bevor sie abends im Uebel & Gefährlich spielen.

L'Eclair sind auf Tour - präsentiert von ByteFM:

26.02.20 Düsseldorf - R25
27.02.20 Hamburg - Uebel & Gefährlich
29.02.20 Dresden - Reverberation Festival
01.03.20 Berlin - Auster Club
02.03.20 Dortmund - FZW
03.03.20 Kusel - Schalander
04.03.20 Nürnberg - Z-Bau
05.03.20 Karlsruhe - Kohi
06.03.20 Stuttgart - Merlin

Foto: Mehdi Benkler

Kommentare

(Noch keine Kommentare)
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  Berhana / Health Food
Year Of The Witch / Captured Tracks
2.  L'Eclair / L'Arrivée Au Port De Lagos
Polymood / Beyond Beyond is Beyond Records
3.  Dolphins / Printemps
Fountains / Black Verb Records
4.  Kim Gordon / Paprika Pony
No Home Record / Matador
5.  Sonic Youth / Kool Thing
Goo / Geffen (Universal Music)
6.  Wargirl / Dancing Gold
Dancing Gold (Single) / Clouds Hill
7.  Flying Lotus / More (feat. Anderson .Paak)
Flamagra / Warp Records
8.  Shabazz Palaces / Fast Learner (feat. Purple Tape Nate) (Albumversion)
Fast Learner (feat. Purple Tape Nate) / Sub Pop
9.  Cody Chestnutt / Serve This Royalty
DJ-Kicks (Moodymann) (Mixed Tracks) / Ready Set Go!
10.  Die Sterne / Halbvergangener Tag
Die Sterne / Pias
11.  Knarf Rellöm / Autobiografie einer Heizung
Bitte vor R.E.M. einordnen / What’s So Funny About
12.  Bohren & Der Club Of Gore / Vergessen & Vorbei
Patchouli Blue / Pias
 
 
  Stunde 2:
1.  L'Eclair / Still Steeve
Sauropoda / Beyond Beyond Is Beyond
2.  L'Eclair / Castor MacDavid
Sauropoda / Beyond Beyond Is Beyond
3.  L'Eclair / Parapluie Bulgare
Sauropoda / Beyond Beyond Is Beyond
4.  Konradsen / Television Land
Saints And Sebastian Stories / Su Tissue Records
5.  Girl Ray / Girl
Girl (Album) / Moshi Moshi Records
6.  Forest Law / New Thought New Eyes
New Thought New Eyes (Single) / Brownswood
7.  Shopping / Initiative
All Or Nothing / Fat Cat
8.  Orchestral Manoeuvres In The Dark / Electricity
Single / Factory
9.  Orchestral Manoeuvres In The Dark / Souvernirs
Architecture And Morality / Virgin
10.  Mutter / Alles, Was Du Schon Immer Hören Wolltest
Du Bist Nicht Mein Bruder / Die Eigene Gesellschaft
11.  Wilma Archer / Last Sniff (feat. MF Doom)
Last Sniff (Single) / Domino