Dzerzinskis Autopilot
Alle vier Wochen |
Sonntag
22 - 23 Uhr
Dzerzinskis Autopilot ist Road Radio.
Bewaffnet mit einem Fieldrecorder bewegt sich Agent Dzerzinski eklektisch in unserer Gegenwart, interviewt Land und Leute und spielt Musik aus allen Zeiten und allen Räumen.
Die Neugier treibt ihn voran. Dabei werden Zitate aus Filmen, Interviews, O - Töne, Zufallsprodukte und Musik mit einer Prise Kleinklangkunst zu einem dramaturgischen Ganzen zusammengefügt.
Definitiv macht das Radio bessere Bilder.
Moderation
Genres
Alternative Ambient Avant Pop Avantgarde Broken Beat Clicks & Cuts Diskurspop Elektro Funk HipHop Improvisierte Musik Indie Jazz Lo-Fi Pop Singer-SongwriterAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 09.04.2017
Hans Rosling
Hans Rosling war Professor für Internationale Gesundheit am Karolinska Institutet und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm. Er verbachte insgesamt zwei Jahrzehnte mit der Erforschung von Krankheiten in abgelegen…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 12.03.2017
Game Science Center Berlin
Mit dem Game Science Center haben die zwei Gründer Cay Kellinghusen und Cyrill Etter eine Plattform für innovative und kreative Projekte geschaffen. Das Museum und die Präsentation der einzelnen Exponate sind in dieser …
Weiterlesen >
Ausgabe vom 12.02.2017
Ich, der Roboter
Ich, der Roboter (Originaltitel I, Robot) ist ein von Isaac Asimov im Jahr 1950 veröffentlichter Roman, der neun inhaltlich zusammenhängende Kurzgeschichten durch eine Rahmenhandlung miteinander verbindet. Die einzelnen…
Weiterlesen >
Kommentare
Professeur_de_Sade
vor 2 Jahren
Meine erste Sendung, die ich bei Byte FM gehört habe.
Das war echt prägend und hat mir mit ketev den Weg in die düstere Ebene der Musik gezeigt.
Echt eindrucksvoll.
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare