Electro Royale

Wöchentlich |
Samstag
20 - 22 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Sonntag 2 - 4 Uhr
Zweite Wiederholung: Wöchentlich | Montag 0 - 2 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Sonntag 2 - 4 Uhr
Zweite Wiederholung: Wöchentlich | Montag 0 - 2 Uhr
Zwei Stunden lang Elektronisches in all seinen intelligenten Spielarten.
Tiefsinniger House.
Electro, der wohlige Schauer verursacht.
Dubbiger Techno, mit dem sich wunderbar durchs Wochenende fliegen lässt.
Minimales, Gebrochenes, Geclicktes und Gecuttetes.
Rare Remixe. Eindringliche Klänge und abgefahrene Sounds.
Musikalische Glückskekse.
Hits und Geschichten aus dem Clubleben.
Die besten Stücke von den Besten der Elektronikszene.
Moderation
Genres
Clicks & Cuts Drum & Bass Dub Dubstep Elektro Elektronika House TechnoAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Jede Menge verspielte Techno- und Electro-Tracks in dieser Ausgabe von Electro Royale. Auch Düsteres! Mit dabei: Lützenkirchen, Froid Dub, Douglas Greed, PDQB und viele andere. Enjoy!
Weiterlesen >
Es geht mal wieder ab bei Electro Royale! Warum auch nicht? Mit dabei: Studio416, Wallis, Boys Deluxe, Chesty Morgenstein. Herrlich!
Weiterlesen >
Vertrackt, wie sie alle heißen, die unzähligen Produzent*innen elektronischer Musik! Daran wird sich in der neuen Ausgabe von Electro Royale die Zähne ausgebissen. Musik natürlich trotzdem gut! Mit dabei: Ara-U, Himszlo…
Weiterlesen >
Kommentare
welle
vor 3 Tagen
Danke Dir für diese tolle, gutgelaunte Sendung. Hat wie immer sehr viel Spaß gemacht! Super Auswahl
flo
vor einer Woche
Lieber Martin Nase voll oder zu is ja auch egal jedenfalls schöne Folge auch in der Breite Chapeau !
xsamx
vor einem Monat
Das Wort "ammore" im Track von Rebecca Delle Piane war deswegen nicht so leicht zu verstehen, weil es, zusätzlich zur Verfremdung, mit einem süditalienischen Akzent ausgesprochen wurde. Hier wird das finale "e" nur sehr schwach ausgesprochen, wie beim englischen "the", auch das "a" hat deutlich weniger Gewicht als der Mittelteil des Wortes. Das "o" wird dunkler ausgesprochen als im Standarditalienischen und tendiert zum "u".
Sheringham
vor einem Monat
Squal G? grandioser opener zur duften Sendung...
catarella
vor einem Monat
Martin, vielen Dank für den Hinweis auf den HVOB Mitschnitt bei arte!
xsamx
vor einem Monat
Hier ging es sehr literarisch zu: "EarthSea" von Christian Vogel hat den selben Titel wie ein Roman(zyklus) der linken SciFi- und Fantasy-Legende Ursula K. LeGuin, und "I am ready to depart" zitiert "The Speech of an Old Philosopher" des englischen Dichters Walter Savage Landor (1775-1864). Electro Royale - Hort der schönen Künste.
catarella
vor 2 Monaten
What a blast from the past! Danke für die super Sendung!
judith
vor 2 Monaten
Ach, diese Sendung war eine große Freude für meine Seele. Mir war entfallen, wie gern ich DJ Kozes musikalischen Output liebe. Die Tracks habe ich so lange nicht mehr gehört! Möglicherweise habe ich so eine Rammelwolle-Rarität sogar noch in irgendeiner Kiste herumliegen. Ich werde beim nächsten CD-Kisten-Sichten mal drauf achten.
lennnnart
vor 2 Monaten
ich verstehs ja, neues werk vom gottes-dj ja geil, aber ich höre diese woche bei euch - gefühlt - nichts anderes… aber have fun, martin. (btw koze, nicht kosi)
musiklauscher
vor 2 Monaten
Moin Martin,
bei Fever Ray sprichst Du mir aus meiner Seele. Das Debüt-Album von 2009 war einfach großartig und danach ließ, zumindest bei mir, die Begeisterung immer mehr nach.
Diesen neuen Remix finde ich sehr gelungen und lässt hoffen, dass von Fever Ray jetzt wieder tolle Sachen veröffentlicht werden.
Lieben Gruß aus der Provinz
dein Musiklauscher
Alexander_aus_Genf
vor 2 Monaten
Lieber Martin, vielen Dank für die wie immer klasse Sendung! Was aus Vitalic geworden ist? Noch ziemlich viel: Er hat einige Alben mit eigenen Sachen veröffentlicht, so in Richtung Elektro-Disco. Ich mag ganz gern "Your Disco Song" oder "Poison Lips". Wohl nicht für jeden Electronica-Fan geeignet, aber seine Sachen gehen manchmal unheimlich ab, siehe/höre z. B. die Live-Version von "Anatoles". Und neuerdings hat Vitalic ein Projekt mit Rebekka Warrior, i. e. Julia Lanoë von Sexy Sushi und Mansfield.TYA. Das Projekt heisst KOMPROMAT, tja, Moderat lassen grüssen. Warrior singt auf Französisch, Englisch und, ja, auch auf Deutsch, und hier lassen dann wohl Kraftwerk und DAF grüssen. Von letzteren haben sie auch "Der Räuber und Prinz" gecovert. Nicht schlecht, aber wie sie auf Deutsch singt, tut manchmal ganz schön weh. Das erste Kompromat-Album und ein Song darauf heissen "Traum und Existenz", recht charakteristisch, Stil EBM, Neo-Post-Punk, Elektro-Trash. Aber ehrlich gesagt - ich hör den Track gerade noch einmal - ist dieses "German Touch komm raus, du bist umzingelt" doch ziemlich nervig. Dann lieber "Lift Me Up" (nein, nicht das von Moby, aber genauso gut - sorry, aber ich mag ja Moby ;-). Hab Kompromat übrigens bei ByteFM entdeckt ;-) Jedenfalls weiter so mit Electro Royale! Herzlich grüsst Alexander aus Genf
musiklauscher
vor 2 Monaten
Vielen Dank für die Mühe mit dem Digitalisieren. Es hat sich wirklich gelohnt. Es war wieder eine tolle Sendung.
svenne
vor 3 Monaten
BUM iss fetzi!
Aber, wie Helge schon sagte: "Tu ma' lieber die Mörchen".
Heisst: gesund Essen, den Dealern nicht das Geld in den Rachen schieben, und auch mal Vögel beobachten.
musiklauscher
vor 3 Monaten
Moin Martin,
892. Ausgabe? Fehlt da nicht eine Ausgabe? Ist aber auch (fast) egal. Ist wieder eine schöne Sendung geworden.
Vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit für diese tolle Sendung.
Lieben Gruß aus der Provinz
Musiklauscher
Alexander_aus_Genf
vor 3 Monaten
Hallo Martin, zum Track "Heath" von Portl: Mehr noch als an "Toujours l'amour" erinnert er an Moderat, finde ich. Z. B. nochmal "A New Error" hören, die Ähnlichkeit ist schon frappierend. Auch die Gesangsstimme in "Heath" erinnert ein bisschen an Sascha Rings / Apparats Soul-Falsett in manchen Moderat-Stücken. Vielen Dank für diese und alle anderen Ausgaben deiner Sendung, weiter so, ich hör sie sehr gern! Herzliche Grüsse von Alexander aus Genf
xsamx
vor 3 Monaten
Hilfreicher Hinweis: der sehr schöne Track "L'ora di vetro", den du so hervorgehoben hast, ist auf dem Label "Clessidra" erschienen, dessen italienischer Name "Sanduhr" bedeutet. Und Sanduhren sind ja aus Glas gemacht. Ist die Zeit nun starr wie Glas oder verrint sie einem zwischen den Fingern? Vergänglichkeit, ick hör dir trapsen.
Hansehexe
vor 4 Monaten
Der FLÖTENHEINI :-) Welch Freude (passend zum Titel der Sendung) !!! Ich dachte schon, er wäre völlig verschollen.
musiklauscher
vor 4 Monaten
(zu 888! vom 01.02.2025)
Moin Martin,
alles Gute zur 888. Sendung. Mensch, wo ist bloß die Zeit geblieben?
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude und Erfolg bei deiner tollen Sendung (und sonst natürlich auch).
Viele liebe Grüße
dein Musiklauscher
Stephaus
vor 4 Monaten
(zu 888! vom 01.02.2025)
Hallo Martin,
habe Electro Royale, trotzdem ich ByteFM schon lange kenne, vor ein paar Wochen für mich entdeckt und höre seitdem immer mal neuere aber auch ältere Sendungen aus dem Archiv, die mich auch gelegentlich nostalgisch fühlen lassen oder mich inspirieren.
Ich bin gespannt auf die Nr. 888!
Auch wenn musikalisch nicht alles immer mein Ding ist: weiter so bis zur Nr. XXXX!
Grüße
S.
MartinBoettcher
vor 4 Monaten
@musiklauscher … Vielleicht hätte ich einfach verschweigen sollen, dass die 888. ansteht :-)
musiklauscher
vor 4 Monaten
Die Sendung läuft noch und ich behaupte jetzt schon es war eine tolle Sendung.
Bin gespannt wie Du das nächste Woche übertreffen wirst.
Lieben Gruß
Musiklauscher
musiklauscher
vor 4 Monaten
Moin Martin,
Elektro Royal ist auch meine Lieblingsendung. Es gibt bei ByteFM so viele gute Sendungen. Aber deine Sendung höre ich fast regelmäßg.
Bitte weiter so und alles Gute für 2025.
Liebe Grüße
dein Musiklauscher
xsamx
vor 5 Monaten
Hochzeit von Kanaan: die zweite Hälfte berauscht mehr als die erste.
MartinBoettcher
vor 5 Monaten
Friends and family, danke für die Nachrichten hier. Und natürlich einen guten Rutsch ins ... na ja, ihr wisst schon! Euer Böttchi
fehmibaumbach
vor 5 Monaten
Komputer! Wie schön, tausend Jahre nicht mehr gehört.
wonder woman
vor 6 Monaten
Immer wieder vom Feinsten, bedankt!
xsamx
vor 6 Monaten
Fest steht jedenfalls, dass in der 888. Ausgabe die Acht als Ziffer geschrieben werden sollte. Vielleicht eine Sendung nur mit Tracks, die der achte auf der jeweiligen Veröffentlichung sind?
xsamx
vor 7 Monaten
Bei "Homesick" hat der Flötenheini vorbeigeschaut <3
Raumzeitgefüge
vor 8 Monaten
...aber wie immer ein schöner Elektro-Samstag Abend, Danke :-)
Raumzeitgefüge
vor 8 Monaten
Härter... "nicht Herta BSC"... Hammer, genau mein Humor!
Jeph
vor 8 Monaten
Ich habe als Kind auch James Bond-Filme gesehen und es hat mir nicht geschadet. Hör auf alles schlecht zu machen und konzetriere dich auf die Musik, da biste richtig gut!
catarella
vor 8 Monaten
Wieder hat mir deine Sendung geholfen, gut in die Woche zu kommen. Vielen Dank! Leider sind es von der 1000. Sendung bis zur Rente noch ein paar Jahre... ^^
cameraworks
vor 8 Monaten
Wow!
Was 'ne grossartige Sendung.
Sehr hoher Fuß-mittwipp-Faktor.
Hat vielleicht auch ein wenig an
meinem nigelnagelneuen Kopfhörer ;-) gelegen, mit dem ich zugehört habe.
Hat Spass und gute Laune gemacht.
Bester Start in den Sonntag.
michaelbierer
vor 9 Monaten
Also ich hör die Show wegen der Show! Wer´s besser kann, der ist herzlich eingeladen, eine noch bessere Show zu machen!
musiklauscher
vor 9 Monaten
Moin Martin,
mein Post vom Samstag scheint im Daten-Nirvana verschwunden zu sein.
Der Track Nightcall von Kavinsky erinnerte mich stark an den Song Wispering Wind von Moby (1999). Aber warum sollte man eine gute Suppe nicht noch einmal aufkochen.
Lieben Gruß aus der Provinz
Musiklauscher
achim grabbe
vor 9 Monaten
Moin, bei Wiedergabe aus dem Archiv wird hier nur bis zum Track 13 der aktuelle Titel angezeigt, alle Tracks danach heißen dann auch wie Track 13. Böses Omen oder technisches Problem?
suzi
vor 10 Monaten
wow, welch ein feuerwerk royaler electrosounds! merci
Greendream
vor 11 Monaten
Hallo lieber Martin, habe mich sehr über das Lied Köroglu von Elline & Backeer gefreut, vor allem wegen der eingängigen Melodie kamen mir Kindheitserinnerungen an die Musik meiner Eltern hoch. Das Sample und der Titel entstammen aus der gleichnamigen aserbaidschanischen Oper Köroglu von 1937.
MartinBoettcher
vor 11 Monaten
DAs Jahr ist halb vorbei. Bzw.: Wir haben noch ein ganzes halbes Jahr vor uns, in denen viele Electro-Royale-Sendungen warten. Wollte hier einfach mal danke sagen an alle, die schreiben und kommentierten und vor allem hörenn! Danke, euer Böttchi
MidnightSun
vor 11 Monaten
Die Sendung wird gehört, auch wenn es mal keine Kommentare gibt :-)
phonofan
vor einem Jahr
D.Diggler / Imperial Signs (D.Diggler Remix) – hast Du da einen Ausschnitt aus dem ganzen Mix gespielt, der angeboten wird? Einen 'D.Diggler Remix' hab ich nicht als Einzelsong gefunden.
Tolle Ausgabe im Übrigen.
Xandy71
vor einem Jahr
Danke,Martin musste zwischendurch wieder an meine meine alten Steve Mason Tapes denken.Sind alle vermutlich gestohlen.grus alex
MidnightSun
vor einem Jahr
Eine Sendung mit so frischen Tracks, dass diese Ausgabe, trotz bei elektronischer Musik dem in dieser Moderation Vernehmen nach so kurzer Haltbarkeitsdauer dieser Tracks, doch noch eine ganze Weile lang aktuell bleiben wird. Und, wie ich finde, zeitlos schön :-)
xsamx
vor einem Jahr
Weil mir die Tracks von Buran so gut gefallen haben, hab' ich mal ihre Namen recherchiert: "Buran" bedeutet wohl Schneesturm auf russisch und war der Name des sowietischen Raumgleiters. Mintaka (arabisch: Gürtel) und Alnilam (arabisch: Perlenreihe) sind Sterne im Sternbild Orion. Da gefällt mir die Musik gleich noch besser.
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare