Kramladen 50 Jahre „Sticky Fingers“ – ein Meisterwerk der Rolling Stones. Teil 1

Das neunte Album der Rolling Stones „Sticky Fingers“ („Langfinger“) wurde am 23. April 1971 veröffentlicht und gilt als eines der herausragenden Alben in der 57-jährigen Plattengeschichte der Rolling Stones. Und es zählt zu den „klassischen“ Alben, die die Zeiten am besten überdauert haben – nicht zuletzt dank der Songklassiker für die Ewigkeit: „Brown Sugar“, „Wild Horses“, „Dead Flowers“ und „Sway“. Es war das erste Album der Stones, das auf ihrem eigenen Label Rolling Stones Records veröffentlicht wurde und als Premiere das markante und provokative Logo der herausgestreckten Zunge präsentierte – es blieb das Stones-Markenzeichen bis heute und ist gleichzeitig das populärste Logo in der Rock-Geschichte.
Spektakulär war auch das von Andy Warhol gestaltete Plattencover, das einen männlichen Unterleib in knallengen Jeans und mit deutlich hervortretendem Geschlechtsteil in Großaufnahme zeigt. Als Clou war in das Bild der Hose ein echter Reißverschluss eingearbeitet. Musikalisch knüpften die Stones wieder an den Bluesrock ihrer Frühzeit an, ergänzt durch Country-Flair und Soul-Feeling. Die stilistische Rückbesinnung war allerdings kein Rückschritt. Die inspiriert rockende und locker groovende Spielweise der Band untermauerte ihren Status als „the greatest rock ’n’ roll band in the world“. Zum 50-jährigen Jubiläum erinnert der Kramladen an das Album „Sticky Fingers“, das von etlichen Kritiker*innen damals zum Album des Jahres 1971 gewählt wurde.
Spektakulär war auch das von Andy Warhol gestaltete Plattencover, das einen männlichen Unterleib in knallengen Jeans und mit deutlich hervortretendem Geschlechtsteil in Großaufnahme zeigt. Als Clou war in das Bild der Hose ein echter Reißverschluss eingearbeitet. Musikalisch knüpften die Stones wieder an den Bluesrock ihrer Frühzeit an, ergänzt durch Country-Flair und Soul-Feeling. Die stilistische Rückbesinnung war allerdings kein Rückschritt. Die inspiriert rockende und locker groovende Spielweise der Band untermauerte ihren Status als „the greatest rock ’n’ roll band in the world“. Zum 50-jährigen Jubiläum erinnert der Kramladen an das Album „Sticky Fingers“, das von etlichen Kritiker*innen damals zum Album des Jahres 1971 gewählt wurde.
Weitere Ausgaben von Kramladen
Playlist
1. |
L. Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) Touch Me There / Zappa Records |
… |
2. |
Mick Jagger & Dave Grohl / Easy Sleazy Easy Sleazy / Polydor |
… |
3. |
The Rolling Stones / Brown Sugar Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
4. |
The Rolling Stones, feat. Eric Clapton / Brown Sugar Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
5. |
The Rolling Stones / Sway Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
6. |
The Rolling Stones / Wild Horses Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
7. |
The Rolling Stones / Can’t You Hear Me Knocking Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
8. |
The Rolling Stones / You Gotta Move Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
9. |
The Rolling Stones / Bitch Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
10. |
The Rolling Stones / I Got The Blues Sticky Fingers / Rolling Stones Records, Atlantic |
… |
Kommentare