Kramladen Tindersticks – „Soft Tissue“
Das neue Album „Soft Tissue“, das am 13. September 2024 veröffentlicht wird, kam zwar nicht völlig überraschend, doch als 2022 eine große Werkschau erschien – die Kompilation „Past Imperfect – The Best Of Tindersticks“ mit ihrem Songrepertoire von 1992 bis 2021 – da befürchtete so mancher, mit dieser opulenten Rückschau könnte ein Schlussstrich gezogen worden sein. Doch das ist gottlob nicht der Fall. Das neue Werk „Soft Tissue“ knüpft an die besten Arbeiten der Tindersticks an und bietet sogar ein paar Überraschungen, vor allem in rhythmischer Hinsicht.
Sie gelten als die Meister der Melancholie und der getragenen Tempi. Sie werden hochgeschätzt wegen ihrer stilistischen Verschmelzung von Indie-Rock, Northern Soul, Soundexperimenten und Kammermusik. Und dies bestätigen Tindersticks beeindruckend auch mit ihrem neuen Album „Soft Tissue“, dem insgesamt 14. Studioalbums des britischen Quintetts um den heute 58-jährigen Sänger und Hauptsongschreiber Stuart A. Staples, Chef-Melancholiker mit dunkler Baritonstimme, der den Sound und die Songinhalte prägt.
1992 in Nottingham gegründet, kümmerten sich Tindersticks nie um den jeweiligen Zeitgeist oder um angesagte Popmoden und entwickelten einen eigenen Stil, der oft mit Kammerpop umschrieben wird und den sie seit ihrem erstaunlich erfolgreichen Debütalbum von 1993 über die Jahre nur leicht verändert und verfeinert haben. 2003, als neue Ideen offenbar ausblieben und der Erfolg allmählich nachließ, löste sich die Band auf, wurde aber von Stuart A. Staples 2008 neuformiert, nachdem seine angestrebte Solokarriere nicht den erhofften Erfolg gebracht hatte. Seit 2008 veröffentlicht er mit den Tindersticks regelmäßig wieder von der Kritik meist hochgelobte Alben. Der Publikumserfolg indes hält sich in Grenzen und ist interessanterweise in Portugal deutlich größer als in England und in anderen europäischen Ländern, kein Wunder: das portugiesische Lebensgefühl Saudad – zu Deutsch Weltschmerz, Wehmut, Sehnsucht, Melancholie – wird in der Musik der Tindersticks, für eine englische Band, mehr als gut ausgedrückt. In den USA übrigens haben Tindersticks niemals die Charts erreicht. Das wird sich – aller Voraussicht nach – auch mit dem neuen Album „Soft Tissue“ nicht ändern. Das Vorläuferalbum „Distractions“ von 2021 erreichte in Portugal Platz 2 der Albumcharts, wurde aber weder in England noch in Deutschland in den Charts notiert. In den USA sowieso nicht. Die Musik der Tindersticks scheint viel zu eigen zu sein für einen breiten internationalen Erfolg.
Mit dem Songprogramm ihres neuen Albums gehen die Tindersticks auf Tour und gastieren auch in Deutschland, am 5. Oktober in München, am 6. in Leipzig, am 8. Oktober in Berlin und am 13. Oktober in Hamburg – präsentiert von ByteFM. Begleitet von Interviewausschnitten mit Stuart A. Staples stellt der Kramladen das außergewöhnliche Album „Soft Tissue“ vor.
Weitere Ausgaben von Kramladen
Playlist
1. |
L. Shankar / Darlene (Kramladen-Themamusik) Touch Me There / Zappa Records |
… |
2. |
Tindersticks / You’ll Have To Scream Louder Distractions / City Slang |
… |
3. |
Tindersticks / New World Soft Tissue / City Slang |
… |
4. |
Tindersticks / Don’t Walk. Run Soft Tissue / City Slang |
… |
5. |
Tindersticks / Nancy Soft Tissue / City Slang |
… |
6. |
Tindersticks / Always A Stranger Soft Tissue / City Slang |
… |
7. |
Tindersticks / The Secret of Breathing Soft Tissue / City Slang |
… |
8. |
Tindersticks / Turned My Back Soft Tissue / City Slang |
… |
Kommentare