Rock-Ola

Wöchentlich |
Montag
11 - 12 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Freitag 7 - 8 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Freitag 7 - 8 Uhr
In Rock-Ola hört Ihr Musik aus vergangenen Jahrzehnten, d. h. Rock 'n' Roll, R 'n' B, Beat, Blues, Garage, Psychedelic, Surf, Folk u. a. - eben alles, was damals Spaß gemacht hat.
Bekanntes und Unbekanntes, Hits und Raritäten, Meilensteine und Vergessenes von Vinyl und CD.
Neben dem regelmäßigen Blick ins Rock-Diary, gelegentlichem Special und den brandneuen Singles, EPs oder LPs von vor 30, 40 oder 50 Jahren gibt es auch aktuelle Plattentipps (z. B. Reissues).
Kontakt: rockola[at]byte.fm
Bekanntes und Unbekanntes, Hits und Raritäten, Meilensteine und Vergessenes von Vinyl und CD.
Neben dem regelmäßigen Blick ins Rock-Diary, gelegentlichem Special und den brandneuen Singles, EPs oder LPs von vor 30, 40 oder 50 Jahren gibt es auch aktuelle Plattentipps (z. B. Reissues).
Kontakt: rockola[at]byte.fm
Moderation
Genres
50s/50er 60s/60er 70s/70er 80s/80er Americana Baroque Pop Beat Blues Britpop Country Doo-Wop Folk Funk Garage Krautrock Pop Prog-Rock Psychedelic R&B Rock Rock'n'Roll Roots Rock Singer-Songwriter Softrock Soul SurfAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 30.01.2023
Sell Out
LP-Highlight der Sendung: The Who Sell Out (1968)
Singles mit psychedelischem Touch von: Iron Butterfly, The Status Quo, The Spencer Davis Group, Kaleidoscope (UK)
The Kinks History
Neu: The Vice, Amber Ru
LP-Highlight der Sendung: Fats Domino mit "Walking To New Orleans".
Singles: The Bluebelles, Sam Cooke, Brian Poole & The Tremeloes, Johnny & The Hurricanes u. a.
Neues: Perlgold.
Singles, die sich vor 60 Jahren auf den Plattentellern drehten, u. a. von Mel Torme, The Rooftop Singers, The Beatles, The Four Seasons und The Tornados.
Kommentare
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Monat
Hallo Natz, da geht es mir wie Dir. Und um den Tag zu retten brauchen Booker T & The MGs nicht mal 3 Minuten - genial. LG Heinz-Jürgen
Natz
vor einem Monat
Green Onions im Radio hören, mein Tag ist gerettet, Danke :).
Heinz-JuergenMaassen
vor 4 Monaten
Hallo JoeG, danke für das Lob. Die Mid-Sixties haben enorm viel Kreativität und Mut für Neues freigesetzt und dadurch ist diese tolle Musik entstanden. Obwohl es schon mehr als ein halbes Jahrhundert her ist, geht mir im Moment das Stück Try it (Hollies) nicht aus dem Kopf und ich summe es immer wieder.......LG Heinz-Jürgen
ByteFM_Office
vor 4 Monaten
Hi Joe, die Playlist ist gleich nach der Ausstrahlung verfügbar. LG aus der Redaktion
JoeG
vor 4 Monaten
Eine wunderbare Zusammenstellung von einmalig schöner und stilprägenden Musik.
Heinz-JuergenMaassen
vor 7 Monaten
Lieber Peter, Danke für die Glückwünsche und den Tanz-Tip.. Zum Tango höre ich nur noch aus den Tiefen der Vergangenheit den Tanzlehrer mit der Ansage: Vor - Vor - Seit - Schritt - Seit oder so ähnlich........LG Heinz-Jürgen
collocationist
vor 7 Monaten
Glückwunsch zum (noch nicht ganz “Purple“) Jubiläum von ROCK-OLA und zur bestens zusammengestellten, sehr unterhaltsamen Dance-Spezialsendung, Heinz-Jürgen! Ein Tipp in Sachen Tangophobie: in den Mannheimer Quadraten befindet sich die traditionsreiche Tanzschule Lamadé – empfehlenswert: ein Paar-Anfängerkurs plus weitere beim Senior. Diese haben zumindest mir (Standardtanzmuffel gefühlt seit Geburt) in den letzten 3,4 Jahren Spass, Vertrauen und (ja!) gar Lust auf weitere Verfeinerung geschenkt. Best, Peter
Heinz-JuergenMaassen
vor 11 Monaten
Lieber Roger, da hast Du völlig recht. Das Stück ist mir anscheinend "durchgerutscht" und die Playlist ist an der Stelle auch falsch.......Der Song wird selbstverständlich nachgeholt.LG HeinzJürgen
roger_scho
vor 11 Monaten
Hallo Heinz-Jürgen,
leider hast Du vergessen, das versprochene "The Left Banke – Pretty Ballerina" zu spielen. Schade, tolles Stück eigentlich, hatte ich mal als Cover von The Emperors, auch gut.
Viele Grüße
Roger
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
Lieber Peter, vielen Dank für das tolle Lob, hat mich sehr gefreut.
Wie geht es weiter?
Die Plattenregale bersten, die Festplatten haben kaum noch Restspeicher, der Briefkasten quillt über mit interessanten Neuerscheinungen ...da muss ich einfach weitermachen.......
LG
Heinz-Jürgen
collocationist
vor einem Jahr
Es wird Zeit, einen unbesungenen Helden der ByteFM-Menschenschaft zu würdigen: H.-J. Maaßen. Er bekommt, soweit ich die Kommentarleisten richtig verfolgt habe, kaum oder keine Rückmeldungen zu seinen Sendungen. Das ist weder fair noch berechtigt. Alle viel genannten Ander*en haben ihre Lobe verdient, keine Frage - doch HJM ist absolut on par. Und: er ist markant, in seiner speziellen enzyklopädischen Altsachen-Kenntnis (ROCK-OLA), die auf rätselhafte Weise mit einem exquisitem neueren Jazzgeschmack einhergeht (IN BETWEEN EARS). Das bei durchgängig informiert-zurückgenommenen, immer klugen, aber nie aufdringlich belehrenden oder wertenden Moderationen. Also: ein großer Jahres-Dank, Herr Maaßen, und bitte ungebremst weitermachen. Peter
heringcerin
vor einem Jahr
Schön, wie immer!
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
Lieber Roger, danke für den Tipp mit dem Artikel über The Who - sehr interessant. Die Details kannte ich nicht, aber ich hatte schon immer die Vermutung, daß bei Waltz for a pig
Studiomusiker zumindest mit von der Partie waren.....
schönen Gruss
Heinz-Jürgen
roger_scho
vor einem Jahr
Hallo Heinz-Jürgen, ja schön mal wieder "Substitute" von The Who zu hören, am besten mit voller Lautstärke. Aber die instrumentale B-Seite "Waltz for a Pig" ist definitiv NICHT von The Who eingespielt, sondern von der Graham Bond Organization, mit Seitenhieb auf ihren (the Who's) Ex-Produzenten Shel Talmy (the pig). Schöne Story siehe http://otherweis.blogspot.com/2017/06/substituting-for-who.html
VG Roger
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
Liebe(r) Adamski,
ich hoffe, Du bist richtig wach geworden (Grins)
Gegen Ende wurde es mit Mick Jagger ja auch noch rockiger.
Nächste Woche gibt es British Beat von 1966 - auch zum Wachwerden. Danke für das Lob
Heinz-Jürgen
adamski
vor einem Jahr
In der Wiederholung am Freitag Morgen ein wundervoller Start in den Tag. Danke!
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
P.S.: 2016 hat Volker Rebell einen zweiteiligen Kramladen zu ihm gemacht - im Archiv nachörbar
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Jahr
Phil Collins ist mehr als der nervige Popsäner gewesen, als den ihn viele abtun. Er war nicht nur als Drummer in Sachen Rock, Jazzrock und Elektronischen Drums ein technisch versierter und kreativer Kopf; auch als Komponist sind ihm immer wieder wundervolle Songs gelungen und es gibt kaum ein Genesis-Stück, in das er sich nicht eingebracht hat.
Es freut mich, wenn Euch der kurze Rückblick Spaß gemacht hat
LG
Heinz-Jürgen
brizzhope
vor einem Jahr
Nachdem dem Drumhighlight bei In the Air tonight, kam der längste Fade out in der ByteFM Geschichte. Dachte schon der Sender geht kaputt
heringcerin
vor einem Jahr
Geil, Phil Collins - The Roof Is Leaking - seine erste Platte ist einfach immer noch grossartig zu hören. Von den frühen Genesis ganz zu schweigen. LG
heringcerin
vor 2 Jahren
Hai Heinz_Jürgen,
sehr schöne Sommersendung!
LG
Hering
marco
vor 2 Jahren
Hallo Henning, wie kommt' s, dass du jetzt Henning TUDOR :) Kasbohm heisst ??? [klingt unheimlich wichtig(lach:) ]
RubenJonasSchnell
vor 3 Jahren
Hello Crazyhorse, keine Probleme bei uns. Wir schreiben Dir per Mail, um zu helfen, Deine Empfangsprobleme zu beheben.
ByteFM_Office
vor 4 Jahren
Hej crazyhorse, da mussten wir auch mal tief in der Archiv-Kiste wühlen,aber es hat sich gelohnt: die tolle Ausgabe über Singles aus dem Frühjar 1967 ist jetzt verfügbar. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße, die ByteFM-Redaktion
Heinz-JuergenMaassen
vor 5 Jahren
Hallo Roger,
danke für die Anregung. Leider habe ich oft die Single im Original nicht und bin auf die LP-Version angewiesen.
Wenn die dann zu sehr in Ping-Pong Stereo oder - noch schlimmer - mit verhalltem Pseudo-Stereo abgemischt ist, dann wandele ich sie vorher noch in Mono um.
Ich hoffe, Du bleibst Rock-Ola dennoch weiter treu
beste Grüsse
Heinz-Jürgen
roger_scho
vor 5 Jahren
Hi Heinz-Jürgen, kleiner Tipp: wenigstens hast Du die Beach Boys 45 Wild Honey in mono gespielt. Die meisten 45er aus den 60igern sind mono, Du spielst aber oft die Stereo-Versionen, solltest Du nicht machen bei den Singlecharts. Aber dennoch Danke für Deine Sendungen.
Viele Grüße
Roger
ByteFM_Redaktion
vor 7 Jahren
Da war wohl der Wurm in der Playlist-Anzeige. Wir haben das mal repariert, jetzt stimmt's hoffentlich.
Viele Grüße
Dein ByteFM
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare