Sendungen

Trail Of Songs Silver In The Blue

ByteFM: Trail Of Songs vom 04.02.2025

Ausgabe vom 04.02.2025: Silver In The Blue

Zwei Schottinnen, eine Amerikanerin: Julie Fowlis, Karine Polwart sowie Mary Chapin Carpenter bilden ein trautes Trio zwischen britischen Folk- und amerikanischen Song-Traditionen. Holly Cole aus Kanada meldet sich nach längerer Album-Pause mit einer weiteren Auswahl an Songklassikern zurück, die sie mit Jazz-Gefühl interpretiert. Jazz-Drummer Clarence Penn ist ebenfalls ein Fan großer Lied-Kunst. Er hat ein Album mit Coverversionen produziert – auch „Come Talk To Me“ von Peter Gabriel ist darunter, gesungen vom großen Kurt Elling. Keziah Jones, Mr. Blufunk, spielte in seiner Heimat Lagos, Nigeria, jüngst live im Studio eine Kollektion eigener Titel aus verschiedenen Phasen seiner Karriere ein. „La Mélancolie“ gehört zu den bekanntesten Stücken von Chanson-Meister Léo Ferré – Pianist Yonathan Avishai schuf in seiner Wahlheimat Frankreich eine gefühlvolle Trio-Version. Hugh Coltman, Engländer aus Paris, ist gerade für ein paar Konzerte in Deutschland. Die letzten Aufnahmen der gerade verstorbenen Marianne Faithfull waren Gedicht-Rezitationen, eingebettet in Ambient-Sounds von Warren Ellis: hier ein Text von Lord Byron mit Klavier-Tupfern ihres engen Freundes Nick Cave.

Kommentare

ArneSchumacher vor einem Monat
Hallo Paul - Danke Dir für den Hinweis auf die Bon Iver-Interpretation von Peter Gabriels Song auf dem "Scratch"-Coverversionen-Album. Die hatte ich ganz aus dem Blick verloren. Auch die: ganz eigen und eindrucksvoll - wie so manche auf dem Album, finde ich. Typisch Gabriel, würde ich sagen, dass er so ein Projekt nicht anderen überlassen hat. Beste Grüße! Arne

paul.r vor einem Monat
Peter Gabriel ist ja für Interpretationen seiner Songs durchaus offen. Es gab das Projekt "Scratch My Back" "And I'll Scratch Yours" in dem mit einigen Künstlern wechselseitig ein Titeltausch erfolgte. Auf dem Album war auch "Come Talk To Me" von Bon Iver (so eher mein Geschmack). Ich habe mich jedoch über das Wiederhören von Keziah Jones gefreut. Grß Paul

ArneSchumacher vor einem Monat
Hallo Frank! Da Peter Gabriel - cheers! - heute seinen 75. begeht ... . Genau, diese Version von "Come Talk To Me" ist wirklich besonders. Dass Elling der Einladung von Drummer Clarence Penn gefolgt ist, spricht für seine allseitige Offenheit, was ich enorm schätze an ihm. Sowas geht ja nicht immer gut, gerade wenn es um Interpretationen solch persönlicher Songs geht. Gabriels damaliges Album ist für mich übrigens ein richtig starkes von ihm. Schönste Grüße! Arne

tomwaits vor einem Monat
Toll, toll, toll, besonders (positiv) überrascht hat mich 'Kurt Elling sings Peter Gabriel'! Liebe Grüße, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Kommentare

ArneSchumacher vor einem Monat
Hallo Paul - Danke Dir für den Hinweis auf die Bon Iver-Interpretation von Peter Gabriels Song auf dem "Scratch"-Coverversionen-Album. Die hatte ich ganz aus dem Blick verloren. Auch die: ganz eigen und eindrucksvoll - wie so manche auf dem Album, finde ich. Typisch Gabriel, würde ich sagen, dass er so ein Projekt nicht anderen überlassen hat. Beste Grüße! Arne

paul.r vor einem Monat
Peter Gabriel ist ja für Interpretationen seiner Songs durchaus offen. Es gab das Projekt "Scratch My Back" "And I'll Scratch Yours" in dem mit einigen Künstlern wechselseitig ein Titeltausch erfolgte. Auf dem Album war auch "Come Talk To Me" von Bon Iver (so eher mein Geschmack). Ich habe mich jedoch über das Wiederhören von Keziah Jones gefreut. Grß Paul

ArneSchumacher vor einem Monat
Hallo Frank! Da Peter Gabriel - cheers! - heute seinen 75. begeht ... . Genau, diese Version von "Come Talk To Me" ist wirklich besonders. Dass Elling der Einladung von Drummer Clarence Penn gefolgt ist, spricht für seine allseitige Offenheit, was ich enorm schätze an ihm. Sowas geht ja nicht immer gut, gerade wenn es um Interpretationen solch persönlicher Songs geht. Gabriels damaliges Album ist für mich übrigens ein richtig starkes von ihm. Schönste Grüße! Arne

tomwaits vor einem Monat
Toll, toll, toll, besonders (positiv) überrascht hat mich 'Kurt Elling sings Peter Gabriel'! Liebe Grüße, Frank
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  Mary Chapin Carpenter – Julie Fowlis – Karine Polwart / Silver In The Blue
Looking For The Thread / Lambent Light Records
2.  Mary Chapin Carpenter – Julie Fowlis – Karine Polwart / You Know Where You Are
Looking For The Thread / Lambent Light Records
3.  Larkin Poe / Little Bit
Bloom / Tricki Woo Records
4.  Holly Cole / Johnny Guitar
Dark Moon / Rumpus Room Records Universal
5.  Holly Cole / Steppin’ Out With My Baby
Dark Moon / Rumpus Room Records Universal
6.  The Weather Station / Humanhood
Humanhood / Fat Possum Records
7.  Clarence Penn / Come Talk To Me (feat. Kurt Elling)
Behind The Voice / Origin Records
8.  Keziah Jones / Femiliarise
Alive & Kicking / Because Music
9.  Keziah Jones / Million Miles From Home
Alive & Kicking / Because Music
10.  Yonathan Avishai / La Mélancolie
Shapes & Sounds / jazz&people
11.  Hugh Coltman / Take Away
Good Grief / Sony Music
12.  Marianne Faithfull with Warren Ellis / She Walks In Beauty (feat. Nick Cave)
She Walks In Beauty / Panta Rei BMG
13.  Holly Cole / Message To Michael
Dark Moon / Rumpus Room Records Universal