Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Die 80er sind gerade hip und am Horizont zeichnen sich schon seit einiger Zeit die 90er ab. Schlaghosen sollen ja gerade auch wieder das Ding sein. Und die 60er? Eigentlich waren die nie weg – zumindest wenn man ein wenig genauer hinschaut.
In den letzten Jahren ist es in der öffentlichen Wahrnehmung etwas ruhiger um Scott Walker geworden. Dabei handelt es sich seit Jahrzehnten um einen der interessantesten, schillerndsten und aufregendsten Musiker in der Popwelt.
Zu Unrecht wurde das 1968 erschienene Album „The Graham Gouldman Thing“ von Graham Gouldman nicht beachtet, ist dieses Debütalbum doch ein überdurchschnittlich gutes zwischen Beat, etwas Soul und pathosbeladenem, schwelgerischem Pop.
Manche Bands scheinen aus dem Nichts aufzutauchen, um dann ganz beiläufig ein grandioses Album aus dem Ärmel zu schütteln. Das aus dem Umfeld des DIY-Veranstaltungszentrums Transformer stammende Wiener Duo Mitra Mitra ist so eine Band. Ihr Debüt passt dabei fast immer: zu Hause, im Auto,...
Geneva Jacuzzis Faible für schrille 80er-Jahre-Ästhetik spiegelt sich nicht nur in ihren Auftritten, sondern auch in der Musik wider. Das macht die meisten Stücke tanzbar, skurril allemal. Jacuzzi mischt gekonnt 80er-Minimal-Sounds, Italo Disco und vielleicht ein Quäntchen Madonna zu etwas...
„Demain Est Une Autre Nuit“ beginnt mit einem Track, der gut und gerne aus dem „Twin-Peaks“-Soundtrack stammen könnte. Soundtracks scheinen überhaupt maßgebender Einfluss für die Platte gewesen zu sein. Mal denkt man an italienische 70er-Filme à la Dario Argento, mal an 80er-BBC-Serien wie „Die...
Musik, zu der lange Zeit nur die schwarze Szene tanzte, bringt mittlerweile auch das Berghain-Publikum zum Schwitzen. „Minimal Wave“ nennt sich die Mischung aus kalter, beatbetonter Synthie-Musik der 80er-Jahre, Italo-Disco und aktuellem Techno, die derzeit die Berliner Clubs erobert.
Vor gut 20 Jahren war die Zeit des Britpop. Völlig vergessen. Man erinnert sich vielleicht noch an die großen Namen wie Blur oder Oasis. Zu der Zeit gab es aber eine Band, die weniger durch Posen und Attitüde auffiel, als vielmehr durch großartige Songs: The Delgados. Emma Pollock kam solo...
Das in Brooklyn beheimatete Label Captured Tracks hat unter Indie-Musik-Lieberhaberinnen und -Liebhabern spätestens seit dem Song „Doused“ der Band DIIV einen festen Platz in den Herzen und auch auf den Tanzflächen der Welt. Am 5. Februar erscheint das zweite DIIV-Album. Ein Grund, sich das...