Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 15. Mai von 12 bis 13 Uhr

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 15. Mai von 12 bis 13 Uhr

Sophia Kennedy, die 2019 zu Gast in der Elbphilharmonie sein wird (Foto: Rosanna Graf)

Bald ist es soweit: Die Elbphilharmonie geht in ihre dritte Saison. Das Programm für 2018/19 ist dabei sowohl vielfältig als auch innovativ und schafft den Spagat von Alter Musik bis in die Jetztzeit. Unser Moderator Till Lorenzen gibt in dieser Ausgabe einen Ausblick auf die kommenden programmatischen Highlights des Hamburger Konzerthauses.

Die Reihe „Reflektor“, die in der Spielzeit 2017/18 ihre Premiere feierte, gibt auch in der kommenden Saison KünstlerInnen die Möglichkeit, ein Wochenende lang das Programm der Elbphilharmonie zu kuratieren. Nachdem zuletzt der US-amerikanische Komponist und The-National-Gitarrist Bryce Dessner und der französisch-israelische Pianist Yaron Herman die Reihe kuratiert haben, wird das Spielfeld nun dem Berliner Pianisten und Komponisten Nils Frahm und der US-amerikanischen Pop-Avantgardistin Laurie Anderson überlassen.

Im Kleinen Saal bietet die Reihe „Made in Hamburg“ Hamburger KünstlerInnen und Bands erneut eine Bühne. Für die kommende Saison wurden unter anderem Sophia Kennedy mit ihrem postmodernen Pop und das Synth-Pop-Trio The Other Shi eingeladen.

Ein personeller Schwerpunkt liegt 2018/19 auf den Zeremonienmeistern: Neben dem britischen Star-Dirigenten Sir Simon Rattle und dem Letten Andris Nelsons wird auch der russisch-griechische Dirigent Teodor Currentzis in der Elbphilharmonie erwartet. Letzterer hat mit seiner unkonventionellen Art des Dirigierens in den vergangenen Jahren für viel Aufsehen in der internationalen Musikszene gesorgt und wird in der kommenden Saison an sieben Abenden verschiedene Spitzenorchester leiten.

Das Elbphilharmonie Mixtape mit Till Lorenzen hört Ihr am 15. Mai von 12 bis 13 Uhr bei ByteFM – und bereits am 14. Mai um 19 Uhr auf UKW bei 917xfm.

Möglichkeiten unseren Podcast zu hören

Den Podcast zum Elbphilharmonie Mixtape könnt Ihr direkt auf der Webseite der Elbphilharmonie, über iTunes oder bei Audioboom nachhören. Außerdem lässt er sich auch mittels RSS-Feed über alle gängigen Podcatcher abonnieren.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Elbphilharmonie Mixtape: Made in Hamburg
    Aus den Proberäumen und Clubs Hamburgs in die Elbphilharmonie – dieses Versprechen löst das Konzerthaus seit 2017 mit der Reihe „Made in Hamburg“ ein. Im Elbphilharmonie Mixtape stellen wir Euch das aktuelle Line-up vor. ...
  • Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2021
    Was hat Euch musikalisch in diesem Jahr bewegt? Wir präsentieren die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen mit Euren liebsten Alben, Songs und Künstler*innen 2021!...
  • Elbphilharmonie Mixtape: die neue ePhil-Saison
    Die Konzertreihe ePhil holt elektronische Musik aus den Clubs in den Konzertsaal. Im Elbphilharmonie Mixtape stellt Leif Gütschow das Programm der aktuellen Spielzeit vor....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert