Aus den Proberäumen und Clubs Hamburgs in die Elbphilharmonie – dieses Versprechen löst das Konzerthaus seit 2017 mit der Reihe „Made in Hamburg“ ein. Im Elbphilharmonie Mixtape stellen wir Euch das aktuelle Line-up vor.
Die Konzertreihe ePhil holt elektronische Musik aus den Clubs in den Konzertsaal. Im Elbphilharmonie Mixtape stellt Leif Gütschow das Programm der aktuellen Spielzeit vor.
John Zorn kuratiert im März für vier Tage das Programm der Elbphilharmonie und präsentiert in 14 Einzelkonzerten einen Ausschnitt seines umfangreichen Schaffens zwischen Noise, Jazz und Improvisation.
Max Richter und Yulia Mahr kuratieren Anfang Oktober für drei Tage das Programm der Elbphilharmonie. Mit dabei sind unter anderem Portico Quartet, Jlin, Shida Shahabi und Daniel Brandt.
Mit ihrer Plattform „Made In Hamburg“ bietet die Elbphilharmonie Hamburger Künstler*innen eine Bühne. Mehr über die für 2021 geplanten Konzerte hört Ihr in der neuen Ausgabe des Elbphilharmonie Mixtapes.
Die Hamburger Elbphilharmonie feiert vom 28. Februar bis zum 1. März mit dem Festival Ganz Wien die Musik der österreichischen Hauptstadt. Mehr zum Programm erfahrt Ihr in einer neuen Ausgabe des Elbphilharmonie Mixtapes.
In der Reihe Reflektor kuratieren ausgewählte KünstlerInnen für einige Tage das Programm in der Hamburger Elbphilharmonie. Vom 3. bis 6. Februar 2020 ist Manfred Eicher, Gründer des Labels Edition Of Contemporary Music (ECM), an der Reihe.
Pop & Barock: Till Lorenzen widmet sich im Elbphilharmonie Mixtape der historischen Aufführungspraxis und spürt Verbindungen zum aktuellen Genre Baroque Pop auf.
In diesem Elbphilharmonie Mixtape dreht sich alles um die Instrumentenwelt - Herzstück des Education-Bereichs der Elbphilharmonie. Im Gespräch bei Till Lorenzen ist Teamleiter Benjamin Holzapfel.
Mit dem Festival „Elektronauten“ holt das Team der Elbphilharmonie Hamburg vom 15. bis 17. Juni 2018 Pioniere der Synthesizer-Musik aus den USA, England und Deutschland in die Hansestadt. Vanessa Wohlrath stellt das Programm im Elbphilharmonie Mixtape genauer vor.
Laurie Anderson, Nils Frahm, Sophia Kennedy, Teodor Currentzis – auch in der Saison 2018/19 verspricht das Team der Elbphilharmonie ein innovatives und vielfältiges Programm. Till Lorenzen stellt einige der Highlights im Elbphilharmonie Mixtape vor.
Das Internationale Musikfest Hamburg bringt im April und Mai musikalische Utopien in die Konzertsäle der Elbphilharmonie. Jil Hesse gibt im Elbphilharmonie Mixtape einen Ausblick auf das vielfältige Programm.
Im Rahmen der Reihe „Reflektor“ kuratiert der französisch-israelische Pianist Yaron Herman im März ein Wochenende lang das Programm der Elbphilharmonie. Michael Hager gibt im aktuellen Elbphilharmonie Mixtape einen Ausblick auf die Konzerte.
In dieser Woche ist Steven Tanoto zu Gast im Elbphilharmonie Mixtape und erzählt unserer Moderatorin Jil Hesse von der Faszination indonesischer Gamelan-Musik.
Am 11. Januar 2017 stand zum ersten Mal ein Orchester für ein öffentliches Konzert auf der Bühne des großen Saals in der Elbphilharmonie. Zum bevorstehenden Geburtstag wirft ByteFM Moderatorin Jil Hesse einen Blick zurück auf das erste, überaus ereignisreiche Veranstaltungsjahr.
Winter is coming: Auch die Elbphilharmonie bereitet sich thematisch auf die kalte Jahreszeit vor und lässt in den „Winterreisen“ von November bis März Schuberts romantischen Liederzyklus neu erklingen. Mehr über das Projekt verrät Michael Hager im aktuellen Elbphilharmonie Mixtape.
Experimentierfreudige Electronica, anmutige Pop-Chansons und Avantgarde-Jazz stehen im November auf dem Programm der Elbphilharmonie. Michael Hager gibt im Elbphilharmonie Mixtape einen Ausblick auf die musikalischen Highlights der kommenden Wochen.
Das Elbphilharmonie Mixtape ist zurück aus der Sommerpause. Michael Hager wirft diesmal einen Blick auf das Reeperbahn Festival, das zum ersten Mal im Hamburger Konzerthaus gastieren wird und stellt die neue Reihe „Klassik der Welt“ vor. Beim „Konzertkino“ kann man außerdem noch bis zum 1....
Auch in der kommenden Spielzeit glänzt die Elbphilharmonie durch große musikalische Experimentierfreude. Was das Team um Intendant Christoph Lieben-Seutter in petto hat, verrät Michael Hager in dieser Ausgabe des Elbphilharmonie Mixtapes.
Minimal Music, Akustik-Pop, Jazz, Flamenco – so bunt wie die musikalische Palette des Mai-Programms der Hamburger Elbphilharmonie ist auch die neue Ausgabe des Elbphilharmonie Mixtapes mit Eva Garthe.