Neulich: Albrecht Schrader im Interview

Foto von Albrecht Schrader, der uns im Video-Interview ein paar Fragen beantwortet hat.

Sieht sich nicht als ironischen Künstler: Albrecht Schrader (Foto: Dorle Bahlburg)

Erste Bekanntheit erlangte der Hamburger Komponist, Musiker und Entertainer Albrecht Schrader vor allem als Songwriter und Arrangeur des „Neo Magazin Royale“. In der ZDF-Show übernahm er von 2016 bis 2019 zusammen mit Lorenz Rhode die musikalische Leitung des Rundfunktanzorchesters Ehrenfeld, der Studioband von Showmaster Jan Böhmermann. Daneben betätigt er sich als Komponist für Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen und Studiomusiker. Schrader hat unter anderem mit Peter Doherty, Herrenmagazin, Anajo, Das Paradies und The Düsseldorf Düsterboys zusammengearbeitet.

Seit etwa zehn Jahren ist Schrader aber auch als Solomusiker aktiv. Mit „Jill McBain“ erschien 2012 seine erste Solo-EP, 2015 folgte sein erstes Instrumental-Album „Warm Hugs’n Silly Grooves“. Im Jahr 2015 dann „Nichtsdestotrotzdem“ und 2020 „Diese eine Stelle“, letzteres auf seinem eigenen Label Krokant. Am 20. Januar 2023 erschien das erste in Eigenregie produzierte Album „Soft“, auf dem Schrader verschiedene Sounds und Genres erkundet.

Am 25. Januar 2023 war Albrecht Schrader im ByteFM Magazin zu Gast, um mit Michael Hager über die neue LP zu sprechen. Anschließend stand er uns noch für ein Video-Interview zur Verfügung. Darin hat er unter anderem seine früheste Erinnerung an Musik ausgegraben und erklärt, warum er sich nicht als ironischen Künstler sieht. Außerdem hat er verraten, wie sich das Thema „Soft“ für sein aktuelles Album herauskristallisiert hat.

Das gesamte Interview könnt Ihr Euch hier anschauen:

Bild mit Text: „Ja ich will Radiokultur unterstützen“ / „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Pressefoto der deutschen Sängerin und Songwriterin Stella Sommer
    Im Rahmen unserer Video-Reihe Neulich hat die in Berlin lebende Sängerin Stella Sommer uns unter anderem verraten, warum sie ihr aktuelles Album selbst produziert und weshalb sie es nicht auf gängigen Streamingportalen veröffentlicht hat....
  • „And What’s On Your Mind?“: Albumankündigung von Talking To Turtles
    Nach rund neun Jahren Veröffentlichungspause melden sich Claudia Sievers und Florian Sievers aka Talking To Turtles mit der Ankündigung ihres neuen Albums „And What’s On Your Mind?“ zurück....
  • Foto des Hamburger Musikers und Produzenten Knarf Rellöm, der sich im Video-Interview unseren Fragen gestellt hat.
    Im Video-Interview erzählt Knarf Rellöm von seinen ersten Erinnerungen an Musik und von seiner Kindheit auf dem Merkur und dem Saturn. Er erklärt außerdem, warum Punk reaktionär ist und ob Musik politisch sein muss....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.