R.P.S. Lanrue, Mitbegründer von Ton Steine Scherben, ist gestorben

Von ByteFM Redaktion, 17. Juli 2024

Foto des Musikers Ralph Peter Steitz alias R.P.S. Lanrue, der im Alter von 74 Jahren gestorben ist

R.P.S. Lanrue ist im Alter von 74 Jahren gestorben (Foto: Stefan Brending, CC BY-SA 3.0 De, via Wikimedia Commons)

R.P.S. Lanrue ist tot. Der Musiker starb am vergangenen Sonntag nach schwerer Krebskrankheit im Kreise seiner Familie in Berlin-Kreuzberg. Dies gab seine Tochter nun über Instagram bekannt. Der Gitarrist, Komponist und Mitbegründer der deutschen Politrockband Ton Steine Scherben galt als eine der Ikonen westdeutschen Rockmusik und Jugendkultur. Er wurde 74 Jahre alt.

Sozialkritischer Soundtrack der 70er

Lanrue, der im frühen Kindesalter aus Frankreich übersiedelte und bürgerlich Ralph Peter Steitz hieß, lernte seinen späteren Bandkollegen Rio Reiser im hessischen Nieder-Roden kennen. Nach einem gemeinsamen Umzug nach Berlin gründeten sie im Jahr 1970 zusammen mit Kai Sichtermann und Wolfgang Seidel die Band Ton Steine Scherben. Während Reiser primär für das Verfassen der deutschsprachigen Texte verantwortlich war, komponierte Lanrue die Musik der Songs. Mit Liedern wie „Macht kaputt, was euch kaputt macht“ und „Keine Macht für niemand“ lieferte die vierköpfige Formation einen sozialkritischen Soundtrack für den revolutionären Teil der 70er, der ganze Generationen prägte.

Nachdem Lanrue und Reiser die Großstadt Mitte der 1970er-Jahre aufgrund des immer größer werdenden Tumultes verlassen hatten, zogen sie sich mit einer kleinen „Scherben-Gemeinde“ auf einen nordfriesischen Bauernhof bei Fresenhagen zurück. Hier entstand das vierte – und vorletzte – Album „IV“ der Band, welches R.P.S. später als sein „Lieblingsalbum“ auswies. 1985 gab die Gruppe schließlich ihre Auflösung bekannt. Der Gitarrist Lanrue war in den darauffolgenden Jahren jedoch weiterhin als Teil von Rio Reiser Liveband tätig.

29 Jahre nach Auflösung und 18 Jahre nach dem Tod von Sänger Rio Reiser fanden sich Ton Steine Scherben unter der Leitung von R.P.S. Lanrue im Jahr 2014 erstmals wieder in großer Besetzung zusammen, um gemeinsam auf Tour zu gehen. Unterstützt wurden sie hier von zahlreichen Gastmusikern wie Frittenbude, Blumentopf, Madsen und Sebastian Krumbiegel.

Das könnte Dich auch interessieren:



Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert