Ruhestörung Podcast #61: Sharktank

In dieser Folge ist eine Band zu Gast, die noch nicht mal ein Jahr lang existiert und sich folglich ausgerechnet 2020, mitten in der Pandemie, gegründet hat. Wie man bei all den Kontaktbeschränkungen und der schweren Dürre für Live-Musik trotzdem dazu kommt, ein musikalisches Projekt ins Leben zu rufen, erzählen heute Katrin Paucz und Marco Kleebauer von dem österreichischen Trio Sharktank. Wir erfahren viel von ihrer erfrischend erwartungsoffenen Haltung gegenüber dem gemeinsamen Schaffen, ihren sonstigen Tätigkeiten bei Bands wie Oehl, Bilderbuch oder Leyya und der gemeinsamen Liebe für einen ganz bestimmten Sound: Distortion.

Mit unserem Podcast nehmen wir Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur. Abonniert Ruhestörung und bekommt jeden Freitag eine neue Folge.

Foto von der Band Sharktank. width=

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von dem Sustain – Green Culture Summit auf dem Reeperbahn Festival 2023“
    Lena Hansen von Green Events Hamburg spricht über die Hindernisse und Möglichkeiten bei der Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen....
  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung ist, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert