Ruhestörung: Sustain – Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche

Von ByteFM Redaktion, 8. Dezember 2023

Möchte man eine Veranstaltung auf die Beine stellen, kann das sehr komplex sein. Soll diese zusätzlich noch unter nachhaltigen Aspekten stattfinden, wird die Planung und Umsetzung meist noch umfangreicher. Angefangen bei der An- und Abreise der Teilnehmer*innen über den Energie- und Wasserverbrauch und die Verpflegung bis hin zur Herausforderung der Abfallentsorgung. Um auf diesem Gebiet mehr Licht ins Dunkel zu bringen und Akteur*innen der Branche die Möglichkeit des Austauschs zu geben, fand während des Reeperbahn Festivals in diesem Jahr erstmalig der „Sustain! – Green Culture Summit“ statt – die erste Nachhaltigkeits- und Kreislauffähigkeitskonferenz für die Musik- und Veranstaltungsbranche. In dieser Folge haben wir mit Lena Hansen von Green Events Hamburg über die Hindernisse und Möglichkeiten bei der Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen gesprochen.

Foto von dem Sustain – Green Culture Summit auf dem Reeperbahn Festival 2023“

Der Sustain – Green Culture Summit auf dem Reeperbahn Festival 2023 (Foto: Ronja Hartmann)

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Ruhestörung: Mira Lu Kovacs
    Mira Lu Kovacs spricht in diese Ausgabe unseres Podcasts Ruhestörung über ihren Umgang mit Wut, die kitschigsten Lovesongs, den Garten ihres Großvaters und ihre vielfältigen Musikprojekte....
  • Ruhestörung: Tiavo
    Leandros Nassioudis und Xaver Held von Tiavo erzählen von Falco-Vergleichen, ihrem Wandel vom Solo-Rap-Projekt zum NNDW-Kollektiv und erklären, warum Rituale vor Konzerten für sie eher hinderlich sind....
  • Die Schweizer Band Soft Loft
    Jorina Stamm spricht über das Debütalbum ihrer Band Soft Loft, dubiose Bällebäder und darüber, womit Justin Bieber sie einst herb enttäuschte....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert