Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Herbstfarbene Folktronica im Fluss: „The Work“, die vierte LP von Gold Panda, ist das bis dato entspannteste Werk des Briten. Unser ByteFM Album der Woche.
Nach den geisterhaften Ambient-Meditationen seines letzten Albums knüpft Bibio mit seiner neuen Single wieder an sein klimperndes Frühwerk an – ohne seine formlose Schönheit einzubüßen. „Curls“ ist unser Track des Tages.
Kevin Hamann (ClickClickDecker, Bratze) hat einen neuen Track seines Projekts My First Trumpet veröffentlicht. „Linha Do Douro“ ist ein warmes Stück Folktronica in der Tradition von Four Tet und Bibio.
Die Palette wohltuender, eingängiger Klänge hatte Bibio schon immer drauf. Mit seinem neuen Album nimmt er sich verstärkt poppiger Formate an und kreiert eine Platte voller synthetisierter Nostalgie-Effekte. „A Mineral Love“ ist ein Pastiche aus mal blubbernder, mal melancholischer Catchyness.
Musik in Pastellfarben, eine Klangreise in Welten, in denen alles harmonisch ist. Hier geht es um das Eintauchen in die Tiefen von Stephen Wilkinsons hervorragend produzierten Soundschichten, in denen man immer wieder Neues entdeckt. Unser Album der Woche.
Laszlo ist Aaron Wheeler aus London. Er produziert seit zehn Jahren Werbe- und Filmmusik in seinem Studio in Crouch End, London. Nun erscheint auf seinem eigenen Label Lydian Label sein Debütalbum "Radial Nerve". Ein Pfad durch Nu-Jazz, Electronica und Ambient, dem eine gewisse Schönheit inne wohnt.