Mit seinem unnachahmlichen Spiel revolutionierte der Kontrabassist und Bandleader Charles Mingus den Jazz. Am 22. April 2022 wäre er 100 Jahre alt geworden. Wir geben einen Überblick über das Schaffen des exzentrischen US-Musikers.
Als Saxofonist bis heute selbst von den Größten verehrt: Charlie „Bird“ Parker. Anlässlich seines 65. Todestages ist seine Interpretation von „April In Paris“ unser Track des Tages.
Auf Miles Davis‘ Meilenstein „Kind Of Blue“ strecken sechs Menschen die Zeit bis in die Unendlichkeit. Heute, am 17. August 2019, wird das Album 60 Jahre alt.
Am 21. Oktober wäre Dizzy Gillespie 100 Jahre alt geworden. Als Pionier des Bebops revolutionierte das Jazz-Schlitzohr mit der angeschrägten Trompete den Sound der US-amerikanischen Gegenkultur.
Thelonious Monk wäre heute 100 Jahre alt geworden. Der US-amerikanische Pianist war einer der großen Querdenker des Jazz, der mit seinem exzentrischen Stil das Genre revolutionierte.
Sarah Vaughan war die weibliche Stimme des Bebop und wird oft in einem Atemzug mit Billie Holiday und Ella Fitzgerald genannt. Ihre Liebe zur Musik führte dazu, dass Vaughan von der High School geschmissen wurde. Bereits als Teenager verbrachte sie ihre Abende in Jazzclubs und trat dort sogar...