Lange plagten die R&B-Künstlerin Kaina Identitätsfragen. Auf ihrem zweiten Album „It Was A Home“ scheint sie endlich (bei sich) angekommen zu sein, befindet unsere Autorin Lena Klasen.
Durch afrozentrische Symbolik und musikalische Ebenen reiht sich Marcus Strickland im Remix von „On My Mind“ neben Archie Shepp und Kamasi Washington ein.
Präzises Verfehlen der Zählzeiten war bei D'Angelos „Voodoo“ eine Herausforderung für die Rhythmussektion. Und ein Spielstil, den danach alle kopierten – und noch immer kopieren. Heute vor 20 Jahren erschien das Album.
Als Mac Miller im September 2018 starb, war sein jetzt posthum erscheinendes Album schon in Arbeit. „Circles“ ist die letzte Gravur im Werk von Malcolm McCormick und verewigt ihn als einen der gefühlsvollsten Songwriter seiner Generation.
„Hey Rose“ von Son Little ist ein Uptempo-Lovesong. Der Sänger aus Philadelphia wagt den Spagat über sechs R&B-Dekaden. Und der wirkt bei ihm ziemlich mühelos.
In ihrer Debüt-Single „Good Life“ dekonstruiert die Londoner Soul-Newcomerin Rose Gray die alltägliche Doppelmoral der sozialen Medien. Unser Track des Tages.
In ihrer neuen Single verbindet die Londoner Band Hejira ein schmerzvolles Familientrauma mit kunstvoller Soul-Musik und dem Spannungsaufbau eines Post-Rock-Songs. „Ribs“ feiert heute Premiere bei ByteFM.