In unserem Track des Tages „Cursed Angel“ balanciert das neue 4AD-Signing Cumgirl8 zwischen No- und New Wave – und demonstriert dabei seine trashig-bunte Ästhetik und feministischen Ideale.
Mit ihrem schamlos melodramatischen Debüt „The Lexicon Of Love“ prägten ABC und Trevor Horn 1982 den Blockbuster-Pop-Sound des Jahrzehnts. Unser ByteFM Album der Woche!
Vom Aufstehen und Weitermachen: Mit seiner sechsten LP „Follow The Voice“ hat das Hamburger Projekt Kraków Loves Adana erneut ein eindrucksvolles Werk zwischen Dark Wave und Synthpop erschaffen.
Die Single „Franzi“ von Euroteuro ist ein Cover des XTC-Songs „Making Plans For Nigel“ in österreichischem Deutsch. Strenggenommen sogar das Cover eines Covers.
Da zum Jahresende traditionell wenig neue Musik veröffentlicht wird, nutzen wir die Chance, mit dem ByteFM Album der Woche den Blick nach hinten zu richten: In dieser Woche ist es „Warm Leatherette“, die meisterhafte New-Wave-Dub-Wiedergeburt der Ex-Disco-Diva Grace Jones.
Attacke aus der Embryostellung: Das Debütalbum der Briten Working Men's Club ist genauso angriffslustiger wie verletzlicher Synth-Punk. Das ByteFM Album der Woche.
Eine lokale New-Wave-Ikone nennt man in Brüssel „Caroline“. Great Mountain Fire setzen dieser Szenegröße ihrer Stadt in unserem Track des Tages ein Denkmal.