Die US-Band Wargirl, bekannt für einen musikalischen Mix von Funk bis Reggae, läutet mit „Dancing Gold“ ihr neues Album ein. Das Video zur ersten Single hat heute Premiere bei ByteFM.
Cadien Lake James, Sänger und Gitarrist der Band Twin Peaks, hat uns im ByteFM Magazin besucht und den Song „Casey‘s Groove“ bei uns im Treppenhaus gespielt.
Isolation Berlin machen Gitarrenpop über die Großstadt, in der sie leben, an der sie zerbrechen und an der sie sich hochziehen. Das Auf und Ab des Alltags, geplatzte Träume, überfordernde Schwärmereien packen sie textlich in einleuchtende Momentaufnahmen.
Pelzig folgen mit „Medium Cool World“ ihrem eigenen Rhythmus, nicht an Moden gebunden, völlig straight und unbekümmert. Elf Jahre sind seit der letzten Platte vergangen. Der Alternative-Rock der Band aus Ingolstadt hat nichts an Kraft verloren. „Medium Cool World“ klingt ziemlich lässig, rau...
Die Lieder von Locas In Love sind voll von Poesie, die sich aufs Angenehmste in Kopf und Körper breitmacht. Wenn jemand hierzulande mit Pathos umzugehen weiß, dann ist es diese Band aus Köln. Auf „Kalender“ vereint sie zwölfmal clevere Texte über Scheitern, Liebe und Trauer mit ausgeklügelten...
„Fading Frontier“, das siebte Album von Deerhunter, ist ein Album ganz im Stile der Band aus Atlanta, Georgia. Es versammelt Anleihen aus sonnenverwöhntem Indierock, avantgardistischen Abgründen und gemütlicher Psychedelia. Kurvenreich umgesetzt mit halbgeöffneten Augen und strahlendem Eifer.
Mit minimalem Einsatz schafft Kurt Vile Weiten, die von seinem Wohnzimmer bis in den entlegensten Winkel der Staaten zu reichen scheinen. Für sein sechstes Album besinnt sich der Musiker aus Philadelphia auf das Einfache, mit wenig Effekten und Instrumenten schafft Vile eine intime Atmosphäre.
Der Erstling wusste in eingängiger Indie-Artrock-Manier zu überzeugen, dem neuen Album von Django Django fehlt der Schmackes. Einzig die Rhythmussektion macht auf "Born Under Saturn" Spaß und bringt Tropicalia und Disco in einige Songs. Der Zweitling hat viele ambitionierte Teile, die Summe...
Alex Harvey war schon 37 Jahre alt, als er mit The Sensational Alex Harvey Band durchstartete. Die Glamrock-Gruppe hatte einen Hit mit dem Tom Jones-Cover "Delilah". 1977 trennte sich Harvey wegen gesundheitlicher Probleme von der Band. Der Musiker starb 1982 an einem doppelten Herzinfarkt als...
Steve Earle stand lange Zeit zwischen den Stühlen - war weder richtig in der Country- noch in der Rockszene angekommen. Sein Debüt "Guitar Town" landete dann aber 1986 auf Platz 1 der US-Country-Charts. In den 2000ern brachte Earle drei mit Grammys prämierte Alben heraus. Dieses Jahr wird der...
Mit Buffalo Springfield und Crosby, Stills, Nash & Young schrieb Stephen Stills Rockgeschichte. Auch solo ist er sehr erfolgreich. 1997 wurde Stills gleich doppelt in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, mit CSN&Y und als Solomusiker. Auch mit 70 Jahren steht Stephen Stills noch auf der...
Vor kurzem konnte Bruce Springsteen das 30. Jubiläum seines legendären Albums "Born in the U.S.A." feiern, heute wird er gefeiert: "The Boss" wird 65 Jahre alt. Auch heute steht er noch mit seiner E-Street Band auf der Bühne. Dieses Jahr erschien Springsteens 18. Studio-Album "High Hopes".
The Beatles, The Rolling Stones, The Kinks - vielen ihrer Werke würde ohne Nicky Hopkins etwas fehlen. Er war einer der gefragtesten Sessionmusiker Großbritanniens in den 60ern und 70ern. Auch mit Cat Stevens, Joe Cocker und The Who hat Hopkins zusammengearbeitet. Er starb vor 20 Jahren, am 4....
Ginger Baker ist ein renommierter Schlagzeuger, der seine größten Erfolge mit Eric Clapton und Jack Bruce in der Band Cream feierte. Ohne Ginger Baker wären Schlagzeugsoli, Heavy Metal und Jazz-Fusion-Rock nicht das Gleiche. Heute wird der Musiker 75.
Michael Jackson, der "King of Pop", starb vor 5 Jahren. Er revolutionierte den Begriff des Superstars, er verhalf dem Format des Musikvideos zum Durchbruch, seine Tanz- und Gesangsperformance gingen in die Geschichte ein. Michael Jacksons Album „Thriller“ gilt als das am meisten verkaufte Album...
Schlagersänger und Schauspieler, Vorzeige-Familienvater und überzeugter Christ und Republikaner - das alles ist Pat Boone. Boone, der 80. Geburtstag feiert, wurde in den 50ern und 60ern mit Coverstücken schwarzer Soulmusiker bekannt, darunter zum Beispiel "Ain't That A Shame" von Fats Domino.
Lenny Kravitz hat viele Talente. Der Rockmusiker besitzt eine kraftvolle Stimme, spielt unzählige Instrumente, wirkt außerdem als Produzent und war schon mehrfach im Kino zu sehen, zum Beispiel in "Die Tribute von Panem" und in dem Drama "Precious". Ach ja, als Innenarchitekt betätigt sich...