Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Was kommt nach dem Rock? Der Post-Rock, selbstredend. Doch was heißt das eigentlich? Formlosigkeit? Strukturlosigkeit? Abenteuerlust? Laute Gitarrenexplosionen? Finden wir es heraus: Das hier sind unsere besten 25 Post-Rock-Alben aller Zeiten.
Sanfte Rhythmen und verhallter Gesang: Dreampop ist so ungreifbar wie das Träumen an sich. Das hier sind die unserer Meinung nach 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten.
Die YouTube-Reihe AUTPUT ist ein innovatives Format für Newcomer*innen aus Österreich. Die neue Folge dreht sich um den Wiener Musiker, Produzenten und Sänger Wandl.
Der isländische Musiker Jónsi hat zusammen mit Robyn eine neue Single namens „Salt Licorice“ veröffentlicht. Der Track wurde von A. G. Cook produziert und erscheint am Freitag auf dem neuen Album des Sigur-Rós-Sängers.
Der kanadische Violinist Owen Pallett hat überraschend ein neues Album mit dem Titel „Island“ veröffentlicht. Parallel dazu erschien die Single „A Bloody Morning“ als Musikvideo.
Jón Þór Birgisson, Sänger und Gitarrist der isländischen Post-Rock-Band Sigur Rós, hat unter dem Namen Jónsi eine neue Single mit dem Titel „Exhale“ veröffentlicht.
Balsamierender Gesang und Gitarren, die alle Synapsen auf einmal aufreißen: Auf ihrem zweiten Studioalbum begannen Sigur Rós, wie Sigur Rós zu klingen. Am 12. Juni 2019 wird „Ágætis byrjun“ 20 Jahre alt.
Budapest ist eine aufregende Stadt und einen Besuch beim Sziget Festival kann ByteFM-Moderator Matthes Köppinghoff definitiv empfehlen. Wer mal ein paar Tage entspannt Vollgas geben möchte und dazu gern an jeder Ecke Musik hat, ist dort gut aufgehoben.
Das Line-up des Primavera Sound Festivals ist in jedem Jahr bemerkenswert gut, diesmal aber scheint es, als haben sich die Veranstalter selbst übertroffen. Dazu kommt die Nähe zum Meer und zur Metropole Barcelona – da steht einem gelungenem Festivalwochenende doch gar nichts mehr im Wege. Oder?
Poppig, zugänglich, sauber? Ist das neue Sin-Fang-Album wirklich so glatt oder eine weitere großartige Produktion aus dem Hause Sigfússon? Unsere Autorin Diviam Hoffmann ist dieser Frage nachgegangen.
Die isländischen Zwillingsschwestern von Pascal Pinon veröffentlichen ihren Zweitling. Ihr Indie-Lo-Fi-Pop ist geprägt von Instrumenten aus Kindheitstagen, verträumten Melodien, viel Ehrlichkeit und dazu einem ausgeprägten Do-it-yourself-Gefühl.
Sindri Már Sigfússon alias Sin Fang ist fester Bestandteil der isländischen Musikszene. Ob solo als Sin Fang oder als Kopf der Gruppe Seabear – Sindris Kompositionen sind kein Geheimtipp mehr. Nun veröffentlicht er "Half Dreams", eine EP voller typischer, atmosphärisch-folkiger Songs und mit...
In der heutigen Presseschau: Miles Davis' 20. Todestag, Sly Stone und nostalgische Interviewdokumente, ein Besuch bei Modeselektor und ein besonderes "Schmankerl" für Fans von Sigur Rós.
Genau vor 20 Jahren erschienen die "Use Your Illusion"-Alben der Guns N’ Roses, es gibt einen neuen alten Song der französischen Daft Punk, Sigur Rós bieten einen Song zu dem Release ihres Live-Albums "Inni" zum Download und Sonja Eismann beschäftigt sich für die taz mit dem Künstler Crazy...
Die Presseschau heute mit einem Schwerpunkt: Die Wechselwirkung zwischen Marketing und Musik. Sufjan Stevens bittet seine Fans, sein neues Album nicht bei Amazon zu kaufen, Sigur Ròs entlarven Werbefirmen bei der unerlaubten Nutzung ihrer Musik, und Animal Collective versuchen sich im...