Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
The Breeders haben einen bislang unveröffentlichten Song namens „Go Man Go“ veröffentlicht, der auf der Neuauflage ihres 1993er Albums „Last Splash“ enthalten sein wird.
Kelley Deal, Mike Montgomery und Laura King lassen im Song „Def Sup“, der zweiten Single zum kommenden R.-Ring-Album „War Poems, We Rested“, knackigen Bass-Groove auf kantige Gitarrensoli treffen. Unser Track des Tages!
Verzerrung, Fuzz, ein motorischer Groove mittlerer Drehzahl: So fährt „Somewhere”, das Debütalbum von Gum Country entspannt durch die Landschaft. Vorwärtstreibender, psychedelischer Noise-Glam-Pop für die Gegenwart.
In der Musik von Girl Friday treffen Alternative Rock der 90er-Jahre, Jangle-Pop und Post-Punk aufeinander. Am 28. Juni 2019 veröffentlicht die Band aus L.A. ihre neue EP. Der Song „Decoration/Currency“ ist unser Track des Tages.
Die niederländische Band Pip Blom zählt zu den vielversprechendsten Newcomern des Indie-Rock. Ihre neue Single „Ruby“ ist ein Power-Pop-Banger im Pavement-Gewand – und unser Track des Tages.
Pip Blom leben den Traum, den Acts wie Frankie Cosmos vorgelebt haben. Die niederländische Band um die Sängerin Pip tritt dieses Jahr auf vielen Festivals auf.
Lähmender Selbsthass, Liebeskummer und Hoffnungslosigkeit sind die Emotionen, die „Tell Me How You Really Feel“, das zweite Album von Courtney Barnett, antreiben.
Am 28. April 2018 wird Kim Gordon 65 Jahre alt. Ein guter Anlass, einen musikalischen Querschnitt durch ihr vielfältiges Schaffen zu versuchen – das auch außerhalb ihrer einflussreichen Hauptband Sonic Youth bemerkenswert ist.
Das selbstbetitelte Debüt von Goat Girl ist eine doppelte Herzmassage: Sowohl für die britische Nation als auch für das schon lange halbtote Medium Rock-Album.
The Breeders – die Band um die Ex-Pixies-Bassistin Kim Deal – haben die dritte Single ihres neuen Albums „All Nerve“ geteilt: das hinterlistige Rock-Brett „Nervous Mary“.