Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Auf ihrem achten Album „Glasgow Eyes“ steigen The Jesus And Mary Chain hinab in die Referenzhölle und pflegen die eigene musikalische Musealisierung. Das ist häufig selbstironisch, aber mitunter auch unangenehm – befindet unser Autor Jan Boller.
„Spare Ribs“ ist mehr als Sleaford Mods' Abrechnung mit dem Corona-Jahr 2020. Das britische Duo seziert auf seinem elften Album ein System, in dem Menschen zu Ersatzteilen verkommen. Das ByteFM Album der Woche.
Heute vor einem Jahr starb Mark E. Smith. Der Sänger von The Fall hinterließ eine Lücke in der Pop-Musik, die niemand füllen wird oder kann. „I Feel Voxish“ ist unser Track des Tages
In einem berauschenden Konzert schaffen es Idles mit einem Punk-Handstreich aus Hymnen und Sprechgesang große Emotionen im Berliner SO36 zu entfachen. Johann Wiede über eine Form der künstlerischen Gegenwartsbewältigung.
Bei der Unmenge an Alben-Veröffentlichungen jede Woche kann man schon mal die eine oder andere musikalische Perle übersehen. Wir haben 15 Alben aus unserem Archiv gepickt, die Ihr eventuell übersehen habt!
Die Post-Punk-Newcomer Bodega starren auf „Endless Scroll“ den unschönen Wahrheiten dieser Zeit furchtlos ins Auge – und liefern dabei eines der mitreißendsten Debüts des Jahres ab.
Mit „Wide Awake!“ liefert die New Yorker Post-Punk-Band Parquet Courts ihr bisher tanzbarstes Album ab. 13 Songs, die aus jeder Pore pure Lebensfreude schwitzen – ohne dabei den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Das Düsseldorfer Electronica-Duo Mouse On Mars hat für sein neues Album „Dimensional People“ einige illustre GastmusikerInnen eingeladen – wie eine neue Dokumentation und und Single beweisen.
Iceage sind eine feste Instanz für finsteren, hundsgemeinen Post-Punk. Nun hat das dänische Quartett einen neuen Song veröffentlicht: die manisch schleichende Single „Catch It“.
Mark E. Smith ist tot. Seine Band The Fall war eine der wichtigsten und produktivsten Post-Punk-Bands aller Zeiten – wir wagen einen musikalischen Querschnitt: The Fall in sieben Songs.
Dass jede Punk-Band mindestens ein Feindbild braucht, ist bekannt. In ihrem neuen Musikvideo präsentiert die Hamburger No-Wave-Gruppe Noseholes gleich zwei davon: ehemalige TaxifahrerInnen und HundebesitzerInnen.
Über 50 Jahre nach ihrem Debüt sind die US-amerikanischen Garage-Legenden The Sonics immer noch auf Tour. Unterstützt werden sie dabei von der britischen Pop-Noir-Künstlerin Gemma Ray. Wir verlosen Tickets.
Anfangs verstanden die fünf jungen Londoner ihre Band Shame nur als Witz. Mittlerweile ist die aus der Londoner Hausbesetzerszene hervorgegangenen Gruppe eine der politischsten Bands Großbritanniens geworden. „Songs Of Praise“ ist ihr Debütalbum.
Mark E. Smith, Gesicht und Stimme der britischen Punk-Institution The Fall, hat mit seiner störrischen und eigenwilligen Art etliche nachfolgende Generationen von MusikerInnen beeinflusst. Am 5. März 2017 feiert der Künstler seinen 60. Geburtstag.
Sleaford Mods werden als späte Heilsbringer des britischen (Post-)Punk gefeiert. Weltexklusiv präsentieren wir in allen ByteFM-Magazin-Sendungen dieser Woche den Song "No Ones Bothered", der am Freitag auf einer 7"-Single bei Salon Alter Hammer erscheint, die ausschließlich bei den anstehenden...
"Ersatz G.B." ist das mittlerweile 29. reguläre Studioalbum der britischen Formation um Mark E. Smith. Wenn eine Band so viele Alben veröffentlicht wie The Fall stellt sich irgendwann die Frage, ob man damit tatsächlich noch neue Fans gewinnen kann. Mike Herbstreuth begibt sich auf die Suche...