Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Mit seinem trockenen Witz und einem großen Talent fürs Geschichtenerzählen avancierte Ray Davies ab den 60er-Jahren zu den wichtigsten Songwritern im Pop, der etliche nachfolgende Musiker*innen beeinflusste. Zum 80. Geburtstag des Briten ist „This Time Tomorrow“ von seiner Band The Kinks unser...
Kein Gniedler, aber ein Meister des Riffs: Keith Richards, unverwüstlicher Rolling-Stones-Gitarrist, wird heute 80 Jahre alt. In „Happy“, unserem Track des Tages, singt er ausnahmsweise die Hauptstimme.
Referenz-Pop mit Lounge-Appeal: Auf ihrem vierten Album „Lookout Low“ huldigen Twin Peaks aus Chicago abermals ihren Vorbildern ohne dabei zu Copycats zu verkommen, meint unser Autor Felix ten Thoren.
Was passiert, wenn man zwei der abgewracktesten Gestalten der Pop-Musik in einen Raum sperrt und sie ihr Herz ausschütten lässt? Tom Waits und Keith Richards liefern Antworten.
Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy ermordet. Er war einer der meistbesungesten Politiker aller Zeiten. Das hier sind fünf bemerkenswerte Songs, die vom Leben und Sterben des US-amerikanischen Präsidenten beeinflusst wurden – von Lou Reed bis Lana Del Rey.
Auch 40 Jahre nach ihrer Veröffentlichung ist „Q: Are We Not Men? A: We Are Devo!“ immer noch eine der seltsamsten und wunderbarsten Platten der Pop-Musik: Mit ihrem Roboter-Punk leiteten Devo die Ära des New Wave ein.
All das, was heutzutage in der Pop-Musik Americana genannt wird, fand seinen Ursprung in einem großen, pinken Haus in der US-amerikanischen Kleinstadt Saugerties. Hier komponierte The Band vor 50 Jahren ihr einflussreiches Debüt „Music From Big Pink“.
Das Rezept für das 20-jährige Bestehen von The Wave Pictures, ist laut dem Sänger David recht simpel: „We don't want to get proper jobs." Das britische Indie-Rock-Trio hat uns im ByteFM Magazin besucht und den Song "The Burnt Match" performt.
Er war einer der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit, verbrachte jedoch sein ganzes Leben im Schatten anderer KünstlerInnen: Allen Toussaint. Der Songwriter, Produzent und Pianist aus New Orleans steckte hinter unzähligen Hit-Songs aus unterschiedlichsten Genres, von Jazz über Soul und...
Vom 19. bis zum 23. September findet im Rahmen des Reeperbahn Festivals in drei Hamburger Kinos der internationale Music Film Contest statt. Unter dem Motto „Staying Alive“ hat das Kuratoren-Team ein vielfältiges Programm zusammengeschustert.
Er schrieb hunderte Songs, obwohl er nicht lesen konnte, und transportierte mit seiner unverkennbar rauen Stimme und der Kraft seines rechten Fußes den Blues in den Mainstream: John Lee Hooker. Am 22. August 2017 wäre der US-amerikanische Musiker 100 Jahre alt geworden.