Jenseits der Parolen: Gemeinsam mit dem Tocotronic-Debüt „Digital ist besser“ werden heute, am 6. März 2020, einige der schönsten deutschsprachigen Sätze der Pop-Musik ein Vierteljahrhundert alt.
Mit seiner Band Die Aeronauten und klugen Alltagsbeobachtungen bereicherte Olifr M. Guz den deutschsprachigen Indie-Rock der 90er- und Nullerjahre. Nun ist Schweizer Musiker, Songwriter und Schauspieler im Alter von 52 Jahren gestorben.
„Pump Up The Jam“ erschien 1989 unter verschiedenen Namen und in vielerlei Form. Das Original gab vor 30 Jahren einer LP von Technotronic ihren Namen. „Pump Up The Jam“ ist unser Track des Tages.
Spaziergänge am Kanal, Biertrinken vorm Spielomat und Zitronenlimonaden: Auf „K.O.O.K.“ entdeckten Tocotronic den Zauber des Alltags. Das fünfte Album der Hamburger Band wird 20 Jahre alt.
Mit ihren traurigen Liedern über das Erwachsenwerden hat İlgen-Nur einen Nerv getroffen. Am 12. Juni um 9 Uhr verrät die Hamburger Musikerin im ByteFM Mixtape ihre aktuellen Lieblingssongs. Hier gibt es schon einmal drei von ihnen zu sehen.
Stereolab sind zurück. Zumindest auf der Bühne. Die Avant-Pop-Band aus London wird dieses Jahr ihre erste Tour in zehn Jahren spielen. Die neu veröffentlichte Demo-Version ihrer Single „French Disco“ ist unser Track des Tages.
Im ByteFM Poll haben wir Euch vor Weihnachten nach Euren liebsten Alben, Songs, Konzerten und anderen Highlights des Jahres gefragt. Das Feedback war toll, fast doppelt so viele von Euch als in den letzten Jahren haben mitgemacht, worüber wir uns sehr gefreut haben.Auf welche Alben Ihr Euch im...
Ab sofort findet Ihr an vielen Orten in Hamburg die März-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder. Für das Cover hat der Berliner Künstler Helmut Kraus Tocotronic mit Öl auf Leinwand gemalt.
Tocotronic haben einen weiteren Vorgeschmack auf ihr „biographisches“ Album „Die Unendlichkeit“ veröffentlicht. Im Titelsong beweisen sie mit mächtigem Space-Rock ihre musikalischen Ambitionen, das sphärische Musikvideo könnt Ihr hier anschauen.
Die neue Tocotronic-Single „Hey Du“ erinnert mit stürmischen Gitarren-Rock an die Direktheit ihres Frühwerks. Das neue Album "Die Unendlichkeit" erscheint am 26. Januar 2018.
Mark E. Smith, Gesicht und Stimme der britischen Punk-Institution The Fall, hat mit seiner störrischen und eigenwilligen Art etliche nachfolgende Generationen von MusikerInnen beeinflusst. Am 5. März 2017 feiert der Künstler seinen 60. Geburtstag.
Der Beginn der Festival-Saison wird wie jedes Jahr vom Immergut Festival in Neustrelitz markiert. Jeweils am letzen Mai-Wochenende findet seit vielen Jahren eine Veranstaltung mit Indie-Bands, mecklenburgischen Badeseen, elektronischer Musik und Fußball statt.
Wir haben gezählt, gerechnet und gesammelt: Welche Alben wurden 2015 am meisten bei ByteFM gespielt? Was sind darüber hinaus die ganz persönlichen Lieblinge der Moderatoren und Moderatorinnen? Hier findet Ihr alle Listen zum Nachlesen.
Bereits seit dem 10. Juni und schon zum fünften Mal in Folge ist das Deichbrand Festival am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz an der Nordsee komplett ausverkauft. Vom 16. bis zum 19. Juli spielen unter anderem Deichkind, The Wombats, Tocotronic, Bilderbuch, Blood Red Shoes und Young Rebel Set beim...
Mit dem roten Album huldigen Tocotronic ohne Kitsch der Liebe in ihren unterschiedlichen Formen. Dirk von Lowtzow besingt in einem Spiel aus klaren Zeilen und poetischer Bildsprache vertraute Zustände und entsagt sich Klischees. Die Musik passt sich dem Lauf der Worte an, die Form folgt der Sprache.
Das Wichtigste in Sachen Musik und Pop-Kultur - Ruben Jonas Schnell guckt in die Playlist von Obamas Amtseinführung, hört in die neue Platte von Tocotronic und würdigt Etta James zu ihrem 75. Geburtstag. Was Tom Waits bei den Simpsons zu suchen hat und noch mehr, erfahrt Ihr hier.