Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
„Schöne Dinge“, die dritte Single der Wiener Band Endless Wellness, ist eine melancholische Studie über Depression und Angst – und heute unser Track des Tages!
Seit langem gibt es in westlichen Gesellschaften eine Tradition des Do-it-yourself. In ihrem Song „Macht es nicht selbst“ vertreten Tocotronic jedoch eine Gegenposition. Worin aber liegen nun die Freuden und Tücken des Selbermachens? Dem geht Kulturjournatlist Ralf Schlüter in seinem Podcast...
Welche Musik wurde 2022 in unserem Programm am meisten gespielt? Wir haben gezählt, addiert, ausgewertet und präsentieren: die 40 meistgespielten Alben des Jahres – die ByteFM Jahrescharts 2022!
Auf ihrem zweiten Album nehmen Swutscher aus Hamburg die Zügel selbst in die Hand und befreien Genres wie Country- oder Pubrock von ihrer Mackerhaftigkeit, befindet unser Autor Timo Grimm.
Auf „Nie wieder Krieg“ verabschieden sich Tocotronic endgültig von poetischen Chiffren und musikalischer Subtilität – und präsentieren stattdessen ein schonungslos romantisches, wunderbar unzynisches Pop-Album.
„Wir kommen um uns zu beschweren“, das müde Meisterwerk der jungen Tocotronic, wurde im vergangenen Jahr 25 Jahre alt – und ist unser ByteFM Album der Woche.
Jenseits der Parolen: Gemeinsam mit dem Tocotronic-Debüt „Digital ist besser“ werden heute, am 6. März 2020, einige der schönsten deutschsprachigen Sätze der Pop-Musik ein Vierteljahrhundert alt.
Mit seiner Band Die Aeronauten und klugen Alltagsbeobachtungen bereicherte Olifr M. Guz den deutschsprachigen Indie-Rock der 90er- und Nullerjahre. Nun ist Schweizer Musiker, Songwriter und Schauspieler im Alter von 52 Jahren gestorben.
„Pump Up The Jam“ erschien 1989 unter verschiedenen Namen und in vielerlei Form. Das Original gab vor 30 Jahren einer LP von Technotronic ihren Namen. „Pump Up The Jam“ ist unser Track des Tages.
Spaziergänge am Kanal, Biertrinken vorm Spielomat und Zitronenlimonaden: Auf „K.O.O.K.“ entdeckten Tocotronic den Zauber des Alltags. Das fünfte Album der Hamburger Band wird 20 Jahre alt.
Mit ihren traurigen Liedern über das Erwachsenwerden hat İlgen-Nur einen Nerv getroffen. Am 12. Juni um 9 Uhr verrät die Hamburger Musikerin im ByteFM Mixtape ihre aktuellen Lieblingssongs. Hier gibt es schon einmal drei von ihnen zu sehen.
Stereolab sind zurück. Zumindest auf der Bühne. Die Avant-Pop-Band aus London wird dieses Jahr ihre erste Tour in zehn Jahren spielen. Die neu veröffentlichte Demo-Version ihrer Single „French Disco“ ist unser Track des Tages.
Im ByteFM Poll haben wir Euch vor Weihnachten nach Euren liebsten Alben, Songs, Konzerten und anderen Highlights des Jahres gefragt. Das Feedback war toll, fast doppelt so viele von Euch als in den letzten Jahren haben mitgemacht, worüber wir uns sehr gefreut haben.Auf welche Alben Ihr Euch im...
Ab sofort findet Ihr an vielen Orten in Hamburg die März-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder. Für das Cover hat der Berliner Künstler Helmut Kraus Tocotronic mit Öl auf Leinwand gemalt.