Greentea Peng singt in „Your Mind“ über das Kopfkino

Pressebild von Greentea Peng, deren Song „Your Mind“ heute unser Track des Tages ist.

Greentea Peng hat einen Song über depressive Selbstsabotage aufgenommen (Foto: Stefy Pocket)

Mit ihrer neuen Single „Your Mind“ will Greentea Peng eine positive Botschaft senden. Denn in ihrem ersten neuen Song des Jahres 2022 geht sie ein Thema an, das nicht nur sie in den vergangenen Jahren verstärkt beschäftigt hat. Die britische R&B-Sängerin möchte mit unserem heutigen Track ihren Hörer*innen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Alleine mit dem Kopfkino, in dem nur noch Runterbringer-Filme zu laufen scheinen. Über einem durch soulige Streicher gestärkten Beat zwischen Funk und Reggae singt sie davon, wie sie manchmal ihr größter Feind ist. Darüber, dass sie selbst die Person ist, die mit ihr am härtesten ins Gericht geht. Ein Gericht in Form eines Selbstgesprächs, bei dem man sich überzeugt, dass man eigentlich nie irgendetwas richtig macht.

Die Londoner Künstlerin hat diesen Song nicht nur aufgenommen, um sich selbst besser zu fühlen, indem sie sich vor Augen führt, was für bescheuerte Streiche ihre Psyche ihr spielen kann. Vor allem hat sie das Lied geschrieben, um ihren Fans weiterzuhelfen. Das sind oft junge Menschen, die von einem „lauten negativen Gemüt“, wie Greentea Peng es formuliert, heimgesucht werden. Das Stück sei allen gewidmet, die sich selbst mit dem Gedanken sabotieren, sie seien nicht in der Lage, bestimmte Dinge zu tun. Greentea Peng belässt es allerdings nicht bei der bloßen Widmung. Denn alle Erlöse aus dem Merchandise zur Single gehen an die Organisation Young Minds, die junge Menschen mit seelischen Problemen unterstützt.

Die Single „Your Mind“ von Greentea Peng ist auf dem Label Universal erschienen und heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Electro-Rap-Multiversum: „Rotary Telephone“ von Atmosphere
    In unserem Track des Tages „Rotary Telephone“ verneigen sich Atmosphere vor dem Electro-Rap der 70er und 80er!...
  • Betty Davis – „Betty Davis“ (Album der Woche)
    Da zum Jahreswechsel traditionell wenig neue Musik veröffentlicht wird, nutzen wir die Chance, um zurückzublicken: Statt neuer Langspieler stellen wir wegweisende Alben vor, die 2023 ein Jubiläum gefeiert haben. In dieser Woche feiern wir das sinnlich-selbstbewusste Debütalbum von Funk-Pionierin Betty Davis, das 50 Jahre alt geworden ist....
  • „Happy House“: Shuggie Otis wird 70!
    Er galt lange als Wunderkind des Psych-Soul – und beeinflusste die Pop-Musik maßgeblich: Shuggie Otis. Heute wird der eigentümliche Musiker 70 Jahre alt. „Happy House“ ist unser Track des Tages! ...


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert