Greentea Peng

Greentea Peng ist der Künstlername der britischen Soul-Sängerin und Songwriterin Aria Wells aus London, England. Ihre Debüt-EP „Sensi” ist im Jahr 2018 über das von der Londoner Künstlerin Kesh Kumari betriebene Indie-Lebel Tennnn erschienen.
In ihrer Musik, die sie selbst als „Psychedelic Soul” beschreibt, verarbeitet Greentea Peng Einflüsse aus HipHop, R&B, Soul, Reggae und Dub. Dabei setzt sie auf einen warmen, verspielten Lo-Fi-Sound und persönliche, oftmals spirituelle Themen. Geboren wurde die Künstlerin als Aria Wells in London; danach siedelte sie mit ihrer Familie ins südenglische Hastings um, wo sie bereits im Kindesalter anfing zu musizieren. Musik aufzunehmen begann sie nach einem sechsmonatigen Aufenthalt in Mexiko, im Rahmen dessen sie zahlreiche Live-Konzerte besuchte. Zu ihren Lieblingsmusiker*innen zählt Wells Lauryn Hill, Erykah Badu, Miss Dynamite und Lily Allen.
Greentea Pengs zweite EP „Rising” ist im Jahr 2019 über das Londoner Label Different Recordings (Deema, Nayana Iz, Claptone) erschienen. 2020 war ihr von ihrem Mexikoaufenthalt inspiriertes Stück „Hu Man“ ByteFM Track des Tages. Im selben Jahr war Greentea Peng auch als Feature-Artist auf dem The-Streets-Track „I Wish You Loved You As Much As You Love Him” vertreten. Im April 2021 kündigte sie mit dem Song „Kali V2“ ihr Debütalbum „Man Made“ für den Juni desselben Jahres an.
Greentea Peng im Programm von ByteFM:
Bossa-Soul über Identität und Einheit: Greentea Peng

„Top Steppa V2“: Greentea Peng und Nightmares On Wax in dubbigen Tiefen

„Stuck In The Middle“: Greentea Peng mit Bläsern und Streichern

Greentea Pengs neue Single „Spells“

Greentea Peng - „Man Made“ (Album der Woche)

Greentea Peng singt in „Your Mind“ über das Kopfkino

Songs des Jahres 2022

Die ByteFM Jahrescharts 2021

Alben des Jahres 2021

„What More“: große Fragen bei Swindle und Greentea Peng

„Man Made“: Greentea Peng kündigt Debütalbum an

Was ist Musik
Südlondon vs New Orleans
Songs des Jahres 2020

Songs des Jahres 2021

„Blessed“ aus der Debüt-EP von Evîn

Die ByteFM Jahrescharts der Hörer*innen 2021

„Own Me“ aus dem kommenden Album von Nightmares On Wax

Jungle und Lo-Fi-Pop: „Headz Gone West“ von Nia Archives

60minutes
Heilende Musik
„Pray“: neue Single von Joe Armon-Jones

Die neue 90s-Style-R&B-Single „Same Old“ von Enny

ByteFM Magazin am Abend
Easy Mobeasy
Was ist Musik
Ich habe die Zukunft des R&B gesehen und sie ist w ...
Was ist Musik
Was ist los mit der Musik?
ByteFM Charts
2021 - Woche 26
ByteFM Magazin am Abend
mit Frenz Julian Jordt
ByteFM Magazin
Sitar-Klänge neben dem Great American Songbook
Was ist Musik
Vertrauter Fremder – Ein Leben zwischen zwei Inseln…
Taxi Nights
House-not-House
taz.mixtape
Harte Schule, weiche Drogen & summende Bienen
ByteFM Magazin
Sommer, Loch