Sendungen

Mixtape der Hörer*innen Konzept

ByteFM: Mixtape der Hörer*innen vom 02.01.2025

Ausgabe vom 02.01.2025: Konzept

Die Liebe auf verschiedene, oft auch humorvolle Arten in musikalische Form zu fassen – das ist das Konzept hinter unserem derzeitigen Album der Woche, „69 Love Songs“ von The Magnetic Fields. Mit einem übergreifenden Thema, einem speziellen Sound oder einer umfassenden Storyline verbinden Konzeptalben ihre Tracks. Die Alben unterstreichen, dass sie mehr als eine bloße Sammlung von Einzelsongs sind. Das Format Konzeptalbum besteht nicht nur bei geschichtsträchtigen Alben wie „69 Love Songs“, das in den 90ern erschienen ist. Es findet auch bei aktuellen Künstler*innen Anklang. So gab es 2024 zum Beispiel Konzeptalben zum Neudenken des Country-Genres oder über das Leben als Musiker*in mit Krankheit. Für das Mixtape der Hörer*innen fragen wir Euch deshalb diesmal nach Euren Musiktipps zum Thema „Konzept“.  

Postet Eure Vorschläge bis Mittwoch, 24 Uhr auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.

Mitglieder im Verein „Freunde von ByteFM“ können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.

Ihr seid noch nicht Freund oder Freundin von ByteFM? Hier geht's zum Antrag!

Kommentare

Christo vor zwei Wochen
Moin Lars, Tocotronic erklären mit „Kapitulation“ das Konzept der Verweigerung und Selbstaufgabe zum Manifest. Song und Album sollen die Antithese zum Leistungsimperativ unserer Gesellschaft sein. Allen ein heiter-gelassenes neues Jahr, Scheitern und Neuanfang inclusive. Christo

tomwaits vor zwei Wochen
Lieber Marc aka lottemann: Happy 50 nachträglich :-) ! Bei den „32 doors“ gehe ich auch mit. Wollte mir zuerst den Opener=Titelsong wünschen, hatte mich dann aus postulierten Playlist-Kompatibilitäts-Gründen für die allseits bekannten Carpet Crawlers entschieden… Happy new year allezusammen! Frank

klausa vor zwei Wochen
Da darf natürlich ein Künstler nicht fehlen: Dorian Concept ich wünsch mir "The Fucking Formula" aus dem When Planets Explode Album. lg, Klaus

stmai vor zwei Wochen
Salu, bei einem Konzeptalbum en français kaumt man schwer an Gainsbourgs "histoire de melody nelson" vorbei. Ich wünsche mir daraus kurz und knapp " ah! melody". Allen einen guten Rutsch ins 2025, Stefan

lottemann vor zwei Wochen
@tomwaits Lieber Frank, in Sachen der Albumwahl möchte ich mich Dir anschließen, nicht nur weil ich "The Lamb" sehr schätze, sondern auch weil das Album und mich das Erscheinungsjahr eint. 2024 war also auch für mich persönliche eine gewisse Zäsur. ;-) Songtechnisch fällt meine Wahl aber auf "The chamber of 32 doors". @all: Einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2025, auch wenn leider wenig Anlass zur Hoffnung besteht, die Zuversicht sollten wir aber nicht verlieren. @bytefm: Danke für all Eure Arbeit und Leidenschaft, macht weiter so! Die Welt braucht Euch! LG Marc

tomwaits vor zwei Wochen
Moin moin, eines der legendärsten Konzeptalben der (Prog)Rockgeschichte ist 2024 50 Jahre alt geworden: ‚The Lamb Lies Down On Broadway‘ von Genesis. Daraus wünsche ich mir ‚The Carpet Crawlers‘, aber (if possibleI) in der ‚1999 Version‘. Liebe Grüße und allen ein gutes neues Jahr, Frank

sim vor zwei Wochen
Hey Lars, Fracture hat in den letzten Jahren mit langsamerer Musik experimentiert und schreibt selbst dazu: „In my constant search for new ways to present music, I aimed to push the slow concept even further by creating new material from scratch.“ - „Sounds of the Jungle“ aus dem Album „SLOW860“ lief hier neulich schon in einer meiner favorisierten Sendungen :) Viele Grüße Silke

micha775 vor zwei Wochen
Moin Lars, ich wünsche mir aus dem Album Tommy von The Who den Titel Pinball Wizzard. LG und ein hoffentlich Friedlicheres Jahr 2025 wünscht Micha

Ravenscroft vor zwei Wochen
Hallo. Ob die Band Teenage Fanclub jemals ein Konzeptalbum veröffentlicht hat, entzieht sich meiner Kenntnis (vermutlich nicht). Aber immerhin trägt einer der bekanntesten Songs der Gruppe den Titel „The Concept“, was diesen hoffentlich ebenso dazu qualifiziert, in die Playlist aufgenommen zu werden. LG von R.

brägenklöterig vor zwei Wochen
Moin. Ein prima Konzept: Foyer des Arts - "Hubschraubereinsatz". Schöne Grüße

wolfgang burkart vor zwei Wochen
Hallo Lars, nachdem Richard 'Groove' Holmes mit mehreren Jazz-Größen spielte, bei denen man in der Regel abwechselnde Solis mit den unterschiedlichen Instrumenten spielte, sollte ein Konzeptalbum her, dass ein Hammond-Battle darstellen sollte. Es entstand der Longplayer: „Giants of the Organ Come Together“. Kongenialer Partner bzw. Gegner war dabei Jimmy McGriff. Aus diesem Album schlage ich den Titel „The Squirrel“ vor. Liebe Grüße, Wolfgang

Otix vor zwei Wochen
Hallo L F, ich wünsche mir von den Beatles „When l‘m get Old“ vom Album „Stg. Peppers Lonely Hearts Club Band“ (1967). Das gleichnamige Album wird u.a. als erstes Rockkonzeptalbum bezeichnet. Der Song beschreibt auch ein mögliches Konzept des Älterwerdens … LG von Otis
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Kommentare

Christo vor zwei Wochen
Moin Lars, Tocotronic erklären mit „Kapitulation“ das Konzept der Verweigerung und Selbstaufgabe zum Manifest. Song und Album sollen die Antithese zum Leistungsimperativ unserer Gesellschaft sein. Allen ein heiter-gelassenes neues Jahr, Scheitern und Neuanfang inclusive. Christo

tomwaits vor zwei Wochen
Lieber Marc aka lottemann: Happy 50 nachträglich :-) ! Bei den „32 doors“ gehe ich auch mit. Wollte mir zuerst den Opener=Titelsong wünschen, hatte mich dann aus postulierten Playlist-Kompatibilitäts-Gründen für die allseits bekannten Carpet Crawlers entschieden… Happy new year allezusammen! Frank

klausa vor zwei Wochen
Da darf natürlich ein Künstler nicht fehlen: Dorian Concept ich wünsch mir "The Fucking Formula" aus dem When Planets Explode Album. lg, Klaus

stmai vor zwei Wochen
Salu, bei einem Konzeptalbum en français kaumt man schwer an Gainsbourgs "histoire de melody nelson" vorbei. Ich wünsche mir daraus kurz und knapp " ah! melody". Allen einen guten Rutsch ins 2025, Stefan

lottemann vor zwei Wochen
@tomwaits Lieber Frank, in Sachen der Albumwahl möchte ich mich Dir anschließen, nicht nur weil ich "The Lamb" sehr schätze, sondern auch weil das Album und mich das Erscheinungsjahr eint. 2024 war also auch für mich persönliche eine gewisse Zäsur. ;-) Songtechnisch fällt meine Wahl aber auf "The chamber of 32 doors". @all: Einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres 2025, auch wenn leider wenig Anlass zur Hoffnung besteht, die Zuversicht sollten wir aber nicht verlieren. @bytefm: Danke für all Eure Arbeit und Leidenschaft, macht weiter so! Die Welt braucht Euch! LG Marc

tomwaits vor zwei Wochen
Moin moin, eines der legendärsten Konzeptalben der (Prog)Rockgeschichte ist 2024 50 Jahre alt geworden: ‚The Lamb Lies Down On Broadway‘ von Genesis. Daraus wünsche ich mir ‚The Carpet Crawlers‘, aber (if possibleI) in der ‚1999 Version‘. Liebe Grüße und allen ein gutes neues Jahr, Frank

sim vor zwei Wochen
Hey Lars, Fracture hat in den letzten Jahren mit langsamerer Musik experimentiert und schreibt selbst dazu: „In my constant search for new ways to present music, I aimed to push the slow concept even further by creating new material from scratch.“ - „Sounds of the Jungle“ aus dem Album „SLOW860“ lief hier neulich schon in einer meiner favorisierten Sendungen :) Viele Grüße Silke

micha775 vor zwei Wochen
Moin Lars, ich wünsche mir aus dem Album Tommy von The Who den Titel Pinball Wizzard. LG und ein hoffentlich Friedlicheres Jahr 2025 wünscht Micha

Ravenscroft vor zwei Wochen
Hallo. Ob die Band Teenage Fanclub jemals ein Konzeptalbum veröffentlicht hat, entzieht sich meiner Kenntnis (vermutlich nicht). Aber immerhin trägt einer der bekanntesten Songs der Gruppe den Titel „The Concept“, was diesen hoffentlich ebenso dazu qualifiziert, in die Playlist aufgenommen zu werden. LG von R.

brägenklöterig vor zwei Wochen
Moin. Ein prima Konzept: Foyer des Arts - "Hubschraubereinsatz". Schöne Grüße

wolfgang burkart vor zwei Wochen
Hallo Lars, nachdem Richard 'Groove' Holmes mit mehreren Jazz-Größen spielte, bei denen man in der Regel abwechselnde Solis mit den unterschiedlichen Instrumenten spielte, sollte ein Konzeptalbum her, dass ein Hammond-Battle darstellen sollte. Es entstand der Longplayer: „Giants of the Organ Come Together“. Kongenialer Partner bzw. Gegner war dabei Jimmy McGriff. Aus diesem Album schlage ich den Titel „The Squirrel“ vor. Liebe Grüße, Wolfgang

Otix vor zwei Wochen
Hallo L F, ich wünsche mir von den Beatles „When l‘m get Old“ vom Album „Stg. Peppers Lonely Hearts Club Band“ (1967). Das gleichnamige Album wird u.a. als erstes Rockkonzeptalbum bezeichnet. Der Song beschreibt auch ein mögliches Konzept des Älterwerdens … LG von Otis
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  The Magnetic Fields / I Don't Believe In The Sun
69 Love Songs / Merge Records
2.  Genesis / The Carpet Crawlers
The Lamb Lies Down On Broadway / Warner
3.  The Who / Pinball Wizard
Tommy / Polydor
4.  Laura Nyro / Emmie
Eli And The Thirteenth Confession / Sony
5.  Teenage Fanclub / The Concept
Bandwagonesque / Sony
6.  The Cranberries / The Concept
Wake Up And Smell The Coffee / UMG Recordings
7.  The Beatles / When I'm Sixty Four
Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band / Apple
8.  The Beach Boys / Surf's Up
The Smile Sessions / Capitol Records
9.  Janelle Monáe / Dance Apocalyptic
The Electric Lady / Atlantic
10.  Camille / Assise
Le Fil / Because Music
11.  Tocotronic / Kapitulation
Kapitulation / Universal
12.  Rainbirds / Blueprint
Rainbirds / Universal
13.  Get Well Soon / (Finally) A Convenient Truth
The Horror / Virgin
14.  Jimmy McGriff & Groove Holmes / The Squirrel
Giants Of The Organ Come Together / Unidisc Music Inc.