Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung


Mixtape der Hörer*innen

Wöchentlich |
Freitag
19 - 20 Uhr
Computer, Strände, Lieblingskollaborationen oder -cover? Das ByteFM Mixtape ist die Sendung mit Euren Songs zu einem Thema – oft ausgehend von unserem aktuellen Album der Woche.
Wünscht Euch Songs auf Facebook-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.
Mitglieder im Verein "Freunde von ByteFM" können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.
Zusammengestellt wird die Sendung abwechselnd von Christa Herdering & Henning Tudor-Kasbohm.
Wünscht Euch Songs auf Facebook-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.
Mitglieder im Verein "Freunde von ByteFM" können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.
Zusammengestellt wird die Sendung abwechselnd von Christa Herdering & Henning Tudor-Kasbohm.
Moderation
Genres
Anything GoesAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 05.03.2021
Netherlands Calling
Das Sextett Altın Gün beweist mit seiner neuen Platte „Yol“, unserem Album der Woche, eine beeindruckende musikalische Wandlungsfähigkeit, die das Oeuvre der Band zwischen anatolischem Folk und Psychedelic schon seit ih…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 26.02.2021
Lyrik
Auf ihrer neuen Platte „Woanders“, unserem Album der Woche, hat die Berliner Musikerin Mariana Kurella alias Masha Qrella ihren Wave-Pop gekonnt mit Versen des Dichters Thomas Brasch verbunden. Damit gehen Lyrik und Pop…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 19.02.2021
Zwei Seiten
Auf der Platte „Tyron“, unserem Album der Woche, präsentiert sich UK-Rapper Slowthai nicht nur als exzessiv-aufgekratztes Enfant terrible, sondern zeigt auch seine emotional komplexe Seite. Und zwar fein säuberlich und …
Weiterlesen >
Kommentare
wolfgang burkart
vor 59 Minuten
Lieber Henning, war wieder eine schöne Sendung gestern Abend. Deine Ausführungen zu Hermann Brood waren treffend. Danke, dass Du noch einmal auf die Goldenen Zitronen/Pelzig-Geschichte eingegangen bist. So oder so, war auch die Sendung zum Zwei-Seiten-Thema klasse. Grüße Wolfgang
paul.r
vor einem Tag
Kann Gruppo Sportivo nur unterstützen! Ten Mistakes ist immer noch ein amüsantes Album. Paul
Vollo
vor einem Tag
Gruss zurück an Wolfgang Burkart.
Schauen wir mal, ob mich nach der Sendung niederländische Bands mehr PACKEN als bisher ;-) es bleibt spannend.
Volker
franzi-ralf
vor 2 Tagen
Moin!
Beim Thema Niederlande dürfen meines Erachtens weder Herman Brood noch die Tielman Brothers fehlen. Daher meine Wünsche:
1. Herman Brood & His Wild Romance "Doin It" (1978)
2. Tielman Brothers "Rollin Rock" (1960 unbedingt das Video dazu ansehen - Heißer Scheiß!!!)
2. Tielman Brothers "Wanderer ohne Ziel" (Schlagerfestspiele 1966)
Tot ziens!
Ralf Hermanns
Wattacke
vor 2 Tagen
Hey Henning,
orientalisch-asiatisch angehauchte Musik war früher gar nicht mein Ding, Aber seit Altin Gün und Yin Yin aus den Niederlanden losgezogen sind, hat sich das grundlegend geändert. Wünsche mir von der freudesprühenen Liveband Yin yin, das Dis ko Dis ko und tanze mit.
Lg Wolf
wolfgang burkart
vor 2 Tagen
THE BLACK ATLANTIC, LEWSBERG und LOST TAPES sind bis jetzt meine Favoriten. Mein Dank geht an Eddy und Volker, Gruß Wolfgang
attacke
vor 3 Tagen
Hallo Henning, Beste "Netherlands Calling" Band ist für mich zur Zeit LEWSBERG. Ich wünsche mir "From Never to Once" oder "Cold Light of Day" aus ihrem wunderbaren letztjährigen Album "In This House". Bei diesem jungen Post-Punk-Quartett aus Rotterdam treffen Bands wie Velvet Underground, Television, Talking Heads in der Gegenwart aufeinander. Als Alternative aus der niederländischen Rock'n'Roll Vergangenheit wäre mein Wunsch von CLAW BOYS CLAW "Rosie". Freue mich auf schöne Lieder aus der Nachbarschaft und grüße aus Aachen. Eddy
Vollo
vor 3 Tagen
Hallo Henning, ich wünsche mir von der niederländischen Band THE BLACK ATLANTIC "The Aftermath (Of This Unfortunate Event)" . Ich gebe zu, dass mich nicht viele Niederländische Bands PACKEN, aber TBA stechen hier qualitativ für mich sehr hervor. Man soll ja nicht vergleichen, aber ich denke, dass Menschen, die The Fleet Foyes und insbesondere Grizzly Bear mögen hier ebenfalls Gefallen finden. Gruss aus Aachen...Holland ist hier sehr nah. Volker
ralph
vor 3 Tagen
Hay Henning...eine der ältesten Rockbands - Golden Earring - kommt aus den Niederlanden.
In Erinnerung an meine allerersten Mobildiscoabende auf dem Land wünsche ich mir fürs Mixtape „Twilight Zone“. Wenns gefällt besser im Single Edit, die Albumversion könnte für die wertvolle Sendezeit vielleicht zu lang sein…Viele Grüße Ralph
Garstfried
vor 3 Tagen
Moin Henning, Space Kelly hat mal folgendes festgestellt: "Die schönsten Mädchen gibt es in Amsterdam". Ob's stimmt? Möglich, denn der Herr Ken Steen aus Hamburg war viel unterwegs. Zumindest wäre es ein passender Beitrag zum nächsten Mixtape. Viele Grüße
Olav
Alexander_aus_Genf
vor 3 Tagen
Hallo Henning, also: 1) von Nits oder The Nits: "Slip of the Tongue", oder das bekanntere "In the Dutch Mountains" - 2) Fox the Fox: "Precious Little Diamond" - 3) The Monotones: "Mono" (von 1980) - 4) Herman van Veen: "Weg da!" oder die holländische Version "Opzij" - 5) Franks/tomwaits' Vorschlag "Dans le port d'Amsterdam" von (dem wallonischen Belgier) Jacques Brel kann ich nur lebhaft unterstützen, wo sonst gibt es eine so schöne Zeile wie "Et ça sent la morue / jusque dans le coeur des frites", "Und es riecht nach Kabeljau / bis ins Herz der Fritten" - Auch ganz schön sind die englischen Coverversionen dieses Chansons, von David Bowie ("Port of Amsterdam") oder von Marc Almond ("Amsterdam") - liebe Grüsse von Alexander aus Delft, äh Genf
zebedee
vor 3 Tagen
Hallo, also was einigen hier zum Thema einfällt grenzt aber echt an Frechheit - nichts für ungut..;) Ich hätte gleich drei Vorschläge: 1. Bettie Serveert - Palomine; 2. Urban Dance Squad - Deeper Shade of Soul; 3. Dick Annegarn - Sacre Geranium. Denke, die drei Songs zusammen geben einen ganz guten Überblick darüber wie vielfältig Musik aus den Niederlanden ist und passen wesentlich besser zum Album der Woche als Heintje... Gruß, Meinert
stefanderkoch
vor 4 Tagen
Moin Henning,
ich wünsche mir von Ramses Shaffy : Wij zullen doorgaan.
Passt irgendwie gut gerade, denn ich befürchte ein bißchen müssen wir noch so "doorgaan" und nicht verzweifeln...
Beste Grüße
Stefan
tomwaits
vor 4 Tagen
Lieber Henning, meine niederländischen Vorschläge sind: 1) "Max Müller - Sie ist aus Holland [7", 1989]"; 2) "Teach-In - Ding-a-dong [Festival, 1975]", der Siegertitel des 20. Grand Prix Eurovision de la Chanson 1975 in Stockholm; 3) "Jacques Brel – Amsterdam [Olympia 64, 1964]". Tot ziens, Frank
jjeglinski
vor 4 Tagen
Netherlands calling and all you get is a lost weekend in a hotel Amsterdam...
Lost weekend von Lloyd Cole and the Commotions werfe ich mal in die Runde.
Bussi Johannes
tischstuhl
vor 4 Tagen
Hallo, ich wünsche mir für das mixtape Gruppe sportivo: don‘t count on ne. Grüße jens
Otix
vor 4 Tagen
Hallo Henning, zu den Niederlande fällt mit Heintje ein. "Ich sing ein Lied für Dich oder so große Song wie: "Mama", da ruft Holland bei mir viele Erinnerungen wach .... LG von Otis
wolfgang burkart
vor 4 Tagen
Hab dea T vergessen, wohl zu viel spanisch gedacht: LOST TAPES natürlich.
wolfgang burkart
vor 4 Tagen
Hallo Henning, mit Spanische Niederlande bezeichnete man das Gebiet der heutigen Niederlande, Belgiens und Luxemburgs sowie eines französischen Départements zur Zeit der spanischen Herrschaft. Ob die spanische Band Lost Tapes mit ihrem Song War in the Netherlands den Befreiungskampf besingen, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass ich mir LOS TAPES mit WAR IN THE NETHERLANDS für die Mixtape-Sendung wünsche. Außerdem wünsche ich für nächsten Freitag eine holzschuwurmfreie Sendung. Schöne Grüße Wolfgang. P.S. Mal sehen wer als erstes Rudi Carell wünscht.
ChristaHerdering
vor 5 Tagen
(zu Lyrik vom 26.02.2021)
Hallo Volker, da stimm ich Dir zu...! Vielen Dank, auch an alle anderen fürs Mitmachen! Schöne Grüße
Vollo
vor einer Woche
(zu Lyrik vom 26.02.2021)
In einer besseren Welt wäre Christiane Rösinger ein Star. Ich habe "Das gewölbte Tor" schon länger nicht gehört und es hat mich wieder förmlich umgehauen, wie toll dieser Text ist.
Schöne Sendung fand ich. Gruss Vollo
paul.r
vor einer Woche
(zu Lyrik vom 26.02.2021)
<Mama Rose> von Archie Shepp mit Jasper Vant Hof. Oder ein bisschen gewagt, aber wesentlich kürzer und auch Lyrik. Francoise Villons <Erdbeermund> von Culture Beat. Grß Paul
Wattacke
vor einer Woche
(zu Lyrik vom 26.02.2021)
...denk ich an Lyrik wirds ganz still in mir. Gepaart mit Musik ein Tasteninstrument ertönt. Die "Ode" vom Nils, vom Frahm, die wünsch ich mir
;-) lg, der wolf
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare