Mixtape der Hörer*innen

Wöchentlich |
Donnerstag
19 - 20 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Sonntag 14 - 15 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Sonntag 14 - 15 Uhr
Computer, Strände, Lieblingskollaborationen oder -cover? Das ByteFM Mixtape ist die Sendung mit Euren Songs zu einem Thema – oft ausgehend von unserem aktuellen Album der Woche.
Wünscht Euch Songs auf Facebook-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.
Mitglieder im Verein "Freunde von ByteFM" können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.
Zusammengestellt wird die Sendung abwechselnd von Christa Herdering & Henning Tudor-Kasbohm.
Wünscht Euch Songs auf Facebook-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.
Mitglieder im Verein "Freunde von ByteFM" können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.
Zusammengestellt wird die Sendung abwechselnd von Christa Herdering & Henning Tudor-Kasbohm.
Moderation
Genres
Anything GoesAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Mit „Symba Supermann“, unserem Album der Woche, legt der Berliner Rapper Symba ein nachdenkliches Debütalbum vor, auf dem er sich erstaunlich verletztlich zeigt. Ein Ansatz, der sich als implizite Abrec…
Unser Album der Woche „Mercy“ stammt von einem Musiker, der wohl zu den einflussreichsten Figuren der Pop-Musik seit den 60er-Jahren zählt: John Cale. Er war nicht nur Gründungsmitglied von The V…
„Prize“ lautet der Titel von Rozi Plains fünftem Longplayer, unserem Album der Woche. Der titelgebende Gewinn, das kann Vieles sein. Für die einen eine Trophäe oder Geld, für die anderen …
Kommentare
henningkasbohm
vor einem Tag
(zu Super vom 02.02.2023)
Danke für Eure lieben Kommentare und die super Wünsche, aus denen ich das Mixtape stricken durfte! Ein schönes Wochenende allen, Henning
tomwaits
vor 3 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
@martin koch: natürlich hat sich jemand arno steffen gewünscht - diesem jemand putze ich jeden tag die zähne :-). aber nicht jeder wunsch wird erfüllt - dafür kann man sich durch die wünsche anderer überraschen lassen (meine "entdeckung" war dieses mal eartheater. btw: ear-theater oder earth-eater?). super mixtape! lg an alle, frank
martin koch
vor 3 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass jemand sich "Ist ja alles supergut, ne" von Arno Steffen wünscht... ;-)
Aber war auch ohne (oder gerade deshalb) ein wunderbares Mixtape, vielen Dank für die Super-Begleitung durch die Nachtschicht!
Vollo
vor 3 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Lieber Henning, das war eine fantastische Mixtape Sendung! Danke für deine tolle Auswahl an Songs. Mein Favorit war J.J.Fad. Danke an den, die Wünscher/in.
Aachen tanzt :-)
Garstfried
vor 4 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Moin Henning, "I Love The Rain" vom Album Super700 der Band Super700 wäre ein Super-Titel auf dem Super-Mixtape. Findet zumindest: Olav
Alexander_aus_Genf
vor 4 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning! Oops, da komme ich mit meinem ersten Vorschlag ein bisschen zu spät, aber immerhin kann ich mich so Christos Super-Vorschlag anschliessen: 1) Auch ich fände "Supernature" von Cerrone super! Das Teil ist eigentlich recht lang, aber es gibt einen Edit, den man gut in der Sendung unterbringen könnte. Fun Fact: Es wird ja gemunkelt, "Supernature" stecke, als Sample oder nachgespielt, hinter Daft Punks "Veridis Quo" - auch ein super Track von einer super Band. - 2) Auch Klausas Vorschlag kann ich nur unterstützen: Laurie Andersons "O Superman" - 3) Und dann noch was ganz Abgefahrenes: "Supersempfft" vom Bandprojekt Supersempfft, vom Album "Roboterwerke" (1979). Nein, kein Scherz. Die Geschichte des Frosches Sempfft, der von Professor Knüttel hochgebeamt und zum Supersempfft gepimpt wird; in der Heftbeilage zur Schallplatte auch liebevoll als Comic gezeichnet. Projekt des Multitalents Franz Aumüller, der auch das Comic gezeichnet hat, und des Sängers Dieter Kolb ("Mighty Sempfft"). Das Ganze stützt sich musikalisch auf die frühe, vollelektronische und programmierbare Drum-Machine "Roboterwerke", konstruiert von Kolbs Schulfreund Franz Knüttel. - Voilà! Eine Supersendung wünscht allen Alexander aus Genf
Christo
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Moin Henning, wie wäre es mit „Supernature“ von Cerrone? Einer der zeitlosen Super-Discokracher der späten 70er - auf den sich leider der Schleier des Vergessens gelegt hat. Es wird Zeit diese erhabene Schönheit wieder in die Welt zu tragen.
Liebe Grüße, Grüße Christo
t0mt0m
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning! Super Motto, schwere Auswahl - mein erster Gedanke war „Supercalifragilisticexpialidocious“. Da gibt’s ein nettes Punk Cover von „The Vandals“ und eine Japanische Boygroup-Abwandlung „SuperCali“ von JO1.
Eine sehr schöne dänische Liebeserklärung wäre „Superliga“ von Nephew - falls das in die Auswahl kommt, dann für die Frau, die mir die ByteFM Freundschaft geschenkt hat. Freu mich auf einen Super-Abend! Thomas
René_aus_Görlitz
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hi Henning, ich wünsche mir die Rapperinnen von J.J. Fad mit ihrem Song "Supersonic" (1988).
tischstuhl
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning, tolles Thema! Zuerst hatte ich 2 Tage die Electric Superdance Band von Deichkind im Ohr, aber letztlich wünsche ich mir einen meiner allzeit Super-Favoriten: Curtis Mayfield: Superfly. Lieben Gruß Jens
stefanderkoch
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo!
Ich wünsche mir
"Superboy" von Nina Hagen.
Beste Grüße
Stefan
ralph
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hay Henning, Ende der 80er-Anfang 90er Jahre gab es die Band „The Incredible Hangovers“.
Aus deren zweitem Album „Pleasure! Pleasure! “ schlage ich fürs „Super-Mixtape“ den Titel „Supergirl“ vor.
Wäre klasse wenn Du ihn auswählen würdest...Beste Grüße Ralph
paul.r
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hi Henning, Supertramp mit <Crime Of The Century> hat viel zu wenige Air-Plays hier in ByteFM. Wär' super wenn sich das ändern würde. Grß Paul
tomwaits
vor 5 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hi Henning, is ja alles supergut, ne? Ich wünsche mir und uns allen den Supersong "Supergut (Ne?)" aus dem (komplett via Sampler entstandenen) 1983er Superalbum "Schlager" von the one and only Arno Steffen. Super Grüße, Frank (der trotzdem immer noch Diesel tankt ;-)...)
klausa
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Laurie Anderson - "O Superman" wird ja hoffentlich bei diesem Mixtape dabei sein :-)
sim
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hey! „Mr. Supernatural“ von King Khan & The Shrines wünsche ich mir - oft live gesehen - zuletzt im Docks auf dem Reeperbahn Festival 2009 :) Viele Grüße Silke
wolfgang burkart
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning, super heißt auf wienerisch leiwand. „Ja, die wor imma leiwand“ singt Voodoo Jürgens im Song “Eislaufplotz“, über eine Dame vom Buffet, die ihn und seine Freundin umsonst hat essen gelassen, wenn sie kein Geld hatten. Der Song würde bestimmt zu einer super Mixtape-Sendung beitragen. Liebe Grüße, Wolfgang
attacke
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning, ich wünsch mir die super "Superstar" Coverversion von Sonic Youth und super sind auch Superorganism ;-) mein Wunsch "Everybody Wants to be Famous". Viele Grüße, Eddy
Wattacke
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Super ist ein super Thema. Hab sofort super Laune und die Super Furry Animals mit "Juxtaposed with U" im Ohr. Das wünsch ich mir fürs Mixtape. Super Grüße, Wolf
Vollo
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning, ich schlage den Song "Super" von Neu! vor. Der letzte Song auf dem Neu 2 Album. Vielleicht findest Du es ja auch super! Schöner Krautrock, wie ich finde. Vollo
Otix
vor 6 Tagen
(zu Super vom 02.02.2023)
Hallo Henning, das Album der Woche schreit ja nach „Superhelden“ … ich wünsche mir jetzt einfach „Superman“ von Eminem … LG von Otis
ChristaHerdering
vor einer Woche
Hallo Thomas, für diese Ausgabe war es tatsächlich etwas zu knapp, vielleicht klappt es beim nächsten Mal! Danke Euch allen auf jeden Fall fürs Mitmachen und fürs Feedback :-) Liebe Grüße
sim
vor zwei Wochen
Hey, bei „Nervous & Blue“ hat John Cale auch Keyboard gespielt - steht auf dem LP-Cover :)
Vollo
vor zwei Wochen
Danke für den Wunsch „Tip Tip“
Für mich der Song der Sendung.
V.
lugones
vor zwei Wochen
Leider bin ich zu spät: Ich hätte mir vielleicht "My Generation" von der Platte Patti Smith Live at bottom line ("John Cale on bass") gewünscht.
Grüsse,
Thomas
t0mt0m
vor zwei Wochen
Vor langer Zeit habe ich John Cale Live gehört, hinter dem Kasseler Kulturzelt. Die Tickets waren teuer, die Zeltwände waren dünn, und so klappte das ganz gut. Das Konzert wiederum war fantastisch und obwohl wir 'nur' hörten, konnte man die Energie förmlich spüren. Als das Konzert zu Ende war, kam John Cale durch den Hinterausgang und zog sein Rollköfferchen (ernsthaft!) an uns vorbei. Und ich dachte nur: Krasser Typ, krasser Blick und wirklich krasse Oberarme. Ob er an diesem Abend auch "I'm waiting for the man" gespielt hat weiß ich nicht mehr - aber es ist eines meines Lieblingslieder von Velvet Underground und mein Wunsch für das aktuelle Mixtape. Grüße von t0mt0m, der lässt mir diese Woche den Vortritt. Andrea
mochi
vor zwei Wochen
Hallo, ich wünsche mir von John Cale den Song Amsterdam. Liebe Grüße Sven
Christo
vor zwei Wochen
Ihr Lieben, Küsschen an die Redaktion, die das aktuelle Thema des Mixtapes dem Tausendsassa unter den Alleskönnern widmet. Wie wäre es mit „Do Not Go Gentle Into That Good Night“ von der Words For The Dying-LP? Ein hochatmosphärischer Titel voller Momente sakraler Andacht. Basierend auf der Vertonung eines Gedichts über Leben und Tod von Dylan Thomas. Alles Liebe, Christo
ralph
vor zwei Wochen
Hay Mixtape-Team, aus dem gemeinsamen Album „Songs for Drella“ der beiden Egozentriker John Cale und Lou Reed, aufgenommen für Andy Warhol, schlage ich den Song „Style it Takes“ vor. Beste Grüße Ralph
paul.r
vor zwei Wochen
Auf BBC4 stellte John Cale 2004 die acht für ihn größten Songs vor. Zwei davon möchte ich hier als Wünsche beisteuern. <Switching Off> von Elbow und <Here Comes The Flood> von Peter Gabriels Solo-Debut. Grß Paul
CurdNeptun
vor zwei Wochen
Hallo liebe Mixtapers,
bei dem "Thema" weiss man ja gar nicht, wo Anfangen und noch weniger wo Aufhören ... aber wenn ich gerade aus dem Fenster schaue, stelle ich mir vor, der Winter klänge wie der von John Cale geschriebene und von Nico gesungene "Wintersong".
Greeets Curd
guenter_
vor zwei Wochen
Moinsen an alle Bytefmler*innen, da wünsche ich mir den Song Lay my Love aus der Kollaborations CD von Brian Eno und John Cale von 1990. Beste Grüße aus Frankfurt und gerne weiter so mit eurem tollen Programm. Beste Grüsse Günter
wolfgang burkart
vor zwei Wochen
Hallo Frank, ich erinnere mich auch noch gut an "Heartbreak Hotel" während der Rockplalast-Nacht mit John Cale. Da ist er dann unterm Klavier verschwunden, anschließend auf dem Bühnenboden rungekrabbelt und danach hat er mit einem abgerissen Teppichteil auf den Kopf weitergesungen. Gruß, Wolfgang
sim
vor zwei Wochen
Hey Henning, Otix’s Wunsch wäre auch meiner gewesen - auf dem Mitteletikett der Maxi-Single „Nervous and Blue“ von Element of Crime steht: "Produced by John Cale" - bei der Single „I Don’t Wanna“ von Sham 69 ist das auch so - dann ist das jetzt mein Wunsch :) Viele Grüße Silke
tomwaits
vor zwei Wochen
Moin moin, mir geht es wie Wolfgang: Mein absolutes Lieblingslied von John Cale ist mit über 6 Minuten wahrscheinlich zu lang und zerstört jeglichen flow; nevertheless: "Feeling so lonely, baby, I could die" - ich kenne keine Version von 'Heartbreak Hotel', die diese Stimmung so kongenial audrückt, wie John Cales live-Version aus dem Album "Circus Live" von 2006. Alternativ wünsche ich mir seinen orchestralen Hit 'Paris 1919' aus seinem gleichnamigen Album von 1973. Und jetzt alle: "I'm the church and I've come / to claim you with my iron drum - la la la la la la la la la la". Liebe Grüße, Frank
Otix
vor zwei Wochen
Hallo Christa oder hallo Henning, ich wünsche mir von Element of Crime „Nervous and Blue“… das Album „Try to be Mensch“ hat John Cale 1987 produziert und den unverwechselbaren EoC Sound kann man / frau bereits schon deutlich heraushören. LG von Otis
Vollo
vor zwei Wochen
Hi Henning, da bin ich direkt bei "The Ostrich" von The Primitives. Vollo
wolfgang burkart
vor zwei Wochen
Hallo Henning, am liebsten würde ich "Hedda Gabler" von John Cale vorschlagen. Aber über 8 Minuten lang? Hat dann wohl keine Chance. Meine Alternative wäre "Dying on the Vine" vom Album "Artificial Intelligence". Was muss er sich auch an einem Weinstock aufhalten, auf einem Hopfenfeld wäre bestimmt nichts passiert. Liebe Grüße, Wolfgang
attacke
vor zwei Wochen
Hallo Henning. Zum Thema "John Cale" nehme ich doch direkt das erstbeste und wünsche mir "Sunday Morning" vom The Velvet Underground & Nico Debütalbum. Viele Grüße, Eddy
ChristaHerdering
vor drei Wochen
Ihr Lieben, es hat mich total gefreut einige von Euch auf der Party am Samstag zu treffen und zu erfahren, wieviel Freude Ihr an der Sendung habt. Vielen Dank!! & bis später ;-) liebe Grüße
t0mt0m
vor drei Wochen
Hallo Christa, meine Vorschläge diesmal: „You win again“ von Ray Charles und „Wir werden siegen“ von PeterLicht.
Viele Grüße von Thomas aus Lokstedt
Wattacke
vor drei Wochen
Hallo Christa, schlage Jackpot von Tocotronic vor, gerne als tanzbaren Remix (K.O. Kompakt Mix oder den kürzeren Fischmob/Erobique Remix), um das Ada-Feeling der Byte FM Party weiterglühen zu lassen. Grüße an all die netten Menschen, die am Samstag mitgefeiert haben, Wolf
Christo
vor drei Wochen
Moin Christa,
wie wäre es mit ordentlich wütender Gesellschaftskritik in „Die Dunkelheit darf niemals siegen“ von Frittenbude & Jörkk Mechenbier? Die hier ihren analytischen Blick auf die Beschissenheit der Dinge legen. Oder doch lieber etwas lebensbejahenden Klangzauber mit „Champion“ von Warpaint? Allerbeste Grüße, Christo
ralph
vor drei Wochen
Hay Christa…schöne Aussichten und tolle Eindrücke konnte ich bei der ByteFM-Party gewinnen! Für das „Gewinner-Mixtape“ möchte ich gerne den naheliegenden Song „Every 1‘s a Winner“ vorschlagen, allerdings in der Interpretation von Ty Segall. Beste Grüsse Ralph
ann
vor drei Wochen
Hallo Christa! Für diese Ausgabe wünsche ich mir auch mal wieder was: "Victoria" von Ankathie Koi. Der Wunsch ist verbunden mit lieben Grüßen an die begeisterte Mixtape-Community, die ich auf der ByteFM-Geburtstagsparty kennenlernen durfte ;) Ihr seid echt klasse. Liebe Grüße von Anne
Natz
vor drei Wochen
Moin Christa, da wir alle einen "Prize" verdienen, sind wir alle Gewinner, daher wünsche ich mir Hot Chocolate - Every 1’s A Winner :). Gruß Natz
attacke
vor drei Wochen
Hallo Christa, wenn man gewinnen will, dann will man nicht verlieren. Ich wünsche mir "Don't Wanna Lose" von Ex Hex. Oder man macht es wie die Beastie Boys (feat. Santigold), die spielen erst gar nicht mit, wenn sie nicht gewinnen; "Don't Play No Game That I Can't Win" ist mein zweiter Wunsch. Wenn man aber ByteFM hört, dann kann man eigentlich nur gewinnen... davon wusste ja auch Rocko Schamoni in seiner ByteFM-Jubiläums-Laudatio zu berichten! Viele Grüße, Eddy
sim
vor drei Wochen
Hey Christa, spontan ist mir „Neun99zig“ von Rio Reiser eingefallen: „Nur der, der kauft, hat wirklich gespart!“ und „Du wirst glücklicher rausgehen als du reinkommst“ - ist ein doppelter Gewinn :) Das war‘n noch Zeiten mit Mark und Pfennig… Viele Grüße Silke
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare