The Magnetic Fields

The Magnetic Fields Stephen Merritt, Frontmann von The Magnetic Fields (Foto: Nonesuch)

The Magnetic Fields sind eine US-amerikanische Indie-Pop-Band aus New York. In ihrem Zentrum steht der Singer-Songwriter Stephin Merritt (u. a. Gesang, Ukulele, Keyboard, Gitarre). Weitere Mitglieder sind John Woo (Gitarre, Banjo), Claudia Gonson (Schlagzeug, Piano, Gesang), Sam Davol (Cello, Flöte) und Shirley Simms (Gesang, Autoharp). Ihr Debütalbum „Distant Plastic Trees” ist 1991 über das bandeigene Label PoPuP erschienen.

The Magnetic Fields zeichnen sich durch Stephin Merritts unorthodoxe Texte aus, in denen er häufig Geschichten aus ungewöhnlichen Perspektiven erzählt, sei es aus der eines Matrosen, eines Fernfahrers oder eines Mannes, der sich in seinen als Frau verkleideten Kumpel verliebt. Sie sind häufig gespickt mit Anspielungen aus Popkultur und Literatur. Die im simplen Lo-Fi gehaltenen Songs oszillieren zwischen diversen Genres, darunter Baroque- und Synth-Pop, Folk, Country und Noise. Dabei kommen zahlreiche sowohl elektronische als auch akustische Instrumente zum Einsatz, die Merritt zum Großteil selbst einspielt. Auch für die Produktion seiner Alben zeichnet der Musiker selbst verantwortlich. Als The Magnetic Fields' Opus magnum wird gemeinhin das Konzeptalbum „69 Love Songs” gehandelt, auf dem sich Merritt in 69 Liedern dem Thema Liebe aus unterschiedenen Blickwinkeln nähert. Das Album ist 1999 über Merge Records erschienen und gilt als Meilenstein im Bereich des Indie-Pop. „50 Song Memoir”, auf dem sich Merritt seinen ersten 50 Lebensjahren widmet, war im März 2017 ByteFM Album der Woche.

Quickies”, 2020 über Nonesuch erschienen, ist das zwölfte Album von The Magnetic Fields. Das Stück „(I Want To Join A) Biker Gang” war im April desselben Jahres Track des Tages bei ByteFM. The Magnetic Fields waren zudem einige Male Gegenstand unterschiedlicher ByteFM-Sendungen, beispielsweise bei Hidden Tracks, Disorder und Was ist Musik.  

 



The Magnetic Fields im Programm von ByteFM:

The Magnetic Fields - „Quickies“ (Rezension)

Von Marius Magaard
(19.05.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Magnetic Fields - „Quickies“ (Rezension)
The Magnetic Fields - „Quickies“ (Nonesuch) 5,4 Es ist wirklich kein Geheimnis mehr: Hinter den größten // Ein Pop-Song ist für den Kopf des US-amerikanischen Kollektivs The Magnetic Fields ebenso ein Handwerk // Distanzierte Ohrwürmer „Quickies“, das nun erscheinende zwölfte Album von The Magnetic Fields, wirkt

Tickets für The Magnetic Fields

Von ByteFM Redaktion
(09.05.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Magnetic Fields ByteFM präsentiert The Magnetic Fields.

The Magnetic Fields - „50 Song Memoir“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(06.03.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Magnetic Fields - „50 Song Memoir“ (Nonesuch) Veröffentlichung: 10. // So ein Fall ist „50 Song Memoir“ von The Magnetic Fields. // Oder besser gesagt: The Magnetic Fields ist eines von vielen Vehikeln des umtriebigen Songwriters, Musikers // Und so besteht „50 Song Memoir“ von The Magnetic Fields aus vielen bezaubernden Hymnen – auf die Fehler // Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail mit dem Betreff „The Magnetic Fields“ und seiner/ihrer vollständigen

Motorrad-Glam: „(I Want To Join A) Biker Gang“ von The Magnetic Fields

Von ByteFM Redaktion
(20.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Motorrad-Glam: „(I Want To Join A) Biker Gang“ von The Magnetic Fields
The Magnetic Fields (Foto: Marcelo Krasilcic) Motorrad-Glam gibt es im neuen The-Magnetic-Fields-Song // Das Album „Quickies“ von The Magnetic Fields erscheint im Mai 2020 auf Nonesuch.

Neue Platten: The Magnetic Fields – “Love At The Bottom Of The Sea”

Von Diviam Hoffmann
(05.03.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
(Domino) 6,7 The Magnetic Fields. Stephin Merritt.

Alben des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
Record“ Rufus Wainwright – „Unfollow The Rules“ Brigid Dawson & The Mothers Network – „Ballet Of Apes“ The // Magnetic Fields – „Quickies“ Klaus Frederking (AfroHeat) Kabza De Small – „I Am The King Of Amapiano // „Green Ribbons“ Dennis Witjes (Disorder) Ceremony – „In The Spirit World Now (Synthetic Remixes)“ The // Magnetic Fields – „Quickies“ Future Islands – „As Long As You Are“ Morrissey – „I'm Not A Dog On A Chain

Die besten Alben 2017

Von ByteFM Redaktion
(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Witjes (Disorder) Cigarettes After Sex – "Cigarettes After Sex" Protomartyr – "Relatives In Descent" The // Magnetic Fields – "50 Song Memoir" Ariel Pink – "Dedicated To Bobby Jameson" Roger Waters – "Is This // – „The Ooz“ Loyle Carner – „Yesterday’s Gone“ Omni – „Multi-Task“ Sophia Kennedy – „Sophia Kennedy“ The // Magnetic Fields – „50 Song Memoir“ VA – „Soul Of A Nation“.

The Saxophones - „Songs Of The Saxophones“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(28.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Saxophones - „Songs Of The Saxophones“ (Album der Woche)
Mit der ruhigen Intensität eines jungen Leonard Cohen und dem tiefen Timbre des The-Magnetic-Fields-Sänger

Songs des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Shitkid – „Farmboy“ Napalm Death – „A Bellyfull Of Salt And Spleen“ Rufus Wainwright – „You Ain’t Big“ The // Magnetic Fields – „(I Want To Join A) Biker Gang“ Harald Buchheister (Marketing) Butch – „Lale“ Rosa // Me“ The Koreatown Oddity – „Kimchi“ Dua Lipa – „Don’t Start Now“ Little Simz – „You Should Call Mum“ The // Magnetic Fields – „I Wish I Were A Prostitute Again“ Thiago Nassif – „Soar Estranho“ (feat.

The Saxophones (Ticket-Verlosung)

Von ByteFM Redaktion
(24.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Saxophones (Ticket-Verlosung)
Mit der ruhigen Intensität eines jungen Leonard Cohen und dem tiefen Timbre des The-Magnetic-Fields-Frontmann

Konzertkalender

Von Freigeistern und Ásgeiern

(16.09.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe gibts Konzerttipps zu The Libertines, GoGo Penguin, The Magnetic Fields, Ásgeir und

Hidden Tracks

Ü 50 (However Young They are)

(01.03.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks
             -
In der aktuellen Spex ist z.B. das neue Werk von Stephin Merritt's Band The Magnetic Fields "Platte der

Canteen

(19.03.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mount Washington, Belbury Poly, VCMG, Clark, Saschienne, Julia Holter, Sun Kil Moon, My Best Fiend, The // Magnetic Fields und CallMeKat.

Sunday Service

The Dirty Three – Toward The Low Sun

(01.03.2012 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Sunday Service diese Woche mit Musik von Christian Naujoks, The Magnetic Fields, Zita Swoon Group

ABC – „The Lexicon Of Love“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(19.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ABC – „The Lexicon Of Love“ (Album der Woche)
So sang es einst der US-Musiker und Chef-Zyniker Stephin Merritt mit seiner Band The Magnetic Fields

Gum Country - „Somewhere“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(15.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gum Country - „Somewhere“ (Album der Woche)
Psychedelischer Noise-Glam-Pop Die Band selbst nennt als Einflüsse Yo La Tengo, Meat Puppets, The Magnetic // Fields und Stereolab.

Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 6. Oktober von 12 bis 13 Uhr

Von ByteFM Redaktion
(04.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: neue Ausgabe am 6. Oktober von 12 bis 13 Uhr
Dass die Musik des Barock bei weitem nicht eingestaubt ist, beweisen nicht zuletzt KünstlerInnen wie The // Magnetic Fields oder Julia Holter.

International Music - „Die besten Jahre“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(23.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
International Music - „Die besten Jahre“ (Album der Woche)
Die Texte, die sie in ihrem tiefen, an The-Magnetic-Fields-Frontmann Stephen Merritt erinnernden Timbre

Superchunk: neues Album „What A Time To Be Alive“ kommt 2018

Von ByteFM Redaktion
(09.11.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Superchunk: neues Album „What A Time To Be Alive“ kommt 2018
ignoriert.“ Und dafür hat sich das Quartett allerhand Indie-Prominenz eingeladen: So werden unter anderem The-Magnetic-Fields-Frontmann

Container

Seth Bogart

(23.01.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container
             -
Außerdem mit dabei: Bratmobile, Bags, The Magnetic Fields.

ByteFM Charts

(20.03.2017 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es Musik über die Zeit mit Valerie June und The Magnetic Fields.

taz.mixtape

Magnetic Fields, Christer Hennix, Walter Smetak, Why? u.a.

(17.03.2017 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der US-Musiker hat The Magnetic Fields reaktiviert und spendiert uns mit „50 Song Memoir“ ein fabelhaftes

Stunk und Schmu

Die etwas andere Märchenstunde

(14.01.2014 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Lass uns Märchenwesen sein singen Doctorella, für lange vergessene Märchen sind The Magnetic Fields zuständig

ByteFM Mixtape

'Abgehört' von Spiegel Onlinemit Ruben Jonas Schnell

(07.03.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Online rezensieren Andreas Borcholte und Jan Wigger in dieser Woche die neuen Platten von Lee Ranaldo, the // Magnetic Fields, VCMG & Ceremony Außerdem im Abgehört Mixtape u.a.

Golden Glades

(23.04.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Golden Glades
alphabetischer Reihenfolge werden 39 umwerfende Vorschläge jenseits der Hitparaden unterbreitet, u.a. von The // Magnetic Fields, Hope Sandoval und Lou Barlow.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(08.03.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu gibt’s wie immer einige Konzerttipps und freshe Musik aus unserem Album der Woche von The Magnetic // Fields, auf dem zu jedem Jahr von Stephen Merritts Leben ein Song zu finden ist.

Stunk und Schmu

(28.02.2012 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Magnetic Fields "Andrew In Drag" von domino ]

Weichspüler

(22.10.2011 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Magnetic Fields, The 6ths, Future Bible Heroes, The Gothic Archies: Stephin Merritt gehörte nie zu

Blog&Roll

Platten vor Gericht

(08.09.2010 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Starring: Pelle Carlberg, Wild Nothing, The Magnetic Fields u.a.

Elevator Music

So Tonight I Might See You In The Morning

(30.06.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neuerscheinungen der Sirens Of Lesbos, The Magnetic Fields, Fiona Apple und eben jener Band Crass, die

Hidden Tracks

69 Love Songs (20th Anniversary)

(18.09.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks
             -
Im September 1999 erschien das Konzeptalbum über die Liebe von Stephin Merritt's The Magnetic Fields.