Sendungen

Sounds Outta Range

ByteFM: Sounds Outta Range

Alle zwei Wochen | Mittwoch 21 - 22 Uhr
Wiederholung: Alle zwei Wochen | Samstag 11 - 12 Uhr

Sounds Outta Range ist auf der Suche nach dem Funk.

Nicht im Sinne einer Stilschublade: Funk ist mehr als James Brown, George Clinton und Sly Stone, mehr als ein synkopischer Beat mit Chickenscratchgitarre, mehr als Rhythm’n’Sex.

„If you can describe it, it ain’t funky!“ – so hat es Prince einmal auf den Punkt gebracht.

Getreu diesem Motto wildert Sounds Outta Range durch die Genres und präsentiert die funky Beute alle 14 Tage in einer Stunde voll groovendem Eklektizismus.

Kontakt: soundsouttarange[at]byte.fm

Moderation

Genres

Bass Broken Beat Electronic Funk Elektro Experimental Funk Neo-Soul Psychedelic R&B Soul Trap

Kommentare

NormanMueller vor 4 Wochen
Hi Thunder.Bird, freut mich ausgesprochen, dass Dir mein Ausflug in dieses sehr spezielle Rabbithole Spaß gemacht hat. Ich hab da mehr tolle Musik rausgeholt als in die Sendung gepasst hat - Feedback wie Deines motiviert mich, mittelfristig mal Teil 2 ins Auge zu fassen. Liebe Grüße!

Thunder.Bird vor 4 Wochen
Danke für diese Sendung mit schön ausgewählten Stücken des YM2612 und SN76489 Soundchip-Gespanns. Sounds Outta Range diesmal noch ungewöhnlicher! Echt cool.

NormanMueller vor einem Monat
Lieber Joachim, danke für Deine fundierte Kritik. In dieser speziellen Ausgabe von Sounds Outta Range ging es mir vor allem darum, ein gewisses Spektrum von Funk-Einflüssen und deren oft eigenwillige Verarbeitung in einer von ganz anderen Trends dominierten 'deutschen Szene' – so diffus dieser Begriff auch sein mag – aufzuzeigen, musikalische Grauzonen und überraschende Blüten an den Rändern der zentralen Genres inklusive. "Unverstanden" - meistens ja, aber trotzdem selektiv adaptiert und - je nach Song in dieser Playliste - für meine Ohren mindestens auf eine Art charmant, oder wenigstens amüsant. Meine Ohren sind aber natürlich nicht Deine - ich hoffe Du schenkst sie mir trotzdem nochmal. Die Kritik bzgl musikjournalistischer Einordnung nehme ich gerne an - ursprünglich wollte ich die ganze Sendung lang bei deutschsprachigen Annäherungen an den West-Coast-AOR-Sound bleiben, die Zusammenstellung an Stücken ist letztlich aber sehr bunt geworden. Deswegen, und weil die Bands aus allen möglichen Orten und Kontexten kommen, hätte ich in der Tat sehr viele Fässer anbohren können und - zum Beispiel - über die Rezeption amerikanischer Popmusik in Westdeutschland, die Subkulturen in Städten wie Berlin, Köln oder Mannheim oder den Einfluss von alternativen Medien und Labels auf ebendiese Subkulturen reden können. Sollen? In den meisten Fällen entscheide ich mich für weniger Wort und mehr Musik, die - wie ich finde - durchaus aufs Funk-Konto einzahlt, wenn auch mit experimenteller Buchführung und in sonderbaren Währungen. Liebe Grüße zurück!

Wichtelbert vor einem Monat
Lieber Norman, wenn diese Sendung verdeutlichen sollte, dass Funk in der deutschsprachigen Musikszene der 1980er weitestgehend unverstanden blieb, war die Auswahl der Songs recht gut. Das beste Beispiel dafür wäre vor allem der letzte Song der Nachdenklichen Wehrpflichtigen. Dieser Track sticht vor allem wegen der komplett uninspirierten 2Akkorde-Instrumentalspuren heraus, getoppt von der völlig unstrukturierten, sinnentleerten und unrythmischen Endlos-Textkaskade. Ich hätte mir insgesamt etwas mehr musikjounalistische Einordnung gewünscht. Wolltest Du uns Hörer*innen evl, nur zeigen, dass Funk in Deutschland kein Konto unterhält, auf das hätte eingezahlt werden können? Liebe Grüße, Joachim Nietzschmann

wonder woman vor 10 Monaten
Die Aufnahme dauert leider nur 4:22

pablo vor 11 Monaten

NormanMueller vor 11 Monaten
Ayyy danke, ogsus :)

ogsus vor 11 Monaten
Geile Sendung, besonders tolle Musik in dieser Ausgabe :)

NormanMueller vor einem Jahr
Hi Jörg, Deine Wertschätzung und Freude sind mir Inspiration und Antrieb - vielen Dank!

Durie vor einem Jahr
Wenn man eine Stunde lang Glücksgefühle durch Musik hat, dann ist es durch "Sounds Outta Range". Mal wieder eine geniale Ausgabe. Experimentell, düster, rumpelig - genau das was mir Freude in Kopf, Herz und Beine bringt. Big Thx! Sagt Jörg

NormanMueller vor einem Jahr
Freut mich, danke ogsus!

ogsus vor einem Jahr

Janeaka vor einem Jahr
Patti Austin – Honey For The Bees (Instrumental) Flashback: https://www.youtube.com/watch?v=BxMtgiBIdTs Mit lieben Grüßen und Dank an die schöne Musik

Janeaka vor einem Jahr
Patti Austin – Honey For The Bees (Instrumental) Flashback: https://www.youtube.com/watch?v=BxMtgiBIdTs Mit lieben Grüßen und Dank für die schöne Musik!

NormanMueller vor einem Jahr
Hey Jörg, freut mich sehr, dass Du so gerne zuhörst! 5 Stunden wären ein bisschen doll, deswegen gut, dass das Archiv da ist!

Durie vor einem Jahr
Hi Normen, deine Sendung "Sounds Outta Range" ist eine meiner absoluten Lieblingssendungen. Jedesmal mega-coole Sounds - einfach zum niederknien! Für mich könnte die Sendung 5 Stunden gehen. Zum Glück gibts ja das Archiv. Viele Grüße, Jörg

king.knut vor einem Jahr
Super, danke.

NormanMueller vor einem Jahr
Hi king.knut, Paul ist mir zuvorgekommen, genau um die Doku handelt es sich. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit dem Film!

paul.r vor einem Jahr
@king-knut "Songs of Gastarbeiter" in der ARTE-Mediathek Grß Paul

king.knut vor einem Jahr
Wie heißt noch mal der Film in der Mediathek, der zum Ende der Sendung erwähnt wurde? Oder wonach genau muss ich suchen? Mit Musik und Türkei komme ich nicht weit.

d.arc vor einem Jahr
Falsch gedrückt, zur Sendung von heute ;-)

d.arc vor einem Jahr
Hallo Norman, Danke für Deine Sendung, heute am 16.8.23. Mir ist da gerade, dabei, die Nordhessische Post<f>punk "Tabu", von 1982 wieder in den Sinn gekommen. Wir lagen ja lange im Zonenrandgebiet, aber musikalisch, gab es ja einige Highlights auch aus Nordhessen. Dazu sende ich Dir mal den Link, von YouTube, ist funky, aber traurig, und entspricht einer Zeit, da wo ich 1966 als 3jähriger miterleben mußte, wie die 2 Grenze zur DDR, der Todesstreifen, mit Bedrohung von T66 Panzern aus Russland geschützt/aufgebaut wurde. Ich wollte auch niemals einen kalten und will keinen weiteren heißen Krieg. In dem Sinne, Alles Liebe und Gute für Dich und Deine Sendung. D.arc PS: Hier noch der Link: https://youtube.com/playlist?list=PLT2iK7jAjOcGBlp0ZY1upzdRHMSlV2APR

NormanMueller vor einem Jahr
Vielen Dank fürs Feedback!

branesurfer vor 2 Jahren
Hi Norman, tolle Sendung und Inspirationsquelle, da ich selbst Funk-Ketarrist bin. Wünsche mir mal was von Cory Wong :-) LG Holger

NormanMueller vor 2 Jahren
Ojay, gerade erst Deinen Kommentar gesehen - freut mich, dass die Ausgabe Dir nachhaltig Freude bereitet hat! :)

ojay76 vor 2 Jahren
Sehr geile Sendung! Hab sie 2 mal hören müssen! #dillamademedoit #zuzu Grüße aus Bingen. #byterules

adamski vor 2 Jahren
Zieh mir grad alle J- und K-Funk Sendungen rein. Einfach nur der Hammer. Danke!

NormanMueller vor 3 Jahren
Hey Miklan, die Show ist ab morgen im Archiv hörbar. Thx 4 listening!

miklan vor 3 Jahren
Moin, kann mal jemand die Sendung für´s Archiv freischalten - nach dem zufälligen Hören der sendezeitbasierten, zweiten Hälfte würde ich sie sehr gern komplett hören :)

NormanMueller vor 3 Jahren
Hi Lara, auch wenn die Redaktion Guido adressiert hat - vermutlich meinte sie Deinen Hinweis. Hoffe, mittlerweile ist die Sendung für Dich abrufbar!

NormanMueller vor 3 Jahren
Besser hätte ich Betty selber nicht beschreiben können. Schön, dass Du reingehört hast, Audionello!

audionello vor 3 Jahren
One Word zur Sendung und Betty Davis: WOW!

ByteFM_Office vor 3 Jahren
Lieber Guido, vielen Dank für Deinen Hinweis. Müsste jetzt klappen. Liebe Grüße aus der ByteFM-Redaktion

steinemann.lara vor 3 Jahren
Lieber Norman, ich suche leider vergeblich dioe Folge zum K-Funk vom 24.11. Das war der Grund warum ich bei ByteFM gelandet bin :-)

NormanMueller vor 3 Jahren
Über'n happy Kommentator freut sich jeder Moderator!

NormanMueller vor 3 Jahren
Hi Guido, freut mich - schau nach Ende der Sendung einfach nochmal auf dieser Seite nach, die Playlisten werden nach Sendungsende automatisch hochgeladen!

wortis vor 3 Jahren
Hallo Norman, sehr schöne Tracks - gibt es eine Tracklist zu Deiner Sendung? Wenn ja wo finde ich diese? Guido

grundeis vor 3 Jahren
"Wow, so viele so entzückende Stücke!" jauchzt der Perlentaucher berauscht vom Glücke. :-)

NormanMueller vor 3 Jahren

Thorsten vor 3 Jahren

adamski vor 3 Jahren
Viel zu geil (nicht nur weil ich Jahrgang 83 bin)

NormanMueller vor 4 Jahren
Stets zu Diensten! Danke fürs Zuhören!

Kiolino vor 4 Jahren
Danke für diese schöne Sendung!

NormanMueller vor 4 Jahren
Gerne doch, freut mich :)

heringcerin vor 4 Jahren
Geil - danke für ein paar tolle Entdeckungen!

Henning_Kasbohm vor 5 Jahren
Geile Sendung. As always. Super Tip mit Title. Ich bin Fan. Liebe Grüße, Henning

NormanMueller vor 6 Jahren
Hi Hoobs, sehr sehr gern geschehen. Die anderen beiden Brazil-Sendungen liefen am 30.10.2010 und am 30.03.2014. Viel Spaß damit! :)

hoobsmccan vor 6 Jahren
Vielen Dank für die tolle Sendung über Brazil Funk. Wann liefen denn die beiden anderen erwähnten Sendungen (eine davon wohl 2014)? Ich würde sie gerne im Archiv anhören.

NormanMueller vor 7 Jahren
Hi Christian - freut mich, dass Dir YMO & Co. Spaß gemacht haben! Im Archiv findest Du übrigens noch 3 weitere S.O.R.-Spezialausgaben mit Japan-Funk, und zwar die vom 24.8.16, 14.12.16 und 20.9.17. Liebe Grüße!

charnisch vor 7 Jahren
(zu Sounds Outta Range am 16.05.2018) Jesus, wie geil ist das denn - phantastische Sendung. Also diese Japaner, manchmal doch verkannt :-) Vielen Dank für diese Stunde und Grüße Christian
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Alle Ausgaben

Die neuesten Ausgaben

Ausgabe vom 18.06.2025

Female 80s Funk According To Prince

Von der lasziven Inszenierung von Vanity 6 bis zur ehrfürchtigen Zusammenarbeit mit Soul-Legende Mavis Staples – Princes Zusammenarbeit mit Frauen stand oft im Spannungsfeld zwischen genialer Förderung und absolutem Mac…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 04.06.2025

Contemporary Beats from Japan (2025 Edition)

Heute im Programm: aktuelle, experimentelle Instrumental-Beats aus Japan. Genauer: Synthesizerlastige Beats, japanische Skweee-Interpretationen, HipHop-Instrumentals und Kawaii-Bassmusik von Künstler*innen wie Snail’s H…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 21.05.2025

Hella Hot

Heute mit experimentierfreudiger Bassmusik jenseits von Genregrenzen und mit Funk-Faktor. Unter anderem mit Subp Yao, rSUN, Kursa & Alicia Kiah und Sam Binga.
Weiterlesen >

Kommentare

NormanMueller vor 4 Wochen
Hi Thunder.Bird, freut mich ausgesprochen, dass Dir mein Ausflug in dieses sehr spezielle Rabbithole Spaß gemacht hat. Ich hab da mehr tolle Musik rausgeholt als in die Sendung gepasst hat - Feedback wie Deines motiviert mich, mittelfristig mal Teil 2 ins Auge zu fassen. Liebe Grüße!

Thunder.Bird vor 4 Wochen
Danke für diese Sendung mit schön ausgewählten Stücken des YM2612 und SN76489 Soundchip-Gespanns. Sounds Outta Range diesmal noch ungewöhnlicher! Echt cool.

NormanMueller vor einem Monat
Lieber Joachim, danke für Deine fundierte Kritik. In dieser speziellen Ausgabe von Sounds Outta Range ging es mir vor allem darum, ein gewisses Spektrum von Funk-Einflüssen und deren oft eigenwillige Verarbeitung in einer von ganz anderen Trends dominierten 'deutschen Szene' – so diffus dieser Begriff auch sein mag – aufzuzeigen, musikalische Grauzonen und überraschende Blüten an den Rändern der zentralen Genres inklusive. "Unverstanden" - meistens ja, aber trotzdem selektiv adaptiert und - je nach Song in dieser Playliste - für meine Ohren mindestens auf eine Art charmant, oder wenigstens amüsant. Meine Ohren sind aber natürlich nicht Deine - ich hoffe Du schenkst sie mir trotzdem nochmal. Die Kritik bzgl musikjournalistischer Einordnung nehme ich gerne an - ursprünglich wollte ich die ganze Sendung lang bei deutschsprachigen Annäherungen an den West-Coast-AOR-Sound bleiben, die Zusammenstellung an Stücken ist letztlich aber sehr bunt geworden. Deswegen, und weil die Bands aus allen möglichen Orten und Kontexten kommen, hätte ich in der Tat sehr viele Fässer anbohren können und - zum Beispiel - über die Rezeption amerikanischer Popmusik in Westdeutschland, die Subkulturen in Städten wie Berlin, Köln oder Mannheim oder den Einfluss von alternativen Medien und Labels auf ebendiese Subkulturen reden können. Sollen? In den meisten Fällen entscheide ich mich für weniger Wort und mehr Musik, die - wie ich finde - durchaus aufs Funk-Konto einzahlt, wenn auch mit experimenteller Buchführung und in sonderbaren Währungen. Liebe Grüße zurück!

Wichtelbert vor einem Monat
Lieber Norman, wenn diese Sendung verdeutlichen sollte, dass Funk in der deutschsprachigen Musikszene der 1980er weitestgehend unverstanden blieb, war die Auswahl der Songs recht gut. Das beste Beispiel dafür wäre vor allem der letzte Song der Nachdenklichen Wehrpflichtigen. Dieser Track sticht vor allem wegen der komplett uninspirierten 2Akkorde-Instrumentalspuren heraus, getoppt von der völlig unstrukturierten, sinnentleerten und unrythmischen Endlos-Textkaskade. Ich hätte mir insgesamt etwas mehr musikjounalistische Einordnung gewünscht. Wolltest Du uns Hörer*innen evl, nur zeigen, dass Funk in Deutschland kein Konto unterhält, auf das hätte eingezahlt werden können? Liebe Grüße, Joachim Nietzschmann

wonder woman vor 10 Monaten
Die Aufnahme dauert leider nur 4:22

pablo vor 11 Monaten

NormanMueller vor 11 Monaten
Ayyy danke, ogsus :)

ogsus vor 11 Monaten
Geile Sendung, besonders tolle Musik in dieser Ausgabe :)

NormanMueller vor einem Jahr
Hi Jörg, Deine Wertschätzung und Freude sind mir Inspiration und Antrieb - vielen Dank!

Durie vor einem Jahr
Wenn man eine Stunde lang Glücksgefühle durch Musik hat, dann ist es durch "Sounds Outta Range". Mal wieder eine geniale Ausgabe. Experimentell, düster, rumpelig - genau das was mir Freude in Kopf, Herz und Beine bringt. Big Thx! Sagt Jörg

NormanMueller vor einem Jahr
Freut mich, danke ogsus!

ogsus vor einem Jahr

Janeaka vor einem Jahr
Patti Austin – Honey For The Bees (Instrumental) Flashback: https://www.youtube.com/watch?v=BxMtgiBIdTs Mit lieben Grüßen und Dank an die schöne Musik

Janeaka vor einem Jahr
Patti Austin – Honey For The Bees (Instrumental) Flashback: https://www.youtube.com/watch?v=BxMtgiBIdTs Mit lieben Grüßen und Dank für die schöne Musik!

NormanMueller vor einem Jahr
Hey Jörg, freut mich sehr, dass Du so gerne zuhörst! 5 Stunden wären ein bisschen doll, deswegen gut, dass das Archiv da ist!

Durie vor einem Jahr
Hi Normen, deine Sendung "Sounds Outta Range" ist eine meiner absoluten Lieblingssendungen. Jedesmal mega-coole Sounds - einfach zum niederknien! Für mich könnte die Sendung 5 Stunden gehen. Zum Glück gibts ja das Archiv. Viele Grüße, Jörg

king.knut vor einem Jahr
Super, danke.

NormanMueller vor einem Jahr
Hi king.knut, Paul ist mir zuvorgekommen, genau um die Doku handelt es sich. Danke fürs Zuhören und viel Spaß mit dem Film!

paul.r vor einem Jahr
@king-knut "Songs of Gastarbeiter" in der ARTE-Mediathek Grß Paul

king.knut vor einem Jahr
Wie heißt noch mal der Film in der Mediathek, der zum Ende der Sendung erwähnt wurde? Oder wonach genau muss ich suchen? Mit Musik und Türkei komme ich nicht weit.

d.arc vor einem Jahr
Falsch gedrückt, zur Sendung von heute ;-)

d.arc vor einem Jahr
Hallo Norman, Danke für Deine Sendung, heute am 16.8.23. Mir ist da gerade, dabei, die Nordhessische Post<f>punk "Tabu", von 1982 wieder in den Sinn gekommen. Wir lagen ja lange im Zonenrandgebiet, aber musikalisch, gab es ja einige Highlights auch aus Nordhessen. Dazu sende ich Dir mal den Link, von YouTube, ist funky, aber traurig, und entspricht einer Zeit, da wo ich 1966 als 3jähriger miterleben mußte, wie die 2 Grenze zur DDR, der Todesstreifen, mit Bedrohung von T66 Panzern aus Russland geschützt/aufgebaut wurde. Ich wollte auch niemals einen kalten und will keinen weiteren heißen Krieg. In dem Sinne, Alles Liebe und Gute für Dich und Deine Sendung. D.arc PS: Hier noch der Link: https://youtube.com/playlist?list=PLT2iK7jAjOcGBlp0ZY1upzdRHMSlV2APR

NormanMueller vor einem Jahr
Vielen Dank fürs Feedback!

branesurfer vor 2 Jahren
Hi Norman, tolle Sendung und Inspirationsquelle, da ich selbst Funk-Ketarrist bin. Wünsche mir mal was von Cory Wong :-) LG Holger

NormanMueller vor 2 Jahren
Ojay, gerade erst Deinen Kommentar gesehen - freut mich, dass die Ausgabe Dir nachhaltig Freude bereitet hat! :)

ojay76 vor 2 Jahren
Sehr geile Sendung! Hab sie 2 mal hören müssen! #dillamademedoit #zuzu Grüße aus Bingen. #byterules

adamski vor 2 Jahren
Zieh mir grad alle J- und K-Funk Sendungen rein. Einfach nur der Hammer. Danke!

NormanMueller vor 3 Jahren
Hey Miklan, die Show ist ab morgen im Archiv hörbar. Thx 4 listening!

miklan vor 3 Jahren
Moin, kann mal jemand die Sendung für´s Archiv freischalten - nach dem zufälligen Hören der sendezeitbasierten, zweiten Hälfte würde ich sie sehr gern komplett hören :)

NormanMueller vor 3 Jahren
Hi Lara, auch wenn die Redaktion Guido adressiert hat - vermutlich meinte sie Deinen Hinweis. Hoffe, mittlerweile ist die Sendung für Dich abrufbar!

NormanMueller vor 3 Jahren
Besser hätte ich Betty selber nicht beschreiben können. Schön, dass Du reingehört hast, Audionello!

audionello vor 3 Jahren
One Word zur Sendung und Betty Davis: WOW!

ByteFM_Office vor 3 Jahren
Lieber Guido, vielen Dank für Deinen Hinweis. Müsste jetzt klappen. Liebe Grüße aus der ByteFM-Redaktion

steinemann.lara vor 3 Jahren
Lieber Norman, ich suche leider vergeblich dioe Folge zum K-Funk vom 24.11. Das war der Grund warum ich bei ByteFM gelandet bin :-)

NormanMueller vor 3 Jahren
Über'n happy Kommentator freut sich jeder Moderator!

NormanMueller vor 3 Jahren
Hi Guido, freut mich - schau nach Ende der Sendung einfach nochmal auf dieser Seite nach, die Playlisten werden nach Sendungsende automatisch hochgeladen!

wortis vor 3 Jahren
Hallo Norman, sehr schöne Tracks - gibt es eine Tracklist zu Deiner Sendung? Wenn ja wo finde ich diese? Guido

grundeis vor 3 Jahren
"Wow, so viele so entzückende Stücke!" jauchzt der Perlentaucher berauscht vom Glücke. :-)

NormanMueller vor 3 Jahren

Thorsten vor 3 Jahren

adamski vor 3 Jahren
Viel zu geil (nicht nur weil ich Jahrgang 83 bin)

NormanMueller vor 4 Jahren
Stets zu Diensten! Danke fürs Zuhören!

Kiolino vor 4 Jahren
Danke für diese schöne Sendung!

NormanMueller vor 4 Jahren
Gerne doch, freut mich :)

heringcerin vor 4 Jahren
Geil - danke für ein paar tolle Entdeckungen!

Henning_Kasbohm vor 5 Jahren
Geile Sendung. As always. Super Tip mit Title. Ich bin Fan. Liebe Grüße, Henning

NormanMueller vor 6 Jahren
Hi Hoobs, sehr sehr gern geschehen. Die anderen beiden Brazil-Sendungen liefen am 30.10.2010 und am 30.03.2014. Viel Spaß damit! :)

hoobsmccan vor 6 Jahren
Vielen Dank für die tolle Sendung über Brazil Funk. Wann liefen denn die beiden anderen erwähnten Sendungen (eine davon wohl 2014)? Ich würde sie gerne im Archiv anhören.

NormanMueller vor 7 Jahren
Hi Christian - freut mich, dass Dir YMO & Co. Spaß gemacht haben! Im Archiv findest Du übrigens noch 3 weitere S.O.R.-Spezialausgaben mit Japan-Funk, und zwar die vom 24.8.16, 14.12.16 und 20.9.17. Liebe Grüße!

charnisch vor 7 Jahren
(zu Sounds Outta Range am 16.05.2018) Jesus, wie geil ist das denn - phantastische Sendung. Also diese Japaner, manchmal doch verkannt :-) Vielen Dank für diese Stunde und Grüße Christian
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.