Städel Mixtape Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas

Das Städel Mixtape im Monat November behandelt eine Neuerwerbung des Städel Museums und ist von einem Künstler, der mit Frankfurt und dem Städel Museum eng verbunden war: Max Beckmann. Sein "Selbstbildnis mit Sektglas" ist ein Nachkriegsbild, entstanden ein Jahr nach dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1919. Die dargestellte bunte Feierstimmung dreht sich auf den zweiten Blick ins Gegenteil: Der vom Krieg traumatisierte Maler wirkt gequält, sein Körper seltsam verdreht. Sein Gesicht ist maskenhaft, sein Blick leer, das Lächeln vorgetäuscht. Er wirkt in die Enge getrieben, die Wände bedrängen ihn ebenso wie die groteske Gestalt im Hintergrund.
Die anbrechenden, angeblich so goldenen 20er, Isolation, Trauma, Kriegsgewinnler, Frankfurter Bahnhofslokale, Jazz, Champagner, das alles sind Themen in diesem Städel Mixtape.
Wir suchen Eure Songideen zum Gemälde "Selbstbildnis mit Sektglas". Schreibt bis zum 12. November 2020 eine E-Mail mit Euren Vorschlägen an radio@byte.fm oder kommentiert auf der ByteFM Homepage.
Darüber hinaus verlosen wir 5x2 Karten fürs Städel Museum unter allen Freundinnen und Freunden von ByteFM. Wenn Ihr Mitglied in unserem Förderverein seid und die Tickets gewinnen wollt, schreibt eine E-Mail an radio@byte.fm. In der Betreffzeile: Städel Tickets. Die Gewinner*innen benachrichtigen wir per E-Mail. Die Tickets können dann bis Ende September 2021 eingelöst werden.
Visual: mit Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas, 1919, Städel Museum, Frankfurt am Main, gemeinsames Eigentum mit der Ernst von Siemens Kulturstiftung, der Bundesrepublik Deutschland und dem Städelschen Museums-Verein © VG Bild-Kunst, Bonn 2020. Mehr über das Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Die anbrechenden, angeblich so goldenen 20er, Isolation, Trauma, Kriegsgewinnler, Frankfurter Bahnhofslokale, Jazz, Champagner, das alles sind Themen in diesem Städel Mixtape.
Wir suchen Eure Songideen zum Gemälde "Selbstbildnis mit Sektglas". Schreibt bis zum 12. November 2020 eine E-Mail mit Euren Vorschlägen an radio@byte.fm oder kommentiert auf der ByteFM Homepage.
Darüber hinaus verlosen wir 5x2 Karten fürs Städel Museum unter allen Freundinnen und Freunden von ByteFM. Wenn Ihr Mitglied in unserem Förderverein seid und die Tickets gewinnen wollt, schreibt eine E-Mail an radio@byte.fm. In der Betreffzeile: Städel Tickets. Die Gewinner*innen benachrichtigen wir per E-Mail. Die Tickets können dann bis Ende September 2021 eingelöst werden.
Visual: mit Max Beckmann, Selbstbildnis mit Sektglas, 1919, Städel Museum, Frankfurt am Main, gemeinsames Eigentum mit der Ernst von Siemens Kulturstiftung, der Bundesrepublik Deutschland und dem Städelschen Museums-Verein © VG Bild-Kunst, Bonn 2020. Mehr über das Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Weitere Ausgaben von Städel Mixtape
Kommentare
tomwaits
vor 2 Jahren
Toll, dass das Städel Mixtape jetzt auch außerhalb von ByteFM als Podcast zu hören ist :-) Das haben die Sendung und ihr Moderator aber sowas von verdient! Glückwunsch, applaus, applaus und thumbs up, Frank
tomwaits
vor 2 Jahren
Glenn Gould - wunderbar!
peer-olaf
vor 2 Jahren
Hallo Till, mir fällt dazu der Cole Porter Klassiker Well, Did You Evah! " ein. "What a Swell Party this Is..." Entweder ganz klassisch aus High Society mit Bing Crosby oder zum 30 jährigen Jubiläum, die Version von Debbie Harry und Iggy Pop. Liebe Grüße, Olaf.
wolfgang burkart
vor 2 Jahren
Hallo Till,
meine Songidee: Benny Sings - Champagne people. Selbst im dazugehörigen Video gibt es dies Beckmannsche vorgetäuschte Lächeln.
Liebe Grüße von Wolfgang
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Playlist
1. |
Fred Neil / Everybody´s Talkin´ Everybody's Talkin' (Theme From Midnight Cowboy) / Capitol |
… |
2. |
Bobby Timmons / Alone Together Sweet & Soulful Sounds / Riverside |
… |
3. |
Tommy Hunt / I Just Don´t Know What To do With Myself I Just Don´t Know What To do With Myself / Scepter |
… |
4. |
Gang Of Four / We Live As We Dream, Alone Songs Of The Free / EMI |
… |
5. |
Gisela May / Krieg Dem Kriege Gisela May singt Tucholsky / Amiga |
… |
6. |
Ebony Band / Symphonia Germanica Erwin Schulhoff Solo & Ensemble Works - Volume 2 / Channel Classics |
… |
7. |
Robert Stillman & The Archaic Future Players / Orphans & Clown Leap Of Death / Robert Stillman |
… |
8. |
Tommy Dorsey / Blue Champagne Blue Champagne / Decca |
… |
9 |
Phoenix / I Am An Actor Alphabetical / Source |
… |
10. |
Charles Mingus / Self -Portrait In Three Colors Mingus Ah-Um / Columbia |
… |
11. |
Rachel´s / Third Self-Potrait Series Music For Egon Schiele / Quarterstick |
… |
12. |
Glenn Gould / Suite No. 1 In A Major Glenn Gould Plays Bach / The English Suites Complete / Columbia |
… |
13. |
Roland Kirk / Variations On A Theme Of Hindemith Rashaan Roland Kirk Meets The Benny Golson Orchestra / Mercury |
… |
14. |
Calexico / Alone Again Or Alone Again Or / City Slang |
… |
15. |
Igor Stravinsky, Kolja Blacher, Dominique Horowitz, Solisten Der Berliner Philharmoniker / Walzer Die Geschichte Vom Soldaten / Phil. harmonie |
… |
16. |
Igor Stravinsky, Kolja Blacher, Dominique Horowitz, Solisten Der Berliner Philharmoniker / Marsch Des Soldaten Die Geschichte Vom Soldaten / Phil. harmonie |
… |
17. |
Igor Stravinsky - John Gielgud, Tom Courtenay, Ron Moody, Boston Symphony Chamber Players / Ragtime The Soldier´s Tale / Deutsche Grammophon |
… |
18. |
Oasis / Champagne Supernova (What´s The Story) Morning Glory? / Creation |
… |
Kommentare