Gorillaz veröffentlichen „Momentary Bliss“ (feat. Slowthai & Slaves)

Die britische Band Gorillaz und der Rapper Slowthai

Gorillaz und Slowthai

Über verschiedene Kanäle wurden in den vergangenen Tagen mehrere kurze Teaser-Videos gestreut, mit denen Gorillaz eine neue, audiovisuelle Serie namens „Song Machine“ angekündigten. Nun wurde die erste Episode namens „Momentary Bliss“ veröffentlicht. Unterstützung holen sich Damon Albarn und Co. darauf vom britischen Rapper Slowthai und dem Punk-Duo Slaves.

Nach einem kurzen Intro leitet eine sehr verwaschene Gitarre den eigentlichen Track ein und lässt ihn am Ende auch wieder ausklingen. Im Video erscheinen und verschwinden in fünf Minuten eine ganze Menge Leute. Es wird viel gelacht, getanzt und die Sonne auf der Terrasse genossen. Slowthai, für seine politischen Texte bekannt, nimmt auch in „Momentary Bliss“ kein Blatt vor den Mund. Den Anfang aber macht Isaac Holmes, der singende Schlagzeuger von Slaves, mit der passenden ersten Textzeile „We could do so much better than this“. Das funktioniert auf mehreren Ebenen ganz gut, aber spiegelt vor allem die bekannte Experimentierfreude der Gorillaz wider.

Denn „Song Machine“ ist laut Gorillaz-Schlagzeuger Russel Hobbs eine neue Art, Musik zu veröffentlichen. Eine Antwort darauf, dass sich die Welt schneller bewegt als je zuvor. Alte Formen haben demnach ausgedient, weil sie nicht jene Spontaneität einfangen können, mit der sie ihre Songs heute produzieren. Weitere Episoden sollen folgen, wann genau, wird getreu dem Konzept offen gelassen.

Hier könnt Ihr Euch das Video zu „Momentary Bliss“ von Gorillaz feat. Slowthai und Slaves ansehen:

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto des britischen Alternative-R&B-Künstlers Sampha, der nach sechs Jahren eine neue Single namens „Spirit 2.0“ veröffentlicht hat.
    Blur geben mit ihrer neuen Single „St. Charles Square“ einen weiteren Vorgeschmack auf das kommende Album „The Ballad Of Darren“....
  • Grian Chatten – „Chaos For The Fly“ (Album der Woche)
    Auf seinem Solodebüt „Chaos For The Fly“ versammelt Fontaines-D.C.-Sänger Grian Chatten einige ziemlich verbitterte Songs – doch inmitten der Schwermut schlägt ein kräftiges Herz. Das ByteFM Album der Woche....
  • Die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten
    Polyrhythmen, die die Gehirnwindungen verknoten und endlose Freakouts: Die Geschichte des Afrobeat (und des Subgenres Afrobeats) ist lang, spannend und schwer herunterzubrechen. Wir haben es trotzdem versucht: Das sind die 20 besten Afrobeat(s)-Alben aller Zeiten!...


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert