Gorillaz

Gorillaz ist ein virtuelles Bandprojekt, das im Jahr 1998 von dem Blur-Frontmann Damon Albarn und dem Comiczeichner Jamie Hewlett („Tank Girl“) gegründet wurde. Die animierten Bandmitglieder sind Murdoc, Russel, 2-D und Noodle, die aber keine festen Alter Egos in der Realität haben, da Gorillaz ein Projekt mit ständig wechselnden Musikern ist. Die Charaktäre sind so gestaltet, dass sie alle gängigen Klischees des Musikmarktes bedienen und zugleich persiflieren sollen. So standen die Musiker-Biografien und die Webseite bereits, bevor der erste Ton eingespielt war.
Die erste Veröffentlichung der Gorillaz war 2000 die EP „Tomorrow Comes Today“, 2001 folgten das selbstbetitelte Debütalbum und die Singles „Clint Eastwood“, „Rock The House“, „19-2000“ und „Tomorrow Comes Today“. Das Album verkaufte sich weltweit millionenfach. Auf diesem Album, wie auch auf allen folgenden, gaben sich großen Namen aus allen Musikrichtungen die Klinke in die Hand. Unter anderem waren Tina Weymouth von Talking Heads, Terry Hall von The Specials, Shaun Ryder von Happy Mondays, Ike Turner neben HipHop-Größen wie De La Soul, Pharcyde und Snoop Dogg an Songs von Gorillaz beteiligt.
2020 ist für die Band das Jahr des Projektes „Song Machine“: anstatt ein reguläres Album zu veröffentlichen, bringt die Band jeden Monat einen neuen Song heraus.
Gorillaz im Programm von ByteFM:
Radio Gorillaz: Episode 1 und 2 vom Plastic Beach
„Meanwhile“: Gorillaz veröffentlichen überraschend neue EP

Gorillaz veröffentlichen zwei neue Songs: „Humility“ und „Lake Zurich“

Feierabendfilm: Gorillaz mit "Saturnz Barz"

Mavis Staples in sechs Songs: von der Bürgerrechtsbewegung in den Indie-Olymp

Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte

26.03.: Death sells Peaches
14.12.: "...reichlich abgenudelte Heuler..."
30.03.: "World holds its breath"
Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt

Rock The Casbah
Farben, Launen, Cocktails und Attraktionen
ByteFM Magazin
zu Gast: Little Dragon mit Ruben Jonas Schnell

„Cracker Island“: neue Single von Gorillaz feat. Thundercat

Bobby Womack in sechs Songs

DJ Koze und Superorganism remixen Gorillaz

Gorillaz veröffentlichen „Momentary Bliss“ (feat. Slowthai & Slaves)

Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs

Gorillaz - „Humanz“ (Rezension)

Songs des Jahres 2020

Damon Albarn spielt live vor einem Androiden
Little Dragon - "Ritual Union"
Die Prüderie der Coldplay-Fans
08.12.: Veranlassung eines Innewerdens
16.06.: Das Ende, der Anfang und Ozzy Osbournes Erbgut
„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

Presseschau 05.10.: Na denn, Tschüssikowski!
taz.mixtape
Gorillaz, Jamie Hewlett, Public Enemy, Die Ärzte, Sault, Bob Mould, Spencer Davis
„There Is No End“: Tony Allens letzte Aufnahmen werden veröffentlicht

Mura Masa - „Mura Masa“ (Rezension)

De La Soul: neues Studioalbum im August
