Gorillaz

Gorillaz Gorillaz, auf dem Cover des Albums „Demon Days“ (2005)

Gorillaz ist ein virtuelles Bandprojekt, das im Jahr 1998 von dem Blur-Frontmann Damon Albarn und dem Comiczeichner Jamie Hewlett („Tank Girl“) gegründet wurde. Die animierten Bandmitglieder sind Murdoc, Russel, 2-D und Noodle, die aber keine festen Alter Egos in der Realität haben, da Gorillaz ein Projekt mit ständig wechselnden Musikern ist. Die Charaktäre sind so gestaltet, dass sie alle gängigen Klischees des Musikmarktes bedienen und zugleich persiflieren sollen. So standen die Musiker-Biografien und die Webseite bereits, bevor der erste Ton eingespielt war.

Die erste Veröffentlichung der Gorillaz war 2000 die EP „Tomorrow Comes Today“, 2001 folgten das selbstbetitelte Debütalbum und die Singles „Clint Eastwood“, „Rock The House“, „19-2000“ und „Tomorrow Comes Today“. Das Album verkaufte sich weltweit millionenfach. Auf diesem Album, wie auch auf allen folgenden, gaben sich großen Namen aus allen Musikrichtungen die Klinke in die Hand. Unter anderem waren Tina Weymouth von Talking Heads, Terry Hall von The Specials, Shaun Ryder von Happy Mondays, Ike Turner neben HipHop-Größen wie De La Soul, Pharcyde und Snoop Dogg an Songs von Gorillaz beteiligt.

2020 ist für die Band das Jahr des Projektes „Song Machine“: anstatt ein reguläres Album zu veröffentlichen, bringt die Band jeden Monat einen neuen Song heraus.



Gorillaz im Programm von ByteFM:

Radio Gorillaz: Episode 1 und 2 vom Plastic Beach

(08.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch im Jahr, in dem James Camerons 3-D-Technokino Space-Pocahontas „Avatar“ alle Kinorekorde bricht, kommt auch die einzig ganz illustre Superband mit einem neuen Album zur animierten Sache: Die Gorillaz landen mit und am "Plastic Beach". Komplette Strandparty ist Anfang März. Das kreative Liebeskind von Britanniens wahrscheinlich derzeit größtem Popkünstler Damon Albarn und seinem bildkünstlerischen Partner Jamie Hewlett kommt nun bereits zum dritten Mal auf Albumlänge (die pseudo-chinesische „Monkey: Journey To The West“ Oper vom selben Team mal außen vor gelassen) und entsprechend ausgearbeitet ist der Gorillaz-Kosmos inzwischen. // Das kreative Liebeskind von Britanniens wahrscheinlich derzeit größtem Popkünstler Damon Albarn und seinem bildkünstlerischen Partner Jamie Hewlett kommt nun bereits zum dritten Mal auf Albumlänge (die pseudo-chinesische „Monkey: Journey To The West“ Oper vom selben Team mal außen vor gelassen) und entsprechend ausgearbeitet ist der Gorillaz-Kosmos inzwischen. Da ist kaum verwunderlich, dass dies, neben Vorab-Trailern auf der Bandwebsite und einem Headline Auftritt beim Coachella Festival im April, auch eine Reihe von Radio-Podcasts mit sich bringt, moderiert von „Bassist“ Murdoc (stimmlich wie immer interpretiert durch Komiker und Schauspieler Phil Cornwell). // Diese „Broadcasts from Plastic Beach“, einem dystopischen Südsee-Insel Szenario, das das Setting der 2010er Gorillaz Welt ist, bringt uns das eine Handvoll wöchentlicher, 30+ minütiger Radiosendungen (auf „Nemo Point FM“) mit spleenig-grunzig-spelunkigen Ansagen und Musik von u.a. // Diese „Broadcasts from Plastic Beach“, einem dystopischen Südsee-Insel Szenario, das das Setting der 2010er Gorillaz Welt ist, bringt uns das eine Handvoll wöchentlicher, 30+ minütiger Radiosendungen (auf „Nemo Point FM“) mit spleenig-grunzig-spelunkigen Ansagen und Musik von u.a. Dead Weather, Le Tigre, Fun Boy Three, The Horrors und natürlich von den Gorillaz. Ein Highlight von „Plastic Beach“ ist übrigens ein Track mit dem Zweigespann Mick Jones und Paul Simonon, nicht weniger also, als einer Hälfte von The Clash. // Hier also ein Streamplayer mit den Episoden 1 und 2 der Gorillaz Radioshow. Vorboten der wahrscheinlich größten Hoffnung, die die angeschlagene EMI im laufenden Geschäftsjahr haben dürfte. Radio Gorillaz: Episode 1 vom Plastic Beach Radio Gorillaz: Episode 2 vom Plastic Beach

„Meanwhile“: Gorillaz veröffentlichen überraschend neue EP

(27.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Meanwhile“: Gorillaz veröffentlichen überraschend neue EP
Haben mit „Meanwhile“ überraschend eine neue EP herausgebracht: Gorillaz (Bild: Gorillaz) Die britische HipHop-Gruppe Gorillaz hat mal wieder zugeschlagen und mit „Meanwhile“ überraschend eine neue EP herausgebracht. // Mit der EP zelebrierten sie West London und den Notting Hill Carnival, der dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht habe stattfinden können, so Gorillaz. Im vergangenen Jahr hatte die Gruppe die Platte „Song Machine“ veröffentlicht, welche Kollaborationen mit Künstler*innen wie Robert Smith, Elton John, St. // Vincent, Slowthai, Jpegmafia und einigen anderen enthielt. Außerdem feierte im März dieses Jahres ihr selbstbetiteltes Debütalbum 20-jähriges Jubiläum. Gorillaz – „Meanwhile“ Die Tracklist: 1. „Meanwhile“ (feat. Jelani Blackman & Barrington Levy) 2. „Jimmy Jimmy“ (feat. // „Jimmy Jimmy“ (feat. AJ Tracey) 3. „Déjà Vu“ (feat. Alicaì Harley) Live From NW10 Hier könnt Ihr Euch die neuen Gorillaz-Songs anhören:

Gorillaz veröffentlichen zwei neue Songs: „Humility“ und „Lake Zurich“

(01.06.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gorillaz veröffentlichen zwei neue Songs: „Humility“ und „Lake Zurich“
Screenshot aus Gorillaz – „Humility“ Gorillaz haben einen ersten offiziellen Vorgeschmack auf ihr neues Album „The Now Now“ veröffentlicht. Auf ihrer letztjährigen Platte „Humanz“ verarbeitete die vom Blur-Frontmann Damon Albarn und dem Comic-Künstler Jamie Hewlett ins Leben gerufene „virtuelle“ Band auf dystopische Art und Weise die Post-Brexit-Trump-Ära. // Auf ihrer letztjährigen Platte „Humanz“ verarbeitete die vom Blur-Frontmann Damon Albarn und dem Comic-Künstler Jamie Hewlett ins Leben gerufene „virtuelle“ Band auf dystopische Art und Weise die Post-Brexit-Trump-Ära. Mit „Humility“, der ersten Single, schalten Gorillaz politisch ein paar Gänge zurück – und liefern stattdessen einen bittersüßen Sommer-Hit ab. Unterstützt wird die Band dabei vom US-amerikanischen Jazz-Virtuosen George Benson, der zu dem leichtfüßigen R&B-Beat; und den warmen Synthesizern gut gelaunte Gitarren-Licks beisteuert. // Parallel dazu teilte die Band auch das vierminütige Instrumental „Lake Zurich“, ein Funk-beeinflusstes Stück Electronica. Live debütierten die Gorillaz bereits mit einem weiteren neuen Song namens „Hollywood“, auf dem sowohl Rap-Großmeister Snoop Dogg als auch House-Produzent Jamie Principle zu hören sind.

Feierabendfilm: Gorillaz mit "Saturnz Barz"

(28.03.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Feierabendfilm: Gorillaz mit "Saturnz Barz"
Gorillaz (Credit: J.C. Hewlett) Weil der Dienstag sich langsam dem Feierabend nähert, kann man sich ruhig ein schönes, verstörendes oder auch interessantes Musikvideo anschauen. In diesem Feierabendfilm seht Ihr die Gorillaz mit ihrem neuen Song, dem Popcaan-Feature "Saturnz Barz". // In diesem Feierabendfilm seht Ihr die Gorillaz mit ihrem neuen Song, dem Popcaan-Feature "Saturnz Barz". Pünktlich zu seinem 49. Geburtstag am 23. März hat auch Damon Albarn allen Gorillaz-Fans ein Geschenk gemacht und das Geheimnis gelüftet: "Humanz", das erste Album der virtuellen Popband seit 2011, erscheint am 28.

Mavis Staples in sechs Songs: von der Bürgerrechtsbewegung in den Indie-Olymp

(10.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mavis Staples in sechs Songs: von der Bürgerrechtsbewegung in den Indie-Olymp
Mavis Staples (Foto: Anti-) Mavis Staples ist vermutlich die einzige Person auf der Welt, die sowohl vor einer Rede von Martin Luther King Jr. als auch auf einem Gorillaz-Album gesungen hat. In den 60er-Jahren war sie als Teil der Familien-Band The Staple Singers eine der wichtigsten Stimmen der Bürgerrechtsbewegung, die die Brücke von christlicher Gospel-Musik zu weltlicher Protest-Musik spannte. // Jeff Tweedy produzierte ihr Album „If All I Was Was Black“. Und Damon Albarn heuerte sie für das fünfte Gorillaz-Album „Humanz“ an. In „Let Me Out“ erklingt erst der harte Straßen-Rap von Pusha T – nur um danach im Refrain von Staples‘ mächtiger Stimme verschlungen zu werden.

Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte

(27.10.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum 5. Todestag von Lou Reed: Fünf hörenswerte Gastauftritte
Zum Refrain driftet der Song in Richtung Stadion-Rock ab – wäre Flowers Stimme alleine, wäre der Kitsch vermutlich schwer zu ertragen, doch in Kombination mit Reeds Beitrag gewinnt „Tranquilize“ eine ungewöhnliche, ins Mark gehende Tiefe. Gorillaz – „Some Kind Of Nature“ 2010, drei Jahre vor seinem Tod, schenkte Damon Albarns Pop-Projekt Gorillaz mit „Some Kind Of Nature“ ein spätes Karriere-Highlight.

26.03.: Death sells Peaches

(26.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ebenfalls hoch in den Verkaufcharts sind gerade die Gorillaz mit ihrem neuen Album „Plastic Beach“. Der britische NME gibt bekannt, dass Damon Albarn kürzlich ein Mitglied der neuen Band von Noel Gallagher für die Gorillaz verpflichtet hat.

14.12.: "...reichlich abgenudelte Heuler..."

(14.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Laut den australischen Medien soll Paul Simonon, Ex-Clash Mitglied und Bassist von den Gorillaz, einen Hirnschlag erlitten haben und ins Krankenhaus eingeliefert worden sein. Die Meldung wurde nun seitens den Gorillaz dementiert. Der Pressesprecher der Comicband erklärte gegenüber dem NME: "The reports were false and Simonon was fine".

30.03.: "World holds its breath"

(30.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Da bleibt zu hoffen, dass Doherty bis zu den Auftritten aus dem Knast entlassen worden ist (wir berichten). Clashmusic beruft sich auf einen Artikel, der im Guardian erschienen ist. Die Gorillaz haben eher weniger Probleme mit internen Unstimmigkeiten, die zur Auflösung führen könnten. Sind sie doch eine "Comic-Band". // Wie NME und Pitchfork berichten, kann man zur neuen Single "Superfast Jellyfish" auch gleich noch ein Videospiel spielen. Pitchfork schließt übrigens mit den amüsanten Worten "The latest Gorillaz LP, Plastic Beach, is quite good." - haha! Während die einen schon im multimedialen Zeitalter angekommen sind, tun sich andere noch schwer bzw. tun sich gerne wieder schwer, oder wie auch immer.

Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt

(26.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gorillaz-Debüt wird 20 Jahre alt
Gorillaz – „Gorillaz“ (Parlophone) Damon Albarn hätte sich einfach zurücklehnen können. Der Musiker, Produzent und Songwriter aus London konnte zur Jahrtausendwende auf ein extrem erfolgreiches Jahrzehnt zurückblicken: Seine von ihm angeführte Band Blur zählte zur Speerspitze des Britpop, des kommerziell erfolgreichsten Genres seines Heimatlandes. // Zum gleichen Zeitpunkt, an dem Blurs ewige Britpop-Konkurrenten Oasis mit ihrem (kommerziell erfolgreichen und von der Kritik verrissenen) vierten Album „Standing On The Shoulders Of Giants“ ihren Status als kreativ bankrotte Stadion-Band zementierten, gründete Albarn eine neue Band – die musikalisch nicht viel weiter vom Britpop entfernt sein konnte. Diese Band hieß Gorillaz. Das selbstbetitelte Debütalbum dieses Projekts wird heute, am 26. März 2021, 20 Jahre alt. Virtuelle Prophet*innen Gorillaz eine „Band“ zu nennen, ist richtig und zur selben Zeit völlig falsch. // Einerseits besteht diese „Band“ aus dem blauhaarigen Leadsänger 2-D, dem dämonischen Bassisten Murdoc, dem stylishen Drummer Russel Hobbs und der mysteriösen Gitarristin Noodle. Andererseits sind diese Figuren alle frei erfunden, von Albarn und seinem Gorillaz-Kreativpartner, dem Comickünstler Jamie Hewlett. Während die 2001 ebenfalls sehr erfolgreichen Daft Punk ihre Zukunftsmusik unter Roboterhelmen mystifizierten, verbargen sich Albarn und Hewlett hinter vier Zeichentrickfiguren. // Doch gewissermaßen hallen diese virtuellen Experimente bis in die Gegenwart nach: Mittlerweile veranstalten Acts wie Lil Nas X, Travis Scott oder Marshmello Konzerte in Online-Videospielen wie Fortnite oder Roblox. Gorillaz’ Avatar-Bandmitglieder wirken da fast ein bisschen prophetisch. Was jedoch bis heute am stärksten nachhallt, ist die Musik. // Die 15 Tracks haben auch 20 Jahre später nichts von ihrer verträumten Strahlkraft verloren. Albarn und Produzent Dan The Automator warfen auf „Gorillaz“ den britischen 60er-Jahre-Pop und US-Indie-Rock, der die letzten 90er-Jahre-Alben von Blur auszeichnete, über Bord – und ersetzten ihn durch elektronische Grooves, Rap-Features und Trip-Hop-Vibes.

Rock The Casbah

Farben, Launen, Cocktails und Attraktionen

(07.11.2017 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues/Aktuelles von Anti Flag, Illegale Farben, Die Toten Hosen, Martin Carr, Liam Gallagher, Gorillaz, Kasabian, The Brew, Stone Sour, Foo Fighters, Pearl Jam Älteres von Anti Flag, Boo Radleys, Johnny Rivers (anlässlich seine 75. // Geburtstages 07.11.) Außerdem eindringliche Konzert/Tournee-Hinweise für Illegale Farben, Die Toten Hosen, Gorillaz, The Brew und Stone Sour.

ByteFM Magazin

zu Gast: Little Dragon mit Ruben Jonas Schnell

(10.12.2011 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - zu Gast: Little Dragon  mit Ruben Jonas Schnell
So gastierten sie beispielsweise auf dem Album „Plastic Beach“ von Damon Albarns Projekt Gorillaz und unterstützten die Gorillaz auf deren Welttournee 2010. Spätestens mit dem dritten Album „Ritual Union“, das im Sommer erschien, haben sie es geschafft, auch die Presse in ihren Bann zu ziehen.

„Cracker Island“: neue Single von Gorillaz feat. Thundercat

(23.06.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Cracker Island“: neue Single von Gorillaz feat. Thundercat
Sind mit funky neuer Single am Start: Gorillaz (Foto: Warner Music / Gorillaz) Gorillaz melden sich mit einem neuen Stück namens „Cracker Island“ zurück. Mit von der Partie ist Bassist, Sänger, Produzent und Songwriter Thundercat, dessen Einfluss dem Song durchaus anzuhören ist. // Mit von der Partie ist Bassist, Sänger, Produzent und Songwriter Thundercat, dessen Einfluss dem Song durchaus anzuhören ist. Produziert haben den Track Greg Kurstin, Gorillaz und Remi Kabaka Jr. Bereits vor rund zwei Wochen hatte die Band den Song angeteast. „Es ist schön, wieder zurück zu sein, ich bin großer Fan unseres neuen Songs. // Er bringt seltsame und beängstigende Erinnerungen an Dinge zurück, die noch nicht passiert sind“, so Gorillaz-Sänger 2-D in ominösem Ton. Ein Ton, der allerdings gut passt. Denn derzeit ist die Cartoon-Supergroup um Damon Albarn auf einer Art Sekten-Trip und promotet ihr Projekt namens „The Last Cult“. // Denn derzeit ist die Cartoon-Supergroup um Damon Albarn auf einer Art Sekten-Trip und promotet ihr Projekt namens „The Last Cult“. Was sich genau dahinter verbirgt ist derzeit noch unklar. Sicher ist nur, Gorillaz haben in nächster Zeit noch etwas vor. Bassist Murdoc Niccals ist der selbst ernannte Anführer des Kultes, wie einer Mitteilung der zugehörigen Mailingliste zu entnehmen ist.

Bobby Womack in sechs Songs

(27.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bobby Womack in sechs Songs
Sein typisches minimalistisches Gitarrenspiel hört man auf Aufnahmen von Aretha Franklin, Janis Joplin und Alex Chiltons Box Tops; seinen Gesang bei Stevie Wonder und zuletzt bei Gorillaz. Wenn jemand „Soul-Stimme“ sagt, ist das meist eine Reklame-Worthülse, doch für Bobby Womack hätte der Begriff erfunden worden müssen. // Zur Zeit ihrer Veröffentlichung hatten sich Womack und das Label Beverly Glen bereits überworfen und mit der Zusammenarbeit endete auch Womacks letzte große kreative Phase. Gorillaz – „Stylo“ (2010) Nach ein paar zurecht weniger beachteten Alben bis Ende der 80er-Jahre hörte Womack auf, regelmäßig zu veröffentlichen. // Zehn Jahre nachdem er das Gospel-Album „Back To My Roots“ herausbrachte, klopfte jedoch Damon Albarn an dessen Tür und bewegte den Musiker als Gastsänger am Gorillaz-Album „Plastic Beach“ mitzuwirken. Außerdem reaktivierte er der den Künstler für sein 27. und letztes Album „The Bravest Man In The Universe“, das im juni 2012 erschienen ist.

DJ Koze und Superorganism remixen Gorillaz

(13.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DJ Koze und Superorganism remixen Gorillaz
Treffen sich drei ExzentikerInnen: DJ Koze, Gorillaz-„Frontmann“ 2D und Superorganism-Sängerin Orono Noguchi (Foto links: Gepa Hinrichsen) Vor ziemlich genau 14 Tagen erblickte „The Now Now“, das neue Album von Gorillaz, das Licht der Welt. // Ab der Hälfte übernimmt Sängerin Orono Noguchi die Lead-Vocals und gibt zum Ende ein Mash-Up mit dem etwas älteren Gorillaz-Hit „Clint Eastwood“ zum Besten. Die Superorganism-Version wird von einem neuen, von Jamie Hewlett animierten Musikvideo begleitet.

Gorillaz veröffentlichen „Momentary Bliss“ (feat. Slowthai & Slaves)

(31.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gorillaz veröffentlichen „Momentary Bliss“ (feat. Slowthai & Slaves)
Gorillaz und Slowthai Über verschiedene Kanäle wurden in den vergangenen Tagen mehrere kurze Teaser-Videos gestreut, mit denen Gorillaz eine neue, audiovisuelle Serie namens „Song Machine“ angekündigten. // Das funktioniert auf mehreren Ebenen ganz gut, aber spiegelt vor allem die bekannte Experimentierfreude der Gorillaz wider. Denn „Song Machine“ ist laut Gorillaz-Schlagzeuger Russel Hobbs eine neue Art, Musik zu veröffentlichen. Eine Antwort darauf, dass sich die Welt schneller bewegt als je zuvor. // Weitere Episoden sollen folgen, wann genau, wird getreu dem Konzept offen gelassen. Hier könnt Ihr Euch das Video zu „Momentary Bliss“ von Gorillaz feat. Slowthai und Slaves ansehen:

Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs

(23.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs
Meister der Melancholie: Damon Albarn wird 50 Jahre alt (Foto: Linda Brown Lee) Ob bei Blur, Gorillaz, Rocket Juice & The Moon, The Good, The Bad &The Queen, als Gast-Sänger bei Vince Staples oder als Solokünstler – Damon Albarn ist eine der umtriebigsten Persönlichkeiten der Pop-Musik. // Während Blur in der ersten Hälfte der Nullerjahre langsam zerfielen, schufen die beiden ihr Projekt Gorillaz. Hewlett designte die vier virtuellen Bandmitglieder Murdoc, Russel, 2-D und Noodle, während Albarn für die Musik zuständig war. // Mit Singles wie „Clint Eastwood“ und „Feel Good Inc.“ schufen sie ein paar der größten Crossover-Hits dieser Dekade. Die Essenz der Genre verschmelzenden Gorillaz findet man jedoch in „Dirty Harry“, einem Song vom zweiten Album „Demon Days“: ein von Albarns Falsettgesang geleiteter Kinderchor, ein lässiger Electronica-Beat, und ein martialisches HipHop-Finale von Bootie Brown (The Pharcyde). // Der Meister der Supergroup Nr. 2: „DoYaThing“ (2012) Beweis Nr. 2: „DoYaThing“. Auf dem Papier mag der 2012 veröffentlichte Song eine Gorillaz-Single sein, eigentlich ist es aber ein Triptychon dreier Pop-Genies: LCD-Soundsystem-Mastermind James Murphy, Outcast-Frontmann André 3000 und Albarn.

Gorillaz - „Humanz“ (Rezension)

(29.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gorillaz - „Humanz“ (Rezension)
Gorillaz - „Humanz“ (Parlophone) Veröffentlichung: 28. April 2017 Web: www.gorillaz.com Label: Parlophone 8,0 Dystopien begleiten Gorillaz seit ihren ersten Songs. Das Video zu "Clint Eastwood", ihrem Hit von 2001, leitet ein Zitat aus dem Zombiefilm-Klassiker "Dawn Of The Dead" ein: "Every dead body that is not exterminated, gets up and kills. // Mit "Humanz" setzen Musiker Damon Albarn und Künstler Jamie Hewlett ihrer Kollaboration die Krone auf. Zwischenzeitlich sah es so aus, als wären Gorillaz - die von Hewlett animierte Comicband, die Albarn mit Songs zu Leben erweckt - gestorben. Es gab Differenzen, aber die beseitigten die beiden bei einer Weihnachtsfeier im Jahr 2014. // Ein Blitzschlag von Wahrheit im Finstern der Nacht ("A lightning bolt of truth in a black night") - so haben Gorillaz diesen Song angekündigt, und dieser Anspruch steckt auch hinter "Humanz". Ein irres Vorhaben, aber Damon Albarn und Jamie Hewlett meistern ihre Vision mit diesem Album.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Pele, Shanique, Nico & Nic) Igorrr – „Very Noise“ Haiyti – „Photoshoot“ Drake – „Toosie Slide“ Greentea Peng – „Ghost Town“ Jayda G – „Both Of Us“ Róisín Murphy – „Narcissus (In The House)“ Liz Remter (ByteFM Charts, Reeperbahn Festival Container) Ayoni – „Unmoved (A Black Woman Truth)“ James Blake – „The First Time Ever I Saw Your Face“ Deaton Chris Anthony – „I Shake That Ath“ The 1975 – „If You’re Too Shy (Let Me Know)“ Ätna – „Ruining My Brain“ Moses Sumney – „Neither/Nor“ Georgia – „About Work The Dancefloor“ Ela Minus – „El Cielo No Es De Nadie“ Laura Marling – „Held Down“ Sault – „Son Shine“ Matea Buzuk (ByteFM Team) Spike Fuck, The Slingers – „Kind Hearts“ Seth Bogart – „Oh Bondage Up Yours!“ Pisse – „CO2 Bilanz“ Gorillaz – „Momentary Bliss“ (feat. Slowthai & Slaves) Run The Jewels – „Ooh La La“ (feat. Greg Nice & DJ Premier) Sault – „Stop Dem“ Shitkid – „Farmboy“ Napalm Death – „A Bellyfull Of Salt And Spleen“ Rufus Wainwright – „You Ain’t Big“ The Magnetic Fields – „(I Want To Join A) Biker Gang“ Harald Buchheister (Marketing) Butch – „Lale“ Rosa Anschütz – „Opacity“ Van Jess – „Come Over“ The Vision – „Mountains“ (feat.

Damon Albarn spielt live vor einem Androiden

(21.10.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Damon Albarn (Foto: Linda Brown Lee) Damon Albarn und moderne Technologie, das ist die Geschichte einer Hassliebe. Während sein virtuelles Bandprojekt Gorillaz, das auf seinen Konzerten als dreidimensionale Hologramme von Comicfiguren auftrat, auch eine Huldigung an digitale Bildwelten war, wirft der Brite auf seinem aktuellen Soloalbum "Everyday Robots" einen eher kritischen Blick auf die durchtechnisierte Welt.

Little Dragon - "Ritual Union"

(18.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Andre 3000 und Big Boi von Outkast bezeichnen sich ebenso als Fans wie De La Soul, Raphael Saadiq und Mark Ronson. Auf dem Album "Plastic Beach" von Damon Albarns Projekt Gorillaz gastierten Little Dragon auf zwei Tracks. Mit "Ritual Union" legt die Band um Sängerin Yukimi Nagano jetzt ihr drittes Full-Length-Release vor.

Die Prüderie der Coldplay-Fans

(13.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aber nicht zu früh gefreut, auch Fans von Adele, Lady Gaga, Katy Perry und der Kings Of Leon heben sich gerne auf. Zur Sache geht es dagegen bei Freunden von Nirvana, Metallica, Linkin Park, Kanye West und den Gorillaz. Mehr beim NME.

08.12.: Veranlassung eines Innewerdens

(08.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ebenfalls vertreten: Lenny Kravitz. Das postum veröffentlichte Album "Michael" erscheint am 13. Dezember. Damon Albarn und seine Gorillaz sind momentan auf großer Welttournee. Nur ausgewählte Städte stehen auf dem aktuellen Tourplan. Dementsprechend groß fallen die Konzertvenues aus.

16.06.: Das Ende, der Anfang und Ozzy Osbournes Erbgut

(16.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Quietus entlockt dem sonst eher wortkargen Sänger einige längere Antworten, das Paste Magazine stellt in der Reihe "Ears We Trust" Okerekes derzeitigen Lieblingsalben vor und Drowned In Sound schreibt eine nicht ganz so positive Rezension: "What we’re left with is a batch of half-edited ideas glued together from stray bits of forgotten musical debris". Auch die Gorillaz werden gerne mal erwähnt. Sicher habt Ihr Euch beim Einschlafen oder Eis essen oft gefragt, wie die Gorillaz eigentlich nach "Plastic Beach" (Titel des aktuellen Albums) kamen, oder? // Die schriftliche Erklärung findet Ihr auf Spex Online, die visuelle Version hier. Fast so erfolgreich wie Kele und die Gorillaz war Heidi Kabel, die am Dienstag im Alter von 95 Jahren gestorben ist. Der Tagesspiegel widmet der Volksschauspielerin aus Hamburg einen Nachruf.

„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an

(02.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Lockdown Sessions“: Elton John kündigt neues Album an
Unter anderem finden sich auf „The Lockdown Sessions“ bereits veröffentlichte Stücke mit Dua Lipa, Gorillaz und Rina Sawayama. Hinzu kommen Coverversionen, unter anderem von Metallicas berühmter Metal-Ballade „Nothing Else Matters“. // Elton John) 4. Elton John & Charlie Puth: „After All“ 5. Rina Sawayama & Elton John: „Chosen Family“ 6. Gorillaz: „The Pink Phantom“ (feat. Elton John & 6lack) 7. Elton John & Years & Years: „It’s A Sin (Global Reach Mix)“ 8.

Presseschau 05.10.: Na denn, Tschüssikowski!

(05.10.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ein Leben ohne die Comic-Chaos-Familie? Noch wird nur spekuliert... Doch damit nicht genug. Auch die Macher der animierte Band Gorillaz sollen angeblich den Zeichenstift an den Nagel hängen. Der Mann hinter dem Projekt, Damon Albarn, lies in letzter Zeit häufiger verlauten, er wolle sich einem Soloprojekt widmen und er wisse nicht, ob für die Gorillaz dann noch Zeit wäre. // Der Mann hinter dem Projekt, Damon Albarn, lies in letzter Zeit häufiger verlauten, er wolle sich einem Soloprojekt widmen und er wisse nicht, ob für die Gorillaz dann noch Zeit wäre. Jetzt twitterte Band-Frontman Murdoc "The End Is Night...!" Zusammen - getrennt - doch wieder zusammen.

taz.mixtape

Gorillaz, Jamie Hewlett, Public Enemy, Die Ärzte, Sault, Bob Mould, Spencer Davis

(23.10.2020 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir sehen uns auf der anderen Seite. Die Gorillaz liefern mit ihrem neuen Album „Song Machine. Season One: Strange Timez“ einen bissigen Kommentar zur Pandemie, meint Stephanie Grimm. Ft: Tony Allen, Skepta, Elton John… Baden in Testosteron & feministische Ikone. // Julian Weber bespricht „Works from the last 25 Years“, eine Monografie des britischen Comiczeichners und Gorillaz-Schöpfers Jamie Hewlett. Funktioniert auch ohne Außenreize. US-HipHop-Ikone Chuck D hat mit Public Enemy ein neues Album veröffentlicht.

„There Is No End“: Tony Allens letzte Aufnahmen werden veröffentlicht

(12.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„There Is No End“: Tony Allens letzte Aufnahmen werden veröffentlicht
Dabei basiert der Track lose auf dem Song „How Far?“, den Allen, Albarn und Skepta für eine Veröffentlichung von Albarns Gorillaz aufgenommen hatten. Doch es sind noch mehr hochkarätige Musiker*innen auf dem Album vertreten. Auf den anderen Stücken werden unter anderem Sampa The Great, Marlowe, Nah Eeto, Zelooperz aus Detroit, The Koreatown Oddity und Lava La Rue zu hören sein.

Mura Masa - „Mura Masa“ (Rezension)

(20.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mura Masa - „Mura Masa“ (Rezension)
Paul oder Damon Albarn „Mura Masa“ zu einem hochklassigen Feature-Album. Mit Letzterem konnte Alex Crossan sogar einen seiner Jugendhelden gewinnen: Immerhin war das Gorillaz-Album "Demon Days", die erste Platte, die sich der kleine Alex damals von seinem Taschengeld kaufte.

De La Soul: neues Studioalbum im August

(10.05.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
De La Soul: neues Studioalbum im August
Natürlich besitzen De La Soul im Jahr 2016 einen Status, der es ihnen erlaubt, eine beeindruckende Gästeliste aufzufahren: Damon Albarn von Blur respektive den Gorillaz ist dabei, genau wie David Byrne von den Talking Heads. Snoop Dogg, 2 Chainz und Roc Marciano rappen Gastparts.

Presseschau 04.07.: Comeback: failed

(04.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
In diesem Zusammenhang behandelt Balzer auch das soeben erschienene Buch "Retromania" des einflussreichen Pop-Historikers und Kritikers Simon Reynolds. Damon Albarn von Blur und den Gorillaz widmet sich mittlerweile der Oper. In Manchester inszeniert er derzeit ein Musiktheater über Mystik und englische Geschichte, in dessen Mittelpunkt er selbst steht.