Malcolm McLaren ist tot


Der ehemalige Musikmanager und Modedesigner verstarb gestern, am 8. April, mit 64 Jahren in der Schweiz. Die Todesursache war laut seiner Familie Lungenkrebs.

Berühmt wurde Malcolm McLaren unter anderem wegen seiner Managertätigkeiten für die New York Dolls und die Sex Pistols. Mit den Sex Pistols brachte McLaren den Punk auf seinen Weg und in den Mainstream.
Vor seiner Zeit im Musikgeschäft studierte er Kunst und wandte sich der Mode zu. Mit seiner damaligen Freundin Vivienne Westwood betrieb er gemeinsam die Boutique „Let It Rock“ und kultivierte den sogenannten Teddy-Boy-Stil. Die Teddy-Boy-Bewegung stellte sich bewusst über die Gesellschaft und protestierte durch überzogen vornehmer Kleidung und Gesten gegen den etablierten Londoner Mittelstand.

Nach seiner Zeit mit den Sex Pistols wandte McLaren sich Film- und Fernsehprojekten zu. Anfang der 80er Jahre war McLaren einer der ersten Europäer, der sich mit HipHop auseinandersetzte. Der Song „Buffalo Gals“, in dem er selbst als Interpret in Erscheinung tritt, war einer der ersten erfolgreichen HipHop Songs in Großbritannien.
Bis zu seinem Tod war er als Künstler, Autor, Produzent, Musiker und Designer aktiv. Mehr über McLaren erfahrt ihr heute im ByteFM Magazin mit Siri Keil ab 15 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Presseschau 20.05.: Das Leben auf Tour
    Moby hat zeitgleich mit seinem neuen Album "Destroyed" auch einen Bildband veröffentlicht, der sich um das Thema "Leben auf Tour" dreht und weitestgehend menschenleere Bilder zeigt. Auch die beiden Bands Parts & Labor und Teeth Of The Sea sprechen über das Tourleben. Es gibt einen neuen Joy-Division-Bildband. PJ Harvey möchte in Zukunft auch Bilder, Lyrik und Prosa veröffentlichen. Und AC/DC verweigern sich iTunes....
  • Filmstill aus dem Musikvideo Old City - „Sixers“ (feat. Murs), einem unserer neun Musikvideos der Woche.
    In unseren neun Musikvideos der Woche seht Ihr Tanzeinlagen auf Rollschuhen, die Geschichte des Fernsehens im Schnelldurchlauf, Zeichentrick im Schulblock und Rock-'n'-Roll-Gartenpflege. Mit Tracks von Adrianne Lenker, Tkay Maidza und anderen....
  • Zehn Jahre „Prêt à écouter“ in Heidelberg (Ticket-Verlosung)
    Der Heidelberger Karlstorbahnhof verwandelt sich im November beim "Prêt à écouter“ Festival zur Bühne für Neu- und Wiederentdeckungen aus allen Bereichen der avancierten Pop-Musik. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Xiu Xiu, Jakuzi und Oddisee. Wir verlosen Tickets....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert