Malcolm McLaren

Malcolm McLaren (22. Januar 1946 – 8. April 2010) war ein einflussreicher britischer Musikmanager, Künstler und Musiker aus London, England. Als besonders bedeutend gilt seine Rolle als Promoter und Manager der Punk-Band Sex Pistols.
McLarens Karriere im Musikgeschäft begann in den frühen 70er-Jahren, als er gemeinsam mit seiner damaligen Freundin – der Modedesignerin Vivienne Westwood – die Londoner Boutique „Sex“ betrieb, wo das Paar unter anderem provokante Bühnenoutfits für Rockmusiker*innen designte. So entwarfen sie für die Proto-Punk-Band New York Dolls rote Lederkostüme mit Hammer-und-Sichel-Motiv. 1975 machte McLaren jene Musiker miteinander bekannt, welche später mit Sex Pistols eine der ersten und einflussreichsten Punk-Bands gründen sollten. Er fungierte fortan als Promoter und Manager der Gruppe und behauptete später, ihre gesamte Laufbahn im Alleingang geplant zu haben. 1980 stellte er mit ehemaligen Mitgliedern der Gruppe Adam And the Ants und der damals 13-jährigen Sängerin Annabella Lwin die New-Wave-Band Bow Wow Wow zusammen. Ab den 80ern trat Malcolm McLaren selbst als Musiker in Erscheinung, wobei er sich vorrangig auf HipHop, von südafrikanischer und karibischer Musik beeinflusste Sounds sowie später auf Disco, Funk, Jazz und House fokussierte. Sein Album „Duck Rock“ aus dem Jahr 1983, welches er mit einer Reihe an Gastmusiker*innen aufnahm, trug dazu bei, HipHop in Großbritannien zu popularisieren.
Malcolm McLaren starb im Jahr 2010 im Alter von 64 Jahren an einer Krebserkrankung. Beigesetzt wurde er in London zu Sid Vicious' Version des Frank-Sinatra-Klassikers „My Way“. Zum 10. Todestag von Malcolm McLaren widmete die ByteFM Sendung School Of Rock eine Ausgabe dem Leben und Wirken des Künstlers.
Malcolm McLaren im Programm von ByteFM:
Savage Music
Malcolm McLaren Teil 2mit Jon Savage

Malcolm McLaren ist tot
Savage Music
Malcolm McLaren Teil 1mit Jon Savage

School Of Rock
Todestag von Malcolm McLaren

Too Fast To Live Too Young To Die – zum zehnten Todestag von Malcolm McLaren

09.04.: Punk is Dead
„Back On The Chain Gang“: Chrissie Hynde wird 70

Zum 20. Todestag von Joey Ramone: „Don't Worry About Me“

ByteFM Magazin
mit Siri Keil

„You Can't Put Your Arms Around A Memory“: zum 70. von Johnny Thunders

Searching For The Young Soul Rebels - Rest in Peace Kit Lambert. Die ByteFM Themenwoche über Mods und die Musik
Blog&Roll: D*ruffalo
Public Image Ltd. – „Public Image“

Sex Pistols: 40 Jahre „Never Mind The Bollocks“

Siouxsie Sioux wird 55
School Of Rock
The Cramps 1978-1985
Flashback
Juni 1982 / Lexicon Of Love

ByteFM Magazin
Mark Hollis (Talk Talk), Sex Pistols und Little Simz
School Of Rock
83 ’Til Infinity – Wild Style: HipHop auf dem Weg zur New School

ByteFM Magazin
Punk-Attitüde, One-Hit-Wonder und Noise
ByteFM Magazin
Zum Tod von Mark Hollis (Talk Talk), Sex Pistols in New York, Corinne Bailey-Rae
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
Savage Music
1982 #3mit Jon Savage
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
Das Draht
mit Constantin Braun
Was ist Musik
Was ist Miserable Rich Musik?
Savage Music
1983 #3mit Jon Savage

All Samples Cleared!?
You Can't Stop Us Now.

Was ist Musik
Lob der Fälschung