Sleater-Kinney kündigen neues Album an – produziert von St. Vincent

Foto von Sleater-Kinney und St. Vincent

Sleater-Kinney und St. Vincent im Studio (Quelle: Twitter)

„Wir hatten schon die ganze Zeit geplant, wieder ins Studio zu gehen“, sagte Carrie Brownstein, Sängerin und Gitarristin von Sleater-Kinney, dem US-amerikanischen Radiosender NPR in einem Interview. „Die Frage war nur: ‚Wann?‘.“ In dem Gespräch offenbarte Brownstein nicht nur das „wann“, sondern auch ein überraschendes „mit wem“: Die Riot-Grrrl-Institution wird bereits dieses Jahr ein neues Album veröffentlichen – produziert von Annie Clark, besser bekannt unter dem Namen St. Vincent.

„Wenn es einen allumfassenden Leitsatz für dieses Album gibt, dann ist es die Feststellung, dass unsere bisher benutzten Werkzeuge uns nicht mehr zufriedenstellten“, fuhr Brownstein fort. „Deswegen haben wir uns neue gesucht – sowohl metaphorische als auch physische.“ Eines dieser neuen „Werkzeuge“ scheint nun Clark zu sein, die als St. Vincent ihre eigene feministische Art von Gitarren-Musik erschaffen hat.

Wie und ob sich ihre slicke Art-Rock-Ästhetik mit Sleater-Kinneys verwinkelten Riot-Hymnen ergänzen, wird sich im Verlauf des Jahres zeigen. „No Cities To Love“, das letzte Album von Sleater-Kinney, erschien 2015. Es war ihr erstes neues Album nach einer zehnjährigen Pause.

Brownstein und Clark arbeiteten bereits im vergangenen Jahr für eine surreale Interview-Serie zusammen, die St. Vincents aktuelles Album „Masseduction“ promoten sollte.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

#MASSEDUCTION

Ein Beitrag geteilt von St. Vincent (@st_vincent) am

Das könnte Dich auch interessieren:

  • 20 Jahre „OK Computer“: Es ist okay, aber …
    "OK Computer", das dritte Album von Radiohead, gilt exakt 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung als musikalischer Meilenstein der 1990er-Jahre. Unser Autor Florian Gelling fragt sich, ob dieser Titel wirklich gerechtfertigt ist....
  • Foto des US-Musikers David Byrne
    Seit mehr als 40 Jahren zählt David Byrne zu den interessantesten und vielseitigsten Pop-Musikern überhaupt. Anlässlich seines 70. Geburtstags haben wir den Talking-Heads-Sänger und Solokünstler in neun Songs porträtiert....
  • Kaina – „It Was A Home“ (Rezension)
    Lange plagten die R&B-Künstlerin Kaina Identitätsfragen. Auf ihrem zweiten Album „It Was A Home“ scheint sie endlich (bei sich) angekommen zu sein, befindet unsere Autorin Lena Klasen....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.