Sleater-Kinney

Sleater-Kinney sind eine US-amerikanische Rockband, die 1994 in Olympia, Washington gegründet wurde und ihre Wurzeln in der Riot-Grrrl-Bewegung der 1990er-Jahre hat. Ihre Mitglieder sind Corin Tucker (Gesang, Gitarre) und Carrie Brownstein (Gesang, Gitarre). Das selbstbetitelte Debüt der Band erschien 1995 über Chainsaw Records – ein US-amerikanisches Indie-Label, das Musik von queeren und feministischen KünstlerInnen veröffentlicht.
Auch Sleater-Kinney zeichnen sich seit ihren Anfängen durch eine radikale feministische und linke Attitüde aus. In ihren persönlichen bis extrospektiven Lyrics zeigen sie sich kritisch gegenüber traditionellen Geschlechterrollen, Konsumzwang und konservativem Gedankengut. Waren ihre Songs in ihren Ursprüngen noch punkig-roh und schrammelig, so wandten sie sich ab ihrem dritten Album „Dig Me Out“ (1997) einem klassischeren Rock-Sound zu, lehnten Angebote von großen Labels jedoch aufgrund ihrer Verwurzelung in der DIY-Szene weiterhin ab. 2006 gab die Band bekannt, eine Pause auf unbestimmte Zeit einzulegen. Ihr Comeback feierten sie im Jahr 2015 mit dem Album „No Cities To Love“.
„The Center Won't Hold“, das neunte Studioalbum von Sleater-Kinney, erschien 2019 über Mom + Pop Music. Es war das letzte Album mit Drummerin Janet Weiss, die im selben Jahr ihren Ausstieg bekannt gab.
Sleater-Kinney im Programm von ByteFM:
Sleater-Kinney – „No Cities To Love“ (Rezension)

Sleater-Kinney – „The Hot Rock“ (Rezension)

Tickets für Sleater-Kinney
Sleater-Kinney – „The Center Won't Hold“ (Album der Woche)

Feierabendfilm: Sleater-Kinney mit "A New Wave"

Sleater-Kinney veröffentlichen neue Single „Hurry On Home“

Sleater-Kinney kündigen neues Album an – produziert von St. Vincent

Filthy Friends – „Last Chance County“

Alben des Jahres 2019

HörerInnen-Charts 2015
Radiation City - „Synesthetica“ (Rezension)

Tickets für das Primavera Sound Festival in Barcelona
Tickets für Ex Hex
Presseschau 23.07.: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?
„Gimme Brains“: 20 Jahre „Ladies, Women And Girls“ von Bratmobile

Team Dresch – „Your Hands My Pockets“

20 Jahre "OK Computer": Es ist okay, aber ...

Lost in the Supermarket
ByteFM Session #287: Feels

Robert Forster wird 60

Neue Platten: The Evens - "The Odds"
İlgen-Nur – „Power Nap“ (Album der Woche)

Le Tigre – „Hot Topic“

ByteFM Session #223: Dear Reader

Die ByteFM Jahrescharts 2015
The Decemberists – „What A Terrible World, What A …“ (Rezension)

Von Schlampen, Schlitzen und Löchern
taz.mixtape
Sleater-Kinney, Klitclique, Bon Iver, Pop-Kultur
ByteFM Magazin
Les Paul, Sleater-Kinney und Camilla Sparksss
Die Welt ist eine Scheibe
Wölfin

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Jessica Hughes