Lange plagten die R&B-Künstlerin Kaina Identitätsfragen. Auf ihrem zweiten Album „It Was A Home“ scheint sie endlich (bei sich) angekommen zu sein, befindet unsere Autorin Lena Klasen.
„Path Of Wellness“, das neue Album der US-Indie-Rock-Band Sleater-Kinney, mag zunächst unaufdringlich anmuten. Doch der Schein trügt. Das ByteFM Album der Woche.
Für ihr Debütalbum hat sich İlgen-Nur auf ihr Gespür für Melodien fokussiert und von jedweder Slacker-Ästhetik Abstand genommen. Die Hamburgerin hievt mit ihrer Stimme Alltagsvignetten auf die große Power-Pop-Bühne.
Der Titel ihres neuen Album suggeriert einen Rundumschlag gegen ein implodierendes System, eine Platte voller agitatorischer Tritte zwischen die Beine des Patriarchats. Aber so einfach ist das bei Sleater-Kinney nicht. „The Center Won’t Hold“ der US-amerikanischen Riot-Grrl-Band ist unser Album...
2019 scheint ein gutes Jahr für Riot-Grrrl zu werden. Erst kündigen Sleater-Kinney ihre Rückkehr an – und nun veröffentlichen die Queercore-Heldinnen Team Dresch ihren ersten neuen Song in 19 Jahren. Unser Track des Tages.
Sleater-Kinney sind zurück. Die Riot-Grrrl-Ikonen haben die erste Single ihres neuen, von St. Vincent produzierten Albums „The Center Won't Hold“ veröffentlicht. Und die klingt altbekannt und aufregend neu zugleich.
Die Songs von Feels behandeln zwar schwermütige Themen, klingen aber nie hoffnungslos. Ein gutes Beispiel: der Song „Flowers“, den das kalifornische Garage-Rock-Quartett in einer ByteFM Session in einer zarten Akustikversion performt hat.
Aretha Franklin. Yoko Ono. Sleater-Kinney. Nina Simone. The Slits. Joan Jett. In „Hot Topic“ zollen Le Tigre ihren Heldinnen Tribut. Heute ist Internationaler Frauentag – und „Hot Topic“ ist unser Track des Tages.
Zum 20. Jubiläum hören wir „The Hot Rock“, das vierte Album von Sleater-Kinney, wieder. Ein Album, das sich von den anderen Platten der Riot-Grrrl-Institution unterscheidet.
Obwohl Robert Forster mit seiner Band The Go-Betweens seit den späten 70er-Jahren Garant für feine Gitarrenpopsongs war, konnte er den Geheimtipp-Status, insbesondere in Europa, nie wirklich abschütteln. Am 29. Juni 2017 wird der australische Musiker und Autor 60 Jahre alt.
"OK Computer", das dritte Album von Radiohead, gilt exakt 20 Jahre nach seiner Veröffentlichung als musikalischer Meilenstein der 1990er-Jahre. Unser Autor Florian Gelling fragt sich, ob dieser Titel wirklich gerechtfertigt ist.
Vom 28. bis zum 30. Mai findet in Barcelona das Primavera Sound Festival statt. Wie immer besteht das Line-up aus hochkarätigen Gästen. Diesmal mit dabei: Ride, The Strokes, The Black Keys, Interpol, The Replacements, Caribou, Antony And The Johnsons, James Blake, Sleater-Kinney, Belle And...
Nach diversen Nebenschauplätzen war es an der Zeit für eine Wiedervereinigung einer der einflussreichsten Riot-Grrrl-Gruppen überhaupt: Sleater-Kinney. Mit großem Selbstbewusstsein und neuer Platte im Gepäck kommt die Band für ein einziges Deutschland-Konzert nach Berlin. ByteFM verlost...