Ruhestörung: Kunst und Literatur auf dem Reeperbahn Festival 2023

Neben den unzähligen Konzerten des Reeperbahn Festivals, das zwischen dem 20. und 23. September 2023 in Hamburg stattfindet, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und spannendes Kunst- und Literaturprogramm. Mit einem Programmpunkt haben wir uns für diese Folge besonders beschäftigt – der Homeless Gallery. Eine Wander-Ausstellung, die unter Brücken, in Parks oder vor Stadien die Lebensgeschichte von 30 Hamburger Obdachlosen mittels KI-generierter Bilder zeigt. Dafür haben wir mit Jörn Sturm gesprochen, der Geschäftsführer von Hinz&Kunzt ist – ein Hamburger Straßenmagazin, das hinter diesem Projekt steckt. Im Interview erzählt uns Jörn Sturm mehr über KI als Kunstwerkzeug und die Relevanz des Hinschauens.

Bild von einem Ausstellungsort der Homeless Gallery / Credit: Philipp und Keuntje/Mantikor

The Homeless Gallery (Foto: Philipp und Keuntje/Mantikor)

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung ist, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....
  • Foto von der Moderatorin und Journalistin Maria Popov“
    „Solidarität ist nicht so schwer“ – Journalistin und Moderatorin Maria Popov spricht in dieser Folge über die Verbindung aus queerfeministischen Themen und Journalismus und das Video-Interview-Format „QUOTES"....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert