Ruhestörung: MUSIK21 und ReeTon – Nachwuchs für die Musikbranche

Mit 16 Jahren das erste eigene Showcase planen? Für viele Jugendliche ist dieser Blick hinter die Kulissen der Musik- und Kulturlandschaft ein kleiner Traum, der in Erfüllung geht. Die Kulturinitiative TONALi ermöglicht zusammen mit dem Reeperbahn Festival genau das und hat dafür die Jugendprojekte MUSIK21 und ReeTon ins Leben gerufen. Junge Menschen zwischen 16 und 21 lernen in Theorie und Praxis, wie Musik- und Kunstveranstaltungen konzeptioniert und organisiert werden. In dieser Folge sprechen wir mit Romi Bühner, die als Vertreterin der Kulturinitiative TONALi die beiden Projekte betreut. Warum sind Nachwuchsprogramme wie diese so wichtig? Was gehört zu dem Showcase in diesem Jahr? Und welche schönen Erfahrungen haben die Beteiligten gemacht?

Cellistin beim ReeTon Showcase 2021“; Credit: Philipp-Burkart

Cellistin beim ReeTon Showcase 2021 (Credit: Philipp Burkart)

Bild mit Text: Förderverein „Freunde von ByteFM“

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Foto von der Band Temmis“
    Die Band Temmis spricht unter anderem über ihre Anfänge in Tübingen, das Klischee leidender Künstler*innen und erklärt, warum sie der Meinung sind, dass Kunst nicht nur Inspiration, sondern auch harte Arbeit ist....
  • Foto von der österreichischen Musikerin Rahel“
    Die österreichische Musikerin Rahel spricht in dieser Folge über ihre aktuelle Doppelsingle, die Wiener Musikszene und verrät, warum sie denkt, dass ihre Musik nicht von allen verstanden wird....
  • Foto von Kulturjournalist Ralf Schlüter“
    In dieser Folge sprechen wir mit dem Kulturjournalisten Ralf Schlüter über den Wandel, den Künstliche Intelligenz in der Musikbranche hervorbringt....


Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert