Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Der US-amerikanische Künstler, Musiker und Aktivist Damon Locks kündigt mit dem Musikvideo zum Track „Now (Forever Momentary Space)“ sein neues Album mit dem Chicagoer Black Monument Ensemble an.
Klebrig und zerstörerisch klingt Ohmmes Single „Selling Candy“. Das Avantgarde-Pop-Duo aus Chicago war mit Chris Cohen im Studio; ein Album folgt bald.
„Chuck E.'s In Love“, sprach Tom Waits, den Hörer auf die Gabel legend. Rickie Lee Jones machte daraus einen Westcoast-Pop-Hit. Heute wird die Sängerin und Komponistin aus Chicago 65 Jahre alt.
Referenz-Pop mit Lounge-Appeal: Auf ihrem vierten Album „Lookout Low“ huldigen Twin Peaks aus Chicago abermals ihren Vorbildern ohne dabei zu Copycats zu verkommen, meint unser Autor Felix ten Thoren.
Mit virtuoser Gelassenheit und präzisen Lyrics arbeitet sich HipHop-Newcomerin Noname an alltäglicher Doppelmoral und Rassismus ab. „Blaxploitation“ ist unser Track des Tages.
Sie war die furchtlose „First Lady“ des Rock‘n‘Roll und ist eines der bekanntesten Mitglieder des „Club 27“: Janis Joplin. Heute wäre die Sängerin von „Piece Of My Heart“ und „Mercedes Benz“ 75 Jahre alt geworden.
Jamila Woods ist Spoken-Word-Künstlerin, leitet Workshops für Kids in Chicago und macht selbst Musik. Ihr Debütmixtape "Heavn" war eine der großen R&B-Entdeckungen des Jahres 2016. Nun hat Jamila Woods Teile der Platte neu aufgenommen. Heute Abend könnt Ihr sie im Interview bei ByteFM hören.
Die Art-Folk-Musikerin Circuit des Yeux aus Chicago hat ein neues Video veröffentlicht. Regie führte Meg Remy aka U.S. Girls. Ein effektives Schauspiel: Bilder und Musik von „Paper Bag“ brennen sich direkt in Netzhaut und Trommelfell ein.
ByteFM freut sich über Zuwachs, denn seit Kurzem bereichern drei neue Sendungen das Programm. For The Record und Dirk „nosed“ Laubinger pendelen zwischen Chicago, New York und Detroit, bei Mit Leib und Seele geht es mit Sebastian Grundke soulful zu und in Bild und Ton widmet sich Robert...
Als Kind bekam Junior Wells das erste Mal eine Mundharmonika in die Hand gedrückt und er meisterte das Instrument schnell. Seine ersten Aufnahmen machte der Musiker Anfang der 50er zusammen mit Muddy Waters. Danach folgten viele Soloplatten. Junior Wells starb im Alter von 63 Jahren, am 15....
Für seine coole Art zu singen, erhielt Jerry Butler den Spitznamen "The Iceman". Gemeinsam mit der Band The Impressions, in der auch Curtis Mayfield sang, landete Butler seinen ersten Hit "For Your Precious Love". Danach startete er eine erfolgreiche Solokarriere. Auch mit 75 Jahren steht Jerry...
Dinah Washington war eine selbstbewusste Künstlerin und eine brillante Sängerin. Schon mit 15 Jahren trat sie in den Clubs von Chicago auf. Ihr bekanntester Song ist "What A Diff’rence A Day Made". Dinah Washington starb am 14. Dezember 1939. Am 29. August 2014 wäre sie 90 geworden.