Mit „Wir sind schön“ kündigt Jens Friebe sein neuntes Album an, das sich gegen Nihilismus richtet. Mit der Single „Frei“ gibt es jetzt den ersten Vorgeschmack auf die Platte zu hören.
Von einem tanzenden Chris Imler bis zu surrealen Trips von School Of Zuversicht: Beim MuVi Musikvideo-Preis wurden elf tolle Clips nominiert – und Ihr könnt in der Online-Jury den Siegerfilm bestimmen!
Die Türen, die wandelbare Haus- und Hofband des Berliner Labels Staatsakt hat sich für ihren neuen Streich besonders ins Zeug gelegt und einen 19 Titel umfassenden Rundumschlag aus den ekstatischen Leibern gejammt. „Exoterik“ ist unser Album der Woche.
Queere und straighte Sexualität, Drogen, „Bizarro-Schlager“ und „Der Herr der Ringe“: Das neue Album von Jens Friebe wird ein bunter Blumenstrauß. Hört Euch die Vorabsingle „Only Because You‘re Jealous Doesn‘t Mean You‘re In Love“ hier an.
Das Debütalbum von Oum Shatt weiß zu betören und hält einen zwischen Rock ’n’ Roll und phrygischer Tonleiter unendlich lang in der Schwebe. Hypnotischer Gesang, cool gesprenkelter Bass und verschlungene Melodien rufen ein Entzücken hervor, dessen Herkunft unergründlich erscheint.
Ein halbes Jahrzehnt Die Heiterkeit heißt nicht nur ein halbes Jahrzehnt Entschleunigung, sondern auch Feierei mit allerlei illustren Gästen. So lädt das Hamburger Trio zu seinem halbrunden Geburtstag einige befreundete Künstler ein wie Andreas Spechtl, Jens Friebe und Chris Imler. Wir feiern...
Der Mann ist ein Kollektiv von Musikern der Berliner Band Die Türen, einem Berliner Maler und einer Kölner Animationsfirma. Zusammen wird ein regelrechtes Gesamtkunstwerk erschaffen: Ein augenzwinkerndes, kurzweiliges und kluges Album über Einsamkeit, die Fehlbarkeit des Menschen und – Männer.
Die fünfte LP von Jens Friebe ist sein "bisher ruhigstes, gleichzeitig unruhigstes, vor allem aber beunruhigendstes Album". Dafür serviert er erneut einen Mix aus Punk, Chanson, Elektro-Indie und Neuer Deutschen Welle.