The Kills haben in ihrem Archiv gegraben und werden eine Zusammenstellung von Raritäten aus den Jahren 2002 – 2009 unter dem Namen „Little Bastards“ veröffentlichen.
Auf „Negro Swan“ hat Devonté Hynes alias Blood Orange im vergangenen Jahr Hass und Wut in empathische und leichtfüßige Funk-Tracks verwandelt. Nun erscheint der Epilog dazu: das Mixtape „Angel’s Pulse“.
Auf ihrem sechsten Album trotzt die kalifornische Avantgarde-Pop-Künstlerin Julia Holter dem hasserfüllten Gezwitscher der Gegenwart – und besiegt das Chaos mit Liebe.
Auch auf seinem vierten Album unter dem Namen Blood Orange verwandelt Dev Hynes Fremdenhass und Depression in warme, empathische R&B-Songs. „Negro Swan“ ist das ByteFM Album der Woche.
In „Charcoal Baby“ zeigt Dev Hynes aka Blood Orange den kontrastreichen Alltag eines schwarzen Künstlers. Es ist die erste Single vom neuen Album „Negro Swan“.
Von Noise zu Ballade zu House: Der designierte Kronprinz des Post-R&B Tom Krell alias How To Dress Well hat eine Mini-EP veröffentlicht: „Land Of The Overflowing Urn“
"Eucalyptus", das neue Album vom Animal-Collective-Mitglied Avey Tare, ist eine verletzliche, chaotische Psych-Folk-Platte geworden. Tare sucht in den 15 Songs den Mittelweg zwischen intimem Folk und experimenteller Elektroakustik - mit durchwachsenem Ergebnis.
The Kills verpassen dem Rock ’n’ Roll seit 16 Jahren eine ordentliche Minimalismus-Kur. Im Oktober kommt das Blues-Punk-Duo für vier Konzerte nach Deutschland. ByteFM verlost Gästelistenplätze.
Mit „Gumption“ erscheint das Debüt von Your Friend. Es ist ein Album, das beim ersten Hören nach wenig Aufregung klingt, sich aber Schicht um Schicht als dicht besiedelt erweist. Ein klangliches Versteckspiel mit Fieldrecordings, Akustikgitarre, flirrenden Sounds und einnehmender Stimme. Ein...
Julia Holters viertes Album scheint im ersten Moment wie ein vielstimmiges Ganzes, ein langer Halbschlaf. „Have You In My Wilderness“ ist in der Tat in der Soundgestaltung homogener als seine Vorgänger. Das Album kennt aber viele Stufen und Akzente, es ist ein gekonntes Spiel mit Dramatik, ein...
Warm, knusprig, knisternd beginnt „All In All“, das Debüt von Bob Moses. Die Zusammenstellung bisheriger Singles und EPs ist eine vielversprechende Werkschau des jungen Deep-House-Duos. Keine überladenen Beats, keine verzerrtes Umherirren - die Tracks auf „All In All“ drängen sich nicht auf,...