Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Seit den 1960ern gehört der US-Pianist Herbie Hancock zu den größten Namen im Jazz. Nun spielt er einige Shows in Deutschland. Wir verlosen Tickets für die Konzerte in Hamburg und München!
Melancholisch-orchestrale Spätromantik und maximalistischer Avant-Funk: Auf „Nothing“ begräbt der US-Musiker Louis Cole jegliche Subtilität. Das ByteFM Album der Woche!
Mit ihren Songs zwischen Folk, Pop und Jazz prägte Joni Mitchell seit den 60ern die Popmusik maßgeblich; bis heute nennen sie zahlreiche Musiker*innen als großen Einfluss. Nun wird die kanadische Musikerin, Komponistin und Malerin 80 Jahre alt. Ihr Song „Carey“ aus dem Jahr 1971 ist aus diesem...
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang prägte Wayne Shorter die Entwicklungen des Jazz. Nun ist der US-amerikanische Saxofonist und Komponist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Vor rund zehn Jahren, im November 2011, ernannte die UNESCO den 30. April offiziell zum International Jazz Day. Die Idee dahinter: Jazz spielt eine besondere, Kulturen und Nationen übergreifende Rolle und bringt die Menschen zusammen.
Herbie Hancocks Kompositionen wurden nicht nur zu Jazz-Standards, sondern lieferten auch reichlich Sampling-Material für etliche HipHop-Künstler*innen. Am 12. April 2020 wird der Jazz-Fusion-Pionier 80 Jahre alt.
Wenn Carsten „Erobique“ Meyer nach Italien reist, ist das eine schwitzige Angelegenheit. Nicht etwa wegen der mediterranen Hitze, sondern vielmehr wegen dem unwiderstehlich zum Tanz auffordernden Groove, den er in unserem Track des Tages ausbreitet.
Egal ob Kammer-Folk, Avantgarde-Jazz oder New-Wave: Joni Mitchell ist eine der vielfältigsten KünstlerInnen ihrer Zeit. Am 7. November 2018 wird die Kanadierin 75 Jahre alt, wir haben sie in fünf Songs porträtiert.
Von „Papa Was A Rollingt Stone“ bis „I Will Survive“: Melvin Ragin, besser bekannt unter seinem Spitznamen „Wah Wah Watson“, war einer der gefragtesten Studio-Gitarristen der 70er- und 80er-Jahre. Am 24. Oktober ist er im Alter von 67 Jahren gestorben.
Herbie Hancock wird heute 70 Jahre alt. Und ist kein bisschen müde: Noch in diesem Jahr soll sein neues Album erscheinen. Ganz schön aufgeweckt wirkt auch John Lydon bei einem Fernsehauftritt mit seiner Band Public Image Ltd., auch wenn er mit 55 nicht halb so gut aussieht wie Herbie Hancock....